Praktikum bei der Bundesagentur für Arbeit

Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei einer der größten Behörden in Deutschland und möchtest uns kennenlernen?

Wir suchen dich! Jetzt bewerben!

Daumen hoch, eine Gruppe Schülerinnen

Was macht die Bundesagentur für Arbeit?

Die Agentur für Arbeit Aachen-Düren erfüllt für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt.

Wesentliche Aufgaben sind dabei:

  • Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen – auch international
  • Berufsberatung für Jugendliche
  • Berufsberatung für Erwerbstätige
  • Arbeitgeberberatung
  • Qualifizierungsberatung für Unternehmen
  • Förderung der Berufsausbildung
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung
  • Förderung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung
  • Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen
  • Entgeltersatzleistungen, wie z.B. Arbeitslosen- oder Insolvenzgeld
  • Vermittlung von geflüchteten Menschen

Welche Arten von Praktika kann ich bei der Bundesagentur für Arbeit absolvieren?

Grundsätzlich sind folgende Arten von Praktika zu unterscheiden:

  • ​Pflichtpraktika

Sind verpflichtende Praktika die von Schulen vorgegeben werden oder Teil einer Ausbildungsordnung oder einer hochschulrechtlichen Bestimmung sind.

  • Freiwillige Praktika (z.B. Schülerpraktika)

Freiwillige Praktika dagegen dienen allein dem Erwerb beruflicher Fertigkeiten, Kenntnisse, Fähigkeiten oder beruflicher Erfahrungen. Freiwillige Praktika können bei der Bundesagentur für Arbeit längstens drei Monate dauern.

Zu unterscheiden sind bei den freiwilligen Praktika:

  • Freiwillige Praktika zur Orientierung für eine Berufsausbildung bzw. ein Studium
  • Freiwillige Praktika begleitend zu einer Hochschulausbildung

Während eines Praktikums erhältst du einen erlebbaren Einblick von der Organisation und den Aufgaben der BA. Du lernst verschiedene Abteilungen in der Arbeitsagentur kennen und erlebst aus erster Hand, wie der Arbeitsalltag zum Beispiel als Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen aussehen kann.

 

Eine Gruppe Jugendliche

Welche Voraussetzungen für ein Praktikum bei der Bundesagentur für Arbeit benötige ich?

Auch schon bei der Vergabe von Praktika achten wir auf Fähigkeiten und Kenntnisse, die für unsere Arbeit notwendig sind. Folgende Kriterien sind uns bei der Auswahl von Praktikantinnen und Praktikanten wichtig:

Hardskills

  • Schüler/in an einer allgemein- bzw. berufsbildenden Schule mit dem Ziel Realschulabschluss oder höher und mindestens ausreichenden Leistungen in allen Schulfächern
  • immatrikulierte/r Student/in an einer anerkannten (Fach-)Hochschule, die ein Verwaltungspraktikum in der Arbeitsagentur absolvieren möchten.

Softskills

  • Offenheit und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
  • Sensitivität gegenüber Vielfalt
  • Dienstleistungsorientierung
  • Einen kühlen Kopf bewahren – auch, wenn viele Aufgaben anstehen
  • Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz

Wie bewerbe ich mich auf einen Praktikumsplatz bei der Bundesagentur für Arbeit?

Wir benötigen von dir eine optisch ansprechende und fehlerfreie Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf - bei Minderjährigen mit Angabe der Erziehungsberechtigten
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse

Schick uns diese per Mail an:

Aachen-Dueren.IS-Personal-Praktikum@arbeitsagentur.de