Detailansicht des Stellenangebots
Stellendetails zu: Pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Naturpädagogik
Pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Naturpädagogik
Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Naturpädagogik
IN VIA Lübeck e.V.Typ:
ArbeitArbeitszeit:
TeilzeitEintrittsdatum:
ab 01.02.2024Arbeitsort:
LübeckStellenbeschreibung
Für unser Projekt "GartenKinder" suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die in unserem Kleingartengrundstück in Moisling naturpädagogische Angebote und Projekte mit Grundschulkindern durchführt. Es stehen vielfältig nutzbare Außenflächen und ein kleines Gebäude zur Verfügung, die im Rahmen der Nachmittagsbetreuung und für Ferienmaßnahmen von vier offenen Ganztagsschulen genutzt werden. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten liegen im Schuljahr am Nachmittag zwischen 12 und 16 Uhr. Im Rahmen des Ferienprogramms der Offenen Ganztagsschulen werden wenn möglich auch ganztägige Projekttage oder -wochen im Garten veranstaltet.
Anforderungen an den Bewerber
Berufsausbildung/Studium:
- Erzieher/in
- Waldorfpädagogik (grundständig)
- Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Fähigkeiten:
Soziales, Erziehung, Gesundheit, Sport
GrundkenntnisseErlebnispädagogik
Persönliche Stärken:
- Selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kreativität
- Kommunikationsfähigkeit
Sprachen:
- VerhandlungssicherDeutsch
Führungsverantwortung:
Nicht erforderlich
Arbeitsorte
Arbeitgeber
IN VIA Lübeck e.V.
Firmenadresse:
Josephinenstr. 27 23554 Lübeck
Betriebsgröße:
zwischen 51 und 500
Branchengruppe:
Gesundheit, Soziales
Branche:
Sonstiges Sozialwesen a. n. g.
Internetseite:
http://www.invia-luebeck.deWeitere Informationen

Der Arbeitgeber hat die BA mit der Betreuung seines Stellenangebots beauftragt.
Alternativberufe:
- Erzieher/in
- Waldorferzieher/in
Tarifvertrag:
AVR Caritas (Bezahlung in Anlehnung an TvöD)
Befristung:
Befristet bis 31.10.2024
Anzahl freier Stellen:
1
Arbeitszeitmodell:
- Teilzeit
Weitere Informationen zur Arbeitszeit:
Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten liegen im Schuljahr am Nachmittag zwischen 12 und 16 Uhr. Im Rahmen des Ferienprogramms der Offenen Ganztagsschulen werden wenn möglich auch ganztägige Projekttage oder -wochen im Garten veranstaltet.
Quelle des Stellenangebots:
arbeitsagentur.de
Referenznummer:
10000-1196426478-S