Merkblätter und Formulare
Downloads für Bildungsanbieter und Bildungsträger
Träger
Anleitung für verschlüsselte E-Mail (S/MIME) für externe Kommunikationspartner
DownloadErklärungen zur Arbeit mit VerBIS und Übersicht über Veränderungen der aktuellen Version
DownloadHinweise für Träger zu eServices
DownloadZulassung und Akkreditierung | Allgemeine Informationen
Erklärung der Aufgaben und Rollen aller Beteiligten im Zulassungs- und Akkreditierungsverfahren
DownloadRegelwerk zur Zulassung von Trägern und Maßnahmen nach dem Fünften Kapitel des SGB III und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV
DownloadZulassung und Akkreditierung | Umsetzungshinweise
Informationen zur Zulassung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie der beruflichen Weiterbildung
DownloadInformationen zur Zulassung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie zur beruflichen Weiterbildung
DownloadInformationen zur Ermittlung der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
DownloadInformationen zur Zulassung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie zur beruflichen Weiterbildung
DownloadInformationen zur Zulassung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie zur beruflichen Weiterbildung
DownloadInformationen zur Zulassung von Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung
DownloadAktivierung u. berufliche Eingliederung
Erhebungsbogen für Arbeitgeber
DownloadAktivierung u. berufliche Eingliederung | Bundes-Durchschnittskostensätze
Übersicht der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zum 1. Januar 2021
DownloadÜbersicht der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zum 1. Juli 2020
DownloadÜbersicht der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zum 3. Juni 2019
DownloadAktivierung u. berufliche Eingliederung | Träger der privaten Arbeitsvermittlung
Formular für Träger der privaten Arbeitsvermittlung nach erfolgreicher Vermittlung. (Vermittlungsgutschein als Anlage beifügen)
DownloadFormular für Träger der privaten Arbeitsvermittlung nach erfolgreicher Vermittlung. (Vermittlungsgutschein als Anlage beifügen)
DownloadBestätigung nach sechswöchiger und sechsmonatiger Dauer des Beschäftigungsverhältnisses für private Arbeitsvermittlung
DownloadAktivierung u. berufliche Eingliederung | Träger für eine von einer fachkundigen Stelle (FKS) zugelassenen Maßnahme
Kurzfragebogen für eine von einer fachkundigen Stelle zugelassenen Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
DownloadModule für eine von einer fachkundigen Stelle zugelassenen Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
DownloadVordruck zur Erstellung des Teilnehmerbezogenen Berichts für Teilnehmer zugelassener Maßnahmen
DownloadMYSKILLS
MYSKILLS-Kompetenzmodelle
Laden Sie hier die detaillierte Beschreibung des jeweiligen Ausbildungsberufs herunter.
Arbeitsgelegenheiten | Informationen für Träger
Informationen zur Anwendung der elektronischen Maßnahmenabwicklung (eM@w)
DownloadHäufig gestellte Fragen zur gemeinsamen Nutzung der elektronischen Maßnahmeabwicklung
DownloadBerufseinstiegsbegleitung | Teilnahme- und Datenschutzerklärungen
Erklärung für Teilnehmende der Berufseinstiegsbegleitung zur Abgabe von Daten an die europäische Kommission
DownloadFormular zur Weitergabe von Daten für das Auswahlverfahren und zur Teilnahme
DownloadFür Teilnehmende einer Berufseinstiegsbegleitung zur Ergebnismitteilung an die Schule und Weitergabe einer Teilnehmerliste an die Agentur für Arbeit
DownloadBerufliche Orientierung | Online-Selbsterkundung
Informationen zu Aufbau, Hintergrund und Nutzung des Erkundungstools für Personen der Sekundarstufe I
DownloadInformationen zu Aufbau, Hintergrund und Nutzung des Erkundungstools für Personen der Sekundarstufe II
DownloadDer Beratungsdienst umfasst folgende Leistungen: Berufsvorbereitende Berufsorientierung (BBvE), Berufsorientierung (BBiE) sowie die Explorationstools Check-U und New Plan.
DownloadBerufliche Weiterbildung | Formulare und Hinweise für Träger
Meldung eines Austritts oder Nichtantritts einer Maßnahme der beruflichen Weiterbildung
DownloadAbspeicherbarer Kurzfragebogen für eine von der fachkundigen Stelle genehmigte Weiterbildungsmaßnahme
DownloadAuflistung der Maßnahmeabschnitte für eine von der fachkundigen Stelle genehmigte Weiterbildungsmaßnahme
DownloadAuflistung der Maßnahmebausteine für eine von der fachkundigen Stelle genehmigte Weiterbildungsmaßnahme
DownloadInformationen zu Angaben, die im Kurzfragebogen zu Weiterbildungsmaßnahmen, die von fachkundigen Stellen zugelassenen sind, abgefragt werden
DownloadFormular für Träger und Teilnehmende an Bildungsmaßnahmen zur Weitergabe eines Bewerberprofils an die Arbeitsagentur
DownloadAnforderungen an die Bildungsträger in Verbindung mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung
DownloadBerufliche Weiterbildung | Bundes-Durchschnittskostensätze
Übersicht der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung zum 1. Juli 2020
DownloadÜbersicht der Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung zum 3. Juni 2019
DownloadBerufliche Weiterbildung | SGB II
Formular für Bildungsträger zur Weiterzahlung der Kosten nach Ausscheiden von Teilnehmenden aus der beruflichen Weiterbildung
DownloadMeldung eines Austritts oder Nichtantritts einer Maßnahme der beruflichen Weiterbildung
DownloadFormular für Träger, um Fehlzeiten in einer Maßnahme der beruflichen Weiterbildung an das Jobcenter mitzuteilen
DownloadBerufliche Weiterbildung | SGB III
Formular für Träger, um Fehlzeiten in einer Maßnahme der beruflichen Weiterbildung an die Arbeitsagentur mitzuteilen
DownloadFormular für Bildungsträger zur Weiterzahlung der Kosten nach Ausscheiden von Teilnehmenden aus der beruflichen Weiterbildung
DownloadBerufliche Weiterbildung | Formulare für Kunden
Formular für Teilnehmende an einer Weiterbildungsmaßnahme
DownloadFormular für Teilnehmende an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung zur Mitteilung von Veränderungen
DownloadFormular für Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen zur Weitergabe an die Bundesagentur für Arbeit
DownloadFormular für Teilnehmende an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung zur Mitteilung von Veränderungen
DownloadBerufliche Weiterbildung | Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen
Zusammenfassung des Abschlussberichts zur Optimierung der Qualifizierungsangebote für gering qualifizierte Arbeitslose
DownloadBerufsspezifische Handreichungen für Bildungseinrichtungen, Arbeitsagenturen und Jobcenter
DownloadZentrale Festlegungen zur Durchführung der Kompetenzfeststellung bei beruflichen Weiterbildungen
DownloadMusterzertifikat als Word-Formular mit berufsspezifischen Anlagen
DownloadInformationen für Bildungsträger
DownloadBerufliche Rehabilitation | Formulare und Hinweise
Praktische Hinweise und Informationen zur rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) für Ausbilderinnen, Ausbilder, Betriebe und Bildungsträger
DownloadFormular für Träger von Werkstätten für behinderte Menschen
DownloadWeitere Maßnahmen | Fachkonzepte
Informationen zu den wichtigsten Regelungen
DownloadInformationen zu gesetzlichen Grundlagen, Angebotsstruktur und Qualitätsmerkmalen
DownloadInformationen zu Angebotsstruktur, zeitlichem Ablauf und weiteren Regelungen
DownloadErläuterung zur Umsetzung der Assistierten Ausbildung für junge Menschen und Betriebe
DownloadPrüfdienst AMDL | Förderung von Personen über 25 Jahren
Informationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadInformationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadInformationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadInformationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadInformationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadInformationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadPrüfdienst AMDL | Förderung von Personen unter 25 Jahren
Informationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen
DownloadFörderung über den Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationen des Prüfdienstes Arbeitsmarktdienstleistungen zum ESF-Bundesprogramm
Download