Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) im Brauhaus mit eigener Bio-Brauerei und Slow-Food-Küche

Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) im Brauhaus mit eigener Bio-Brauerei und Slow-Food-Küche

Kopfbereich

Ausbildung
Koch/Köchin
Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) im Brauhaus mit eigener Bio-Brauerei und Slow-Food-Küche
Brauhaus Nolte
Vollzeit
Arbeitsorte: LüneburgEintrittsdatum: ab 01.08.2025Veröffentlichungsdatum: vor 24 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Entsprechend des gültigen Entgelttarifvertrags des DEHOGA NiedersachsenBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Das Brauhaus Nolte – eine Lüneburger Legende seit 1906

Das NOLTE ist mehr als ein Brauhaus – es ist ein Ort, der Geschichten erzählt. Unser Haus verbindet regionale Küche mit echter Braukunst und einer klaren Mission: Wir stehen für Nachhaltigkeit, Qualität und Gastfreundschaft mit Herz. Seit 2018 sind wir Slow-Food-zertifiziert, seit 2020 brauen wir ausschließlich Bio-Bier – und wir entwickeln uns ständig weiter.

Ab dem 01.08.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zur Köchin / zum Koch (m/w/d) in unserem Brauhaus an.

Deine Aufgaben während der Ausbildung:
  • Zubereitung regionaler und saisonaler Speisen - im Sinne der Slow-Food-Philosophie
  • Mitarbeit bei der Speiseplanung, Wareneinkauf und Lagerung
  • Kennenlernen verschiedener Zubereitungsmethoden von Grund auf – ohne Tütchen und Zusätze
  • Unterstützung bei Events, Bierfesten und besonderen kulinarischen Aktionen
  • Teamarbeit in einer offenen, familiären Küchenstruktur
Das bringst du mit:
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Begeisterung fürs Kochen und für ehrliche, regionale Lebensmittel
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Lust, Neues zu lernen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, auch an Wochenenden (Freitag, Samstag) zu arbeiten
  • Interesse an nachhaltiger Gastronomie
Das bieten wir:
  • Eine fundierte Ausbildung
  • Ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld in einem lebendigen, zukunftsorientierten Betrieb
  • Mitgestaltung bei einer Küche, die sich bewusst von der Gastronomie von der Stange absetzt
  • Regionale Zutaten und Lieferketten sowie ehrliche Prozesse
  • Faire Arbeitszeiten
  • Ein Ausbildungsplatz, der dich fordert, fördert und inspiriert
  • Zusätzliche monatliche Sachzuwendung im Rahmen der steuerfreien 50-Euro-Grenze (§ 8 Abs. 2 Satz 11 EStG)
Wir vergüten entsprechend des gültigen Entgelttarifvertrags des DEHOGA Niedersachsen:

Im 1. Jahr der Ausbildung -1.000,-- Euro
Im 2. Jahr der Ausbildung - 1.100,-- Euro
Im 3. Jahr der Ausbildung - 1.250,-- Euro

So bewirbst du dich:

Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail an:
prost@brauhausnolte.de

oder per Post an:
Brauhaus Nolte
z. Hd. Carsten Nolte
Dahlenburger Landstraße 102
21337 Lüneburg

Arbeitsorte