Sie sind auf der Internet-Seite:
Die Internet-Seite ist von der
Bundes-Agentur für Arbeit.
Sie finden hier Infos
in Leichter Sprache.
Sie sind auf der Internet-Seite:
Die Internet-Seite ist von der
Bundes-Agentur für Arbeit.
Sie finden hier Infos
in Leichter Sprache.
Die Corona-Krise bedeutet:
Das Leben von vielen Menschen verändert sich.
Viele Menschen brauchen jetzt schnell Hilfe.
Es gibt darum neue Hilfen von der Bundes-Agentur.
Und es gibt neue Regeln:
Wie Menschen schnell Hilfe bekommen.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Dann können Sie in der Arbeits-Agentur, dem Job-Center oder
in der Familien-Kasse anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Hier finden Sie Infos dazu: So erreichen Sie die Dienst-Stellen.
Jede Dienst-Stelle hat wegen Corona eine extra Telefon-Nummer bekommen.
Die Telefon-Nummer können Sie anrufen, wenn Sie Hilfe brauchen.
Besuche nur mit Termin
Sie können uns auch besuchen.
Dann müssen Sie aber vorher einen Termin machen.
Ohne Termin können Sie uns nicht besuchen.
Sie finden hier auch Infos zu:
Die Texte halten sich an die Regeln von Inclusion Europe.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von
Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Wolfgang Klein und Dirk Stauber haben die Texte auf
Leichte Sprache geprüft.
Die Bilder sind von der Lebenshilfe für Menschen
mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel 2013
Alle Menschen in Deutschland
sollen eine Arbeit haben.
Darum gibt es die Bundes-Agentur für Arbeit.
Die Bundes-Agentur für Arbeit ist wichtig für
den Arbeits-Markt in Deutschland.
Die Bundes-Agentur für Arbeit hilft allen
Menschen in Deutschland.
Zum Beispiel:
Wenn sie eine Arbeit suchen.
Oder wenn sie ihre Arbeit verlieren.
Die Bundes-Agentur für Arbeit
hilft auch den Arbeit-Gebern.