Planen Sie Ihre nächsten Schritte
Arbeitsuchend melden
Melden Sie sich spätestens 3 Monate vor Ende Ihres Arbeitsverhältnisses arbeitsuchend.
Wenn Sie erst später erfahren, dass Sie arbeitslos werden, melden Sie sich bitte innerhalb von 3 Tagen arbeitsuchend. Das ist wichtig, damit wir Sie so früh wie möglich bei der Arbeitssuche unterstützen können. Und: Sie haben keine finanziellen Nachteile, wenn Sie später Arbeitslosengeld beantragen müssen.
Haben Sie sich arbeitsuchend gemeldet, sind wir als Ansprechpartner für Sie da. Sie erhalten von uns einen Beratungstermin.
Wenn Sie sich bereits vor Ort oder telefonisch arbeitsuchend gemeldet haben: Bitte melden Sie sich nicht zusätzlich online arbeitsuchend.
Arbeitsuche starten
Beginnen Sie so früh wie möglich, nach einer neuen Beschäftigung zu suchen. So erhöhen Sie Ihre Chancen, gar nicht erst arbeitslos zu werden. Nutzen Sie zum Beispiel Ihre beruflichen und persönlichen Kontakte, um offene Stellen zu finden. Eine weitere Möglichkeit: Sie bewerben sich initiativ. Auch in dieser Phase gilt: Wir unterstützen Sie bei Ihren Bemühungen.
Arbeitslos melden und Arbeitslosengeld beantragen
Melden Sie sich spätestens am ersten Tag ohne Beschäftigung persönlich arbeitslos.
Auf der Seite So beantragen Sie Arbeitslosengeld erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie sich arbeitslos melden und den Antrag auf Arbeitslosengeld stellen können.
Arbeit finden
Wir unterstützen Sie auf der Suche nach einer neuen Stelle und beraten Sie persönlich. Unser weiterer Service bietet Ihnen darüber hinaus viele Möglichkeiten, Arbeitslosigkeit zu verhindern. Machen Sie Ihren nächsten Schritt!
Neue Horizonte entdecken
Ob konkrete Stellenangebote, Möglichkeiten der Weiterbildung oder Anregungen für Ihre berufliche Entwicklung: Nutzen Sie unser Medien- und Beratungsangebot. Und: Lassen Sie sich von den Erfolgen anderer inspirieren.
Machen Sie Ihren nächsten Schritt