Detailansicht des Stellenangebots
Stellendetails zu: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung an Beruflichen Schulen suchen wir eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Programm „Schule öffnet sich“
Jugendliche sind unsere Zukunft! Möchten Sie zusammen mit uns Schülerinnen und Schüler stark und verantwortungsbewusst machen und sie auf einem Stück ihres Weges begleiten? Wenn Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Talenten im Team des pädagogischen Schulpersonals einbringen und Teil der Schulfamilie werden möchten, dann haben Sie die richtige Stelle gefunden. Im Rahmen des Programms „Schule öffnet sich“ ist eine Stelle für Schulsozialpädagoginnen / Schulsozialpädagogen (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist an einer Stammschule verankert und umfasst in ihrer Zuständigkeit mögliche weitere Schulen. Sie ist bis zum 31.07 2027 befristet.
Standort
Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf (20 Stunden)
Hierzu Einsatzschule Staatliche FOS/BOS Ansbach-Triesdorf
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Lehrkräfte durch klassen- und gruppenbezogene Präventionsarbeit bei der schulischen Werteerziehung und Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler.
Dazu gehören beispielsweise die folgenden Kernaufgaben:
Gewalt- und Mobbingprävention
Werte- und Persönlichkeitsbildung
Prävention sexuellen Missbrauchs
Förderung der Gesundheit und Suchtprävention
Förderung von Partizipation und Demokratie,
Förderungen der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund,
Dokumentation der Einsatztätigkeiten.
Als Formen und Methoden kommen zum Einsatz:
Konzeption und Durchführung von Kurseinheiten für Schülerinnen und Schüler mit Methoden der Gewalt-, Mobbing- und Missbrauchsprävention, der interkul-turellen Arbeit, der Erlebnispädagogik und der Medienerziehung,
Mitwirkung bei Projekttagen, bei schulinternen Fortbildungen und Pädagogi-schen Tagen für Lehrkräfte sowie bei Veranstaltungen für Eltern,
Teilnahme als Begleitperson an Schülerfahrten.
Wir bieten Ihnen:
Ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander und die Möglichkeit, zusammen mit der Schulfamilie pädagogische Impulse zu setzen.
Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung durch umfassende Fortbildungsangebote und gut funktionierende Vernetzungsmöglichkeiten
Darüber hinaus spezielle Fortbildungsangebote für Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) der Entgeltgruppe S11b und eine betriebliche Altersvorsorge
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Bachelor) oder ein vergleichbarer Abschluss mit entsprechenden Studienschwerpunkten
Beherrschung sozialpädagogischer bzw. pädagogischer Methodik
Selbständiges Arbeiten und Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kollegium
Hohes Verantwortungsbewusstsein, große Motivation und persönliches Engagement
Auch Absolventinnen und Absolventen ohne Berufserfahrung sind willkommen!
Hinweise zur Einstellung/Bewerbung
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befä-higung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die neben den Studienab-schlüssen auch einen Lebenslauf sowie ggf. den Nachweis über Praktika oder Arbeitszeugnisse enthält.
Bewerbungen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis spätestens 27.01.2025 an die Regierung von Mittelfranken unter
Vorzimmer.Bereich4@reg-mfr.bayern.de
Bitte fügen Sie die Bewerbungsunterlagen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument der E-Mail an oder senden Sie ihre Bewerbung postalisch an folgende Adresse:
Regierung von Mittelfranken – Vorzimmer Bereich 4
Bewerbung für die Schulsozialpädagogik
Postfach 606
91511 Ansbach
Stellenausschreibungen für andere Schularten (z.B. Realschulen, Gymnasien, FOS, BOS) finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Schule.
Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von:
An der Regierung von Mittelfranken: Ltd. RSchDin Gudrun Gumbrecht, (0981-53-1275)
Am Staatsministerium für Unterricht und Kultus: StRin Theresa Ostermeier (089-2186-1918)