Aktuelle Presseinformationen
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen
Noch schnell in den Sommerferien einen Ausbildungsplatz sichern? Na klar!
Die Chancen sind so groß wie noch nie: gut 3.600 Ausbildungsplätze in der Region sind aktuell noch unbesetzt.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Mai 2022
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai
Virtuelle Veranstaltungswoche "Nachhaltige Berufe für morgen – Arbeiten im Rheinland"
Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl oder der beruflichen Neuorientierung.
Den richtigen Ausbildungsberuf finden und durchstarten – mit #AusbildungKlarmachen
Jugendliche haben am Ausbildungsmarkt in diesem Jahr gute Chancen – müssen diese aber auch ergreifen: Unter #AusbildungKlarmachen bietet die BA online einen leichten Einstieg in die berufliche Orientierung und Ausbildung.
Arbeitsagenturen-Zugang ab sofort ohne 3G-Nachweis
Aufgrund sinkender Infektionszahlen und der allgemeinen Lockerungen ist auch bei den Arbeitsagenturen ab sofort der Zugang ohne 3G-Nachweis (geimpft/genesen/getestet) möglich.
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat.
Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden. Das somit papierlose Verfahren fördert den weiteren Bürokratieabbau, die Nachhaltigkeit und reduziert Kosten.
Trotz einer Schwerbehinderung erfolgreich eine hochwertige Ausbildung abschließen?
Dass das geht, zeigt das Beispiel von Maximilian Frösch. Die Arbeitsagentur bietet zahlreiche, individuelle Unterstützungsmöglichkeiten an.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren April 2022
Weiterer leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
Geänderte Öffnungszeiten am 27. April
Arbeitsagenturen am 27. April für Kundinnen und Kunden ohne Termin geschlossen
Girls‘Day am 28. April
Am 28. April findet zum 22. Mal der Girls‘Day statt
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Frauenbildungswoche
Bildungswoche speziell für Frauen
Volle Kraft voraus als Lokführer/in
Der Beruf des/r Lokführers/in zählt zu den größten Mangelberufen in Deutschland, bedingt vor allem durch den demographischen Wandel. Dabei bietet er viele Chancen in der Region.
Viele Praktikumsplätze in der Region verfügbar!
Auch nach der NRW-weiten Aktionswoche „Praktikum Jetzt!“ können Jugendliche sich einen der zahlreichen Praktikumsplätze sichern.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren März 2022
Weiterer leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen in NRW beteiligt sich auch die Agentur für Arbeit Aachen-Düren am „Q-Day“– der Tag zum Thema Qualifizierung am 5. April 2022.
Berufsberatung für Beschäftige im OecherLab
Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Aachen-Düren berät Interessierte, die sich beruflich verändern möchten, am 24. März 2022 im OecherLab.
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit.
Ausbildungsberatung am Elisenbrunnen in Aachen
Woche der Ausbildung vom 17. bis 19. März
Telefonisch zur Teilzeit-Berufsausbildung beraten lassen – Chancen für Bewerber*innen und Unternehmen in der Region
Telefonhotline am Mittwoch, 16. März 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Jobcenter StädteRegion Aachen und Kreis Heinsberg sowie der jobcom Kreis Düren.
Arbeitsagentur bietet ein buntes Programm in der Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März
Die 9. Woche der Ausbildung steht unter dem Motto „Mehr Ausbildung wagen“.
Jetzt Praktikumsplätze klarmachen für die Wochen vor den Osterferien!
Landesweite Aktion „Praktikum Jetzt!“ des Ausbildungskonsens NRW für zusätzliche Schülerinnen- und Schülerpraktika
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Februar 2022
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar
Plan B: Endlich neue Wege im Job gehen!
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 lädt die Arbeitsagentur Aachen-Düren zum Workshop der Buchautorin Nicola Sieverling ein.
Online arbeitsuchend sowie arbeitslos melden und direkt Beratungstermin vereinbaren
Kundinnen und Kunden können sich online bei der Agentur für Arbeit Aachen-Düren arbeitsuchend und arbeitslos melden.
Öffnungszeiten der Arbeitsagenturen an den Karnevalstagen
Arbeitsagentur in Monschau am Rosenmontag, 28. Februar geschlossen - alle anderen Agenturen in der Region wie gewohnt erreichbar
Veranstaltungen für Beschäftigte in der Region
Die Arbeitsagentur Aachen-Düren erweitert ihr Angebot für Berufstätige
Zugang zur Arbeitsagentur ab sofort nur noch mit FFP2-Maske
Weil der Schutz der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeitenden an oberster Stelle steht, müssen beim Besuch der Arbeitsagenturen ab sofort FFP2-Masken getragen werden.
Arbeitsagentur to go: „BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
Die Kunden-App „BA-mobil“ wurde seit ihrer Einführung vor einem Jahr um wichtige Funktionen ergänzt. Kundinnen und Kunden geben ein rundum positives Feedback, was sich in den Download-Zahlen der App widerspiegelt.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Januar 2022
Zum Jahresanfang Anstieg der Arbeitslosigkeit
Arbeitsagentur in Stolberg am Donnerstag und Freitag geschlossen
Aufgrund von Reparaturarbeiten ist die Agentur für Arbeit Stolberg am Donnerstag, den 27.01.2022 sowie am Freitag, den 28.01.2022 geschlossen.
Azubi-Speed-Dating startet am 10. Februar
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Aachen und die Agentur für Arbeit Aachen-Düren laden von Donnerstag, 10. Februar, bis Mittwoch, 23. Februar, zum Azubi-Speed-Dating „Speed-Aix“ ein.
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit – Bachelor-Studiengänge bieten Chancen mit einer attraktiven Vergütung
Die Bundesagentur für Arbeit ist Deutschlands größte Dienstleisterin am Arbeitsmarkt. Sie bietet kompetente, kundenorientierte und umfassende Dienstleistungen für Bürger/innen, Unternehmen und Institutionen.
Meldepflicht: Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder Ausgleichzahlung leisten
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen und ihre Beschäftigungsdaten bis zum 31. März 2022 an die Arbeitsagentur melden.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Dezember 2021
Zum Jahresende reduziert sich die Arbeitslosigkeit erneut
Arbeitslosmeldung: Ab 1. Januar 2022 auch online möglich
Ab Januar 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService macht ein persönliches Erscheinen in der Arbeitsagentur für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich.
Kinderzuschlag (KiZ) steigt ab Januar
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert
Mit der Verlängerung der Sonderregelungen ist ein erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022 möglich. Auch der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit wurden verlängert.
Arbeitsagenturen und Familienkasse am 24. und 31. Dezember geschlossen
Online-Angebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Corona macht der Ausbildung keinen Strich durch die Rechnung – Mit individueller Nachhilfe ans Ziel kommen
Eine Ausbildung erfolgreich zu beenden, ist häufig eine Herausforderung. Manchmal stehen Lern- bzw. Sprachschwierigkeiten und organisatorische Hindernisse im Weg. Dann unterstützt die Agentur für Arbeit Aachen-Düren mit dem weiterentwickelten Instrument Assistierte Ausbildung (AsA)
Die Teilnehmenden der Bildungsträgerkonferenz werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft
Die Arbeitswelt und das Qualifizierungsangebot der Zukunft
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren November 2021
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im November
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet.
Die größten Hürden sind die im Kopf – Bedenken überwinden und Menschen mit Behinderung einstellen
Arbeitsagentur unterstützt Arbeitgeber und schwerbehinderte Menschen
Arbeitsagentur in Erkelenz für Vorsprachen ohne Termin bis einschließlich Freitag geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Erkelenz ist aus personellen Gründen bis Freitag, 19. November 2021 für persönliche Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Agentur für Arbeit in Stolberg ab Montag wieder geöffnet
Die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Stolberg wird am Montag, den 15.11.2021 wieder öffnen.
Fit für die berufliche Zukunft: Aktionswoche vom 15. – 19. November
Die Agenturen für Arbeit Aachen-Düren und Brühl beteiligen sich an einer landesweiten „Woche der beruflichen Orientierung und Qualifizierung für Erwachsene“.
Agenturen für Arbeit am 17. November 2021 für Vorsprachen ohne Termin geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Aachen-Düren (in Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Monschau, Heinsberg, Erkelenz, Geilenkirchen, Düren und Jülich) sind am Mittwoch, 17. November 2021 für persönliche Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Veranstaltungshinweis: #Quereinstieg in die Digitalwirtschaft für Frauen? Na klar!
Am 17. November 2021 findet von 13:30 – 15:00 Uhr die Veranstaltung „#Quereinstieg in die Digitalwirtschaft für Frauen? Na klar!“ statt.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Oktober 2021
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren September 2021
Rückgang der Arbeitslosigkeit im September
Neu: Das Portal abi.de
abi.de: Das Medienangebot wird moderner, kompakter und zielgerichteter
Geschäftsführung der Arbeitsagentur begrüßt neue Auszubildende
Am 01. September haben 10 junge Menschen ihre Ausbildung als „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleitungen“ angefangen. Begrüßt wurden sie in der Agentur für Arbeit Aachen-Düren von Ulrich Käser, Leiter der Arbeitsagentur, und Günter Sevenich, Geschäftsführer Operativ.
Das neue planet-beruf.de ist da
Am 1. September 2021 ist das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) an den Start gegangen. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten informiert die beliebte Internetseite noch umfassender rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung.
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit – Bachelor-Studiengänge bieten Chancen mit einer attraktiven Vergütung
Bei der Bundesagentur für Arbeit sind zwei duale Studiengänge möglich
Mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten!
Vom 06. bis 10. September findet die Aktionswoche „AusbildungJETZT - Chancen in deiner Region“ statt
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren August 2021
Rückgang der Arbeitslosigkeit im August
Ab 1. September wieder persönlich arbeitslos melden
Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Diese Ausnahmeregelung läuft zum 31. August aus.
Arbeitsagentur in Stolberg weiter geschlossen!
Aufgrund der Folgen des Hochwassers ist die Agentur für Arbeit Stolberg derzeit geschlossen.
Agentur für Arbeit unterstützt Jugendliche bei Problemen in der Ausbildung
Das neue Förderinstrument „Assistierte Ausbildung flexibel“ (AsA flex) unterstützt Jugendliche bei Problemen in der Ausbildung zum Beispiel durch Nachhilfe. Da diese Förderung Fachkräfte sichert, profitieren auch Arbeitgeber.
Der Ausbildungswunsch von Unternehmen ist ungebrochen – jetzt noch bewerben!
2.311 freie Ausbildungsplätze im Agenturbezirk Aachen-Düren Ausbildungsmarkt bietet weiterhin gute Chancen
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Juli 2021
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli
Familienkassen erweitern ihre Erreichbarkeit
Die regionalen Familienkassen sind online und telefonisch für alle Familien mit dringlichen Fragen da und richten eine zusätzliche Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ein.
Kurzarbeitergeld im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe
Die Hochwasserkatastrophe hat viele Menschen schwer getroffen. Auch Unternehmen haben große Schäden zu verzeichnen und können ggf. nicht arbeiten. Für Arbeitsausfälle, die aufgrund des Hochwassers eintreten, kann grundsätzlich Kurzarbeitergeld gewährt werden.
Arbeitsagentur in Jülich heute geschlossen
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Geschäftsstelle in Jülich heute geschlossen.
Agenturen in Eschweiler, Stolberg und Geilenkirchen bis auf weiteres geschlossen
Aufgrund des Hochwassers sind die Geschäftsstellen an den Standorten Eschweiler, Stolberg und Geilenkirchen nicht zu erreichen.
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?
Die Familienkasse informiert
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Juni 2021
Weiterer Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit
Neue digitale Angebote – Berufsberatung der Arbeitsagentur informiert online
Von Montag, 28. Juni bis Donnerstag, 01. Juli bietet die Berufsberatung jeden Tag eine andere Online-Veranstaltung an.
NRW-weite Aktionswoche: Mit Ausbildungsplatz in die Sommerferien - jetzt noch bewerben!
Damit Jugendliche noch vor den Sommerferien einen Ausbildungsplatz finden, bekommen sie in einer NRW-weiten Aktionswoche vom 21. Juni bis 25. Juni besondere Unterstützung.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Mai 2021
Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit
Auch während der Corona-Pandemie erfolgreich ausbilden!
Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Aachen-Düren berät zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren April 2021
Leichter Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit
Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit verschiedenen Partnern der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen.
Berufsberatung im Erwerbsleben - neues Angebot für Menschen im Beruf
Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen
Wiedereinstieg in den Beruf - Onlineseminar am 21. April 2021
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren bietet Onlineseminar zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf an.
Virtueller Jungentag der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Veranstaltung zu den Karrierechancen bei der Arbeitsagentur
Abitur bestanden, und jetzt?
Wer auf diese Frage noch keine Antwort hat, muss sich keine Sorgen machen. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren März 2021
Leichter Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im März
Die BA erweitert ihre digitalen Angebote
Weitere Anträge stehen online zur Verfügung und Chatbots beantworten Fragen
Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube
Da eine persönliche Beratung derzeit wegen des Lockdowns nicht möglich ist, bietet die Arbeitsagentur neben der telefonischen Beratung auch einen Live-Chat bei youtube.de an.
Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit in den Ruhestand verabschiedet
Nach fast 47 Jahren bei der Bundesagentur für Arbeit, davon rund 26 Jahre bei der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, geht Doris Schillings, Geschäftsführerin Operativ, Ende März in den Ruhestand.
Berufsberatung geht neue Wege bei der „Woche der Ausbildung“, denn Zukunft braucht Ausbildung
Fünf Tage, fünf digitale Veranstaltungen und ein buntes Angebot für alle, die eine Ausbildung suchen – die Berufsberatung der Agentur für Arbeit lädt Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern zur „Woche der Ausbildung“ ein.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Februar 2021
Leichter Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit im Februar
Wiedereinstieg in den Beruf - Onlineseminar am 02. März 2021
Die Agentur für Arbeit Aachen-Düren bietet Onlineseminar und Beratung zu den Themen Wiedereinstieg und berufliche Weiterbildung an.
„BA-Mobil“ – Die neue App für Kundinnen und Kunden erweitert die digitalen Angebote
Mit der Einführung der neuen App „BA-Mobil“ können Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit Aachen-Düren noch schneller und rund um die Uhr Kontakt zu ihrer Agentur für Arbeit aufnehmen.
Keine Zeit für Weiterbildung? Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann!
Arbeitsagentur Düren informiert Arbeitgeber und Beschäftigte über Weiterbildungsmöglichkeiten
Servicezeiten an den Karnevalstagen
Arbeitsagentur wie gewohnt erreichbar
Orientierungshilfe für Jugendliche und Eltern
Die Agentur für Arbeit Aachen-Düren bietet ein Paket aus telefonischer, digitaler und virtueller Beratung für Jugendliche oder auch für ihre Eltern.
Neues Internet-Angebot unterstützt bei der Berufsorientierung
Frauen und Männern, die im Erwerbsleben stehen und sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, hilft die Agentur für Arbeit mit einem neuen Angebot, dem Online-Tool „New Plan“.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Januar 2021
Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit im Januar
Onlineseminar „Eltern als wichtige Unterstützende bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz“
Eltern sind Alleskönner – gerade in Zeiten der Corona Pandemie.
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag
Seit diesem Jahr können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen.
Ausbildung sichern in Krisenzeiten
Weiterentwicklung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31.3.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im Dezember
Jobcenter und Familienkasse verbessern die Zusammenarbeit weiter
Das Jobcenter StädteRegion Aachen und die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit haben sich vorgenommen den rechtlichen Dschungel zu familienbezogenen Leistungen für ihre Kunden transparenter zu machen.
Wiedereinstieg in den Beruf - online Seminar am 06. Januar 2021
Die Agentur für Arbeit Aachen-Düren bietet in ihrem online Seminar Beratung zum Wiedereinstieg und zur beruflichen Weiterbildung an.
Digitale Berufsberatung - so läuft´s in Corona-Zeiten!
Der Ausbildungsmarkt ist weiterhin in Bewegung
Kurzarbeitergeld: 100.000 Anträge bewilligt in der Region Aachen-Düren, Brühl und Mönchengladbach
Keine lange Wartezeit bei vollständigen Anträgen
Arbeitslosigkeit droht und dann ist da auch noch Corona: 5 Schritte, die man beachten sollte!
Arbeitsuchend- und Arbeitslosmeldung während Corona
Virtuelle Jugendberufsagentur geht an den Start
Jetzt klicken! www.jump-heinsberg.de
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Weiterer Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im November
Fachkräfte finden und Inklusion voranbringen
Menschen mit Schwerbehinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt immer noch schwer – dabei sind sie oft besser qualifiziert
Arbeitswelt 4.0 Jobkiller oder Karrieresprungbrett
Die Digitalisierung hat den Arbeitsalltag vieler Berufstätigen längst erreicht.
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 24 Monate
Kurzarbeitergeld: Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen
Der einfache Weg zur Identifizierung bei der Arbeitsagentur – überall und jederzeit
Per Handy oder Tablet mit dem Selfie-Ident-Verfahren online identifizieren
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes nicht berücksichtigt werden
Gemeinsame Pressemitteilung zum Ausbildungsmarkt
Da geht noch was!
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Rückgang der Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im Spätsommermonat September
Mit finanzieller Unterstützung in der Krise ausbilden
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ - Antragsunterlagen stehen online bereit
Der einfache Weg zur persönlichen Arbeitslosmeldung – überall und jederzeit
Per Handy oder Tablet mit dem Selfie-Ident-Verfahren online identifizieren
Das Ausbildungsjahr 2020 ist noch nicht vorbei!
Im Agenturbezirk Aachen-Düren sind noch 2.066 Ausbildungsstellen frei, der Ausbildungsmarkt bietet weiterhin gute Chancen
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Weiterer Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit im Sommermonat August
„Ausbildung 2020 – Jetzt erst recht!“
Gemeinsame Aktionswoche der Arbeitsagentur, der IHK und HWK
Abschied aus der Pressestelle der Arbeitsagentur
Nach zwölf Jahren verabschiedet sich Klaus Jeske aus dem Bereich Presse und Marketing der Agentur für Arbeit Aachen-Düren.
Freie Ausbildungsstellen – jetzt noch bewerben!
2.734 freie Ausbildungsplätze im Agenturbezirk Aachen-Düren
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Starker Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli
BIZ und Berufsberatung - Auch in den Sommerferien für dich da!
Von Zuhause aus telefonisch und online zu Berufs- und Studienwahl informieren
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Weg: sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung
Identifizierung bei der Agentur für Arbeit ohne Behördengang
Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich – bequem von Zuhause aus
Arbeitsagentur Aachen-Düren - Erreichbarkeit der regionalen Hotline
Die Hotline 0241/ 897 9900 erreichen Sie ab dem 06. Juli 2020 zu geänderten Servicezeiten
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Leichter Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit
Auch in schwierigeren Zeiten Zukunft gestalten
Auch in schwierigeren Zeiten Zukunft gestalten - Partner am regionalen Arbeitsmarkt gemeinsam für Ausbildung
Kurzarbeitergeld wird unter bestimmten Voraussetzungen ab dem vierten und siebten Bezugsmonat erhöht
Änderungen zur Höhe des Kurzarbeitergeldes und den Hinzuverdienstmöglichkeiten während Kurzarbeit.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Mai 2020
Weiterer deutlicher Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit
IHK Aachen und Arbeitsagentur Aachen-Düren empfehlen: Mitarbeiter fördern statt Kurzarbeit
„Berufliche Teilqualifizierungen sind ein guter Weg für Betriebe, ihre Mitarbeiter systematisch in Richtung Fachkraft zu entwickeln“
Persönliche Vorsprachen in der Arbeitsagentur Monschau weiterhin nicht möglich
Persönliche Vorsprachen in Räumen der Arbeitsagentur Monschau sind weiterhin aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich
Schulabschluss naht? - Die Berufsberatung ist für Jugendliche da!
Viele Jugendliche stehen kurz vor ihrem Schulabschluss. Durch die Corona-Krise lassen sich Pläne von Jugendlichen oftmals nicht mehr wie gewünscht realisieren.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren April 2020
Deutlich spürbare Auswirkungen von COVID-19 (Corona-Virus) auf den Arbeitsmarkt
Berufs- und Studienwahl: Online oder von zuhause aus jederzeit möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Arbeitslosenversicherung: Regeln für freiwillig Versicherte Selbständige gelockert
Rund 74.000 Selbständige sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert.
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail
Kinderzuschlag – „Notfall-KiZ“ ab dem 01.04.2020
In der Corona-Krise wird der Kinderzuschlag (KiZ) vorübergehend zum Notfall-KiZ.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren März 2020
Viel Bewegung auf dem regionalen Arbeitsmarkt – Keine Entlastung
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Gesetzgeber plant befristete Neuregelungen zu Vermögensanrechnung und befristete Anerkennung der tatsächlichen Unterkunftskosten
Zusätzliche Hotline-Nummern und E-Mail-Adressen
Arbeitsagentur Aachen-Düren stellt zusätzliche Hotline-Nummern und E-Mail-Kontaktadressen zur Verfügung
Familienkasse NRW-West setzt auf Online-Lösungen und Telefon – ab 18. März keine persönlichen Vorsprachen möglich
Auch die Familienkasse NRW-West setzt für den Gesundheitsschutz von Kunden und Kundinnen sowie der Mitarbeiter/innen auf Online-Lösungen und telefonische Beratungen. Ab 18. März sind in der Familienkasse NRW-West an allen Standorten keine persönlichen Vorsprachen mehr möglich.
Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da
Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut
Arbeitsagenturen im Kreis Heinsberg für Kundinnen und Kundinnen ab Montag, 09.03.2020 bis auf weiteres geschlossen
Aufgrund der aktuellen Situation im Kreis Heinsberg bleiben die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur im Kreis Heinsberg an den Standorten Heinsberg, Erkelenz und Geilenkirchen ab Montag, 09.03.2020 bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Schließung der Arbeitsagenturen im Kreis Heinsberg ab 09.03.2020
Zusätzliche Service-Nummer ist ab sofort freigeschaltet
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Februar 2020
Weiterer leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar
Zugang erleichtert – Kinderzuschlag jetzt einfach online beantragen
Kinderzuschlag jetzt einfach online beantragen
Agenturen für Arbeit, BIZ und Familienkasse
Geänderte Öffnungszeiten an Fettdonnerstag und Rosenmontag 2020
Geänderte Öffnungszeiten
Arbeitsagentur in Aachen und Familienkasse schließen am 18.02.2020 um 12:00 Uhr
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
In letzter Zeit gehen bei den regionalen Familienkassen wieder verstärkt Kindergeld-Anträge über kostenpflichtige kommerzielle Internetanbieter ein.
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen:
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Januar 2020
Saisonal erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar
Speed-Aix
In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht
Tag der Berufskollegs im Berufsinformationszentrum Düren am 11. Januar 2020
Informationsveranstaltung zu den Bildungsangeboten der Berufskollegs
Geänderte Öffnungszeiten
Arbeitsagenturen in Stolberg und Eschweiler schließen am 06.01. und 07.01.2020 um 13:00 Uhr
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Dezember 2019
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember
Geänderte Öffnungszeiten
Geänderte Öffnungszeiten für die Arbeitsagentur, die Familienkasse und den Standort Monschau
Karriere bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung im BIZ
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren November 2019
Weiterer Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Ausbildungsmarktreport Oktober 2019
Bilanz des Berufsberatungsjahres 2018/2019
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Oktober 2019
Weiterer Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im Oktober
Geänderte Servicezeiten
für nichtterminierte Vorsprachen an den Standorten Eschweiler, Stolberg, Jülich, Erkelenz, Geilenkirchen und Heinsberg ab dem 04. November 2019
Studientag Jura
Eine Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Oberstufenschülerinnen und -schüler
Job-Speed-Dating in der Agentur für Arbeit in Düren
Vom Produktionshelfer (m/w/d) bis zur Produktionsleitung – Dürener Betriebe stellen sich vor
Geänderte Öffnungszeiten in den Berufsinformationszentren (BIZ)
Umsetzung ab dem 16. Oktober 2019
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Arbeitsagentur am Standort Stolberg wegen Umzug am 10. und 11. Oktober geschlossen
Die Arbeitsagentur am Standort Stolberg zieht von der Rathausstr. 1 b in die Rathausstr. 46-48 um. Die neuen Räumlichkeiten sind modern und kundenfreundlich eingerichtet und bieten zudem mehr Platz.
Karriere bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung im BIZ
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im September
Warnung vor gefälschten E-Mail-Bewerbungen
Aktuell erhalten Unternehmen vereinzelt gefälschte E-Mails, die vorgeben, eine Bewerbung auf ein bei der Agentur für Arbeit gemeldetes Stellenangebot einzusenden. Der E-Mail-Anhang enthält die Schadsoftware „Ordinypt“. Die Datei-Anhänge sollten auf keinen Fall geöffnet werden!
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren August 2019
Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit im Ferienmonat August
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Juli 2019
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Juli 2019
Geänderte Öffnungszeiten wegen Hitzewelle
Die Jobcenter Städteregion Aachen schließen am Donnerstag, 25.07.2019 um 12:30 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten wegen Hitzewelle
Arbeitsagentur, Jobcenter und Familienkasse schließen am Donnerstag, 25.07.2019 um 14:00 Uhr
Mit Flexibilität und Qualifizierung dem Wandel begegnen
Teilnehmende der Bildungsträgerkonferenz informieren sich über die Arbeitswelt der Zukunft
Abi geschafft und jetzt?
Das Team der Studien- und Berufsberatung der Arbeitsagentur Aachen hilft!
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit im Juni
Karriere bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung im BIZ
Geänderte Öffnungszeiten im BIZ Aachen
Mittwoch, 03.07.2019
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test der BA den eigenen beruflichen Weg finden
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?
Die Familienkasse informiert
Mit Ausbildungsvertrag in die Ferien
Mit Ausbildungsvertrag in die Ferien
Ausbildungsende naht? Übernahme unklar?
Frühzeitige Meldung bei der Agentur für Arbeit sinnvoll
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ Aachen
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Unüblicher Mai-Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit
Berufe mit Blaulicht
Infoveranstaltung im BIZ Düren
Karriere bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung im BIZ
„Alles rund um Freiwilligendienste“
Experten-Chat am 15. Mai 2019 auf abi.de
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Leichter Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit
Öffnungszeiten an Gründonnerstag
Die Agenturen für Arbeit in Aachen, Alsdorf, Düren, Erkelenz, Eschweiler, Geilenkirchen, Heinsberg, Jülich, Monschau und Stolberg sind am Donnerstag, den 18.04.2019 (Gründonnerstag) bis 16.00 Uhr geöffnet.
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Halbjahresbilanz des Berufsberatungsjahres 2018/2019
Weiterer Anstieg bei den gemeldeten Ausbildungsstellen zum Halbjahr des Ausbildungsjahres 2018/2019
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren März 2019
Viel Dynamik auf dem regionalen Arbeitsmarkt – Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Hand in Hand grenzübergreifend leben und arbeiten
Wohnen in Belgien, Arbeiten in Deutschland, Studieren in den Niederlanden – die Grenzen spielen – fast – keine Rolle mehr.
Lehramt studieren
Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
Neues Magazin bereitet auf Girls′Day und Boys′Day vor
Am 28. März haben Mädchen und Jungs Gelegenheit, ihren Horizont zu erweitern und Berufe kennenzulernen, die als „geschlechtsuntypisch“ gelten. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Aktionstage und bietet dazu umfangreiches Informationsmaterial.
Familienkasse
Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Karriere bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung im BIZ
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Karrierechancen bei der Bundesagentur für Arbeit
Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. März bis zum 15. März steht unter dem Motto „#Ausbildung klarmachen“.
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Februar 2019
Öffnungszeiten
der Agentur für Arbeit und der Familienkasse an Fettdonnerstag und Rosenmontag 2019
Karriere in der IT-Branche
Experten-Chat am 20.Feburar 2019 auf abi.de
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Mitarbeiter retten Leben
Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Arbeitsagentur Aachen-Düren
Integration durch Ausbildung
,come together´ in Erkelenz
Integration durch Arbeit oder Ausbildung
,come together´ in Aachen
Geänderte Öffnungszeiten
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt die Hauptgeschäftsstelle der Agentur für Aachen-Düren, Roermonder Straße 51 in Aachen, am 13. Februar 2019 bereits um 11:00 Uhr.
Gesamtentwicklung
auf dem Arbeitsmarkt
Karriere bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung im BIZ
Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler
Arbeitsagentur Aachen-Düren und Jobcenter führen neues Verfahren für Bargeldausgabe im Notfall ein
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung im BIZ
Positive Bilanz für das Jahr 2018 im Agenturbezirk Aachen-Düren
Im Jahresdurchschnitt 2018 zu 2017 monatlich 2.762 Menschen weniger arbeitslos
Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Dezember 2018
Geringer Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit Weiterhin positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt
Tag der Berufskollegs im Berufsinformationszentrum Düren am 12. Januar 2019
Informationsveranstaltung zu den Bildungsangeboten der Berufskollegs
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht