WIEDEREINSTIEG INS BERUFSLEBEN
Zurück in den Beruf nach der Familienzeit?
Eine gute Idee - verwirklichen Sie sie jetzt!
Sie haben eine berufliche Pause eingelegt, wegen der Kinder oder wegen der Pflege von Angehörigen?
Sie wollen wieder ins Berufsleben einsteigen?
Als Wiedereinsteigerin bieten sich Ihnen beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Ostalbkreis und Landkreis Heidenheim. Denn Fachkräfte werden in vielen Branchen dringend gesucht. Nutzen Sie Ihr Potenzial und stellen Sie gleich zu Beginn die richtigen Weichen.
Wenn nicht jetzt - wann dann?
Wir unterstützen Sie bei der Planung der ersten Schritte zurück in den Beruf. Wir motivieren Sie, selbstbewusst mit Ihren Fähigkeiten den Weg zu beginnen. Wir helfen Ihnen, Ihr Können zu erkennen und Ihr Vertrauen darin zu steigern. Wir informieren Sie über Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Wiedereinstiegsberatung Aalen.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de
Weitere Informationen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben finden Sie unter http://www.perspektive-wiedereinstieg.de und http://www.dasbringtmichweiter.de.
BERUFSORIENTIERUNG
Beim Übergang von der Schule zu Studium oder Beruf stellen sich viele Fragen.
Hier finden Sie Antworten und Informationen zu Girls' Day, Boys' Day, Komm-mach-MINT und zur vertieften Berufsorientierung.
Girls' Day – Mädchenzukunftstag
Neugierde und Interesse für Berufe, in denen Frauen bisher nur wenig vertreten sind, ist Ziel des bundesweiten Girls´ Day. Insbesondere technische und innovative neue Berufe sollen den Mädchen näher gebracht werden, indem sie an einem Schnuppertag in Betrieben diese Arbeitsplätze kennenlernen.
Weitere Informationen gibt es auf www.girls-day.de
Boys' Day – Jungenzukunftstag
Jungen die Berufsfelder Erziehung, Gesundheit und Pflege zu öffnen, dafür steht der Boys´ Day. Ein Tag in Pflegeheimen, Arztpraxen oder Kindergärten hilft den Jungen, Interessen und Fähigkeiten an sich zu entdecken, die sie bisher nicht für möglich gehalten haben. Weitere Informationen gibt es auf www.boys-day.de
Girls' Day Akademie
Sie richtet sich an Schülerinnen der Klassen 7 bis 10 aus ausgewählten Schulen, die Spaß an Technik und Naturwissenschaft haben. Die Girls‘ Day Akademie findet innerhalb eines Schuljahres wöchentlich als Arbeitsgemeinschaft statt. Alles weitere unter www.girls-day-akademie.de
Komm, mach MINT
MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dahinter steckt der nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen mit dem Ziel, mehr Frauen für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern. Die Zielgruppe sind junge Frauen an den Schnittstellen zwischen Schule und Studium, Ausbildung und Beruf. Auch in Baden-Württemberg gibt es viele Angebote für Mädchen im MINT-Bereich. Den Link zum bundesweiten Projekt finden Sie hier: www.komm-mach-mint.de