Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fanprojekt Mitarbeiter*in (m/w/d)

Fanprojekt Mitarbeiter*in (m/w/d)

Zuletzt bearbeitet: 08.11.2023
Veröffentlicht: 01.11.2023

Typ:

Arbeit

Arbeitszeit:

mehrere Arbeitszeitmodelle

Eintrittsdatum:

ab sofort

Arbeitsort:

Halle (Saale)

Stellenbeschreibung

Fanprojekt Mitarbeiter*in Das Jugend-und Familienzentrum Sankt Georgen e.V. sucht ab 01.11.23 für das Fanprojekt eine*n Mitarbeiter*in Vollzeit. Grundlegendes Ziel des Fanprojekts für (H)alle ist die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des Halleschen FC´s. Hierbei fokussieren wir uns auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Wir bieten eine Vollzeitstelle (40 h) nach Vergütung des AVR´s Diakonie Mitteldeutschland. Dein Profil: • abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation • fundierte Grundkenntnisse und Methodenwissen Sozialer Arbeit • praktische Erfahrungen im Arbeitsfeld Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit • Interesse und Erfahrungen im Bereich Sport, Fußball und Fankultur • Sicheres Auftreten in Konfliktsituationen sowie diplomatisches Handeln • Kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zum Dienst in den Abendstunden und am Wochenende • Teamfähigkeit sowie Selbständigkeit und verbindliche Arbeitsweise • Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft • Bereitschaft für bundesweite Reisen zu Fortbildungen und Tagungen (auch mehrtägig) • Führerscheinklasse B Aufgabenprofil: • Begleitung von Fußballfans bei Heim- und Auswärtsspielen des Halleschen FC´s • Aufsuchende Jugend(sozial)arbeit • Einzelfallbegleitung, Beratung und Gruppenarbeit • Erarbeitung und Ausbau der Beziehungsarbeit mit jungen Menschen • Netzwerkarbeit mit den relevanten Institutionen wie Verein, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, Verbände • Vermittlung zwischen Fanszene und Institutionen wie Polizei und Ordnungsdienst • Unterstützung von Fanaktivitäten • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen • Weiterentwicklung der eigenen Projektansätze Wir bieten: • Hohe Teamautonomie in der täglichen Arbeit, dem Handeln und dem Umsetzen eigener Ideen • Kollegialer Austausch und Unterstützung • Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander • Raum eigene Interessen und Fähigkeiten kreativ in die Arbeit einzubinden • Fortbildungsmöglichkeiten • Ein vielfältiges und praxisorientiertes Betätigungsfeld • Eine verantwortungs- und abwechslungsreiche Tätigkeit • Regelmäßige Supervision • Diensttelefon/ mobiler Arbeitsplatz • Tarifvergütung nach dem AVR Diakonie Mitteldeutschland EG 9 (4.099,46 €) • 30 Tage Urlaub • ein 13 Monatsgehalt zu 100 % • Kinderzuschlag pro Kind • Bildungsurlaub (5Tage) • Schichtzulagen und Aufwandsentschädigungen • betriebliche Altersvorsorge • Jobrad Bei dieser Tätigkeit handelt es sich um eine bis 31.12.24 befristete Vollzeitbeschäftigung. Es ist eine Projektförderung, die Fortführung bzw. Weiterführung wird bei Bedarf immer umgesetzt. Sollte Interesse an diesem Stellenangebot vorliegen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an die angegebene Kontaktanschrift. Rückfragen und Bewerbungen an: Clemens Raudith Jugend- und Familienzentrum St. Georgen e.V. Glauchaer Str. 74 06110 Halle (Saale) Telefon 0 345 2900443 Fax 0 345 4788747 E-Mail raudith@jfz-st-georgen.de

Anforderungen

Sonstige Angaben zur Ausbildung:

abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation

Fähigkeiten:

  • Soziales, Erziehung, Gesundheit, Sport
    Grundkenntnisse
    Schulsozialarbeit, Sozialarbeit

Persönliche Stärken:

  • Selbständiges Arbeiten
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Zuverlässigkeit

Führerscheine:

  • Wünschenswert
    Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)

Reise-/Montagebereitschaft:

Uneingeschränkte Reisebereitschaft

Arbeitsorte

  • Glauchaer Str. 74, 06110 Halle (Saale)

Arbeitgeber

Jugend- und Familienzentrum St. Georgen e.V.

Firmenadresse:

Glauchaer Str. 74 06110 Halle (Saale)

Betriebsgröße:

zwischen 51 und 500

Branchengruppe:

Gesundheit, Soziales

Branche:

Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Weitere Informationen

Logo der Bundesagentur für Arbeit

Der Arbeitgeber hat die BA mit der Betreuung seines Stellenangebots beauftragt.

Alternativberufe:

  • Erzieher/in
  • Sozialassistent/in

Vergütung:

bis EG 9

Tarifvertrag:

AVR Diakonie Mitteldeutschland

Befristung:

Befristet bis 31.12.2024

Anzahl freier Stellen:

1

Arbeitszeitmodelle:

  • Schicht/Nacht/­Wochenende
  • Teilzeit
  • Vollzeit

Weitere Informationen zur Arbeitszeit:

VZ: 40h Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zum Dienst in den Abendstunden und am Wochenende

Quelle des Stellenangebots:

arbeitsagentur.de

Referenznummer:

10000-1196556035-S