Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Chancengleichheit auf dem regionalen Arbeitsmarkt.

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aalen.

 

Informationen zur Dienststelle

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Aalen
73425 Aalen

HINWEIS: Bitte benutzen Sie für Ihre Schreiben an die Agentur für Arbeit ausschließlich die Postanschrift!

Besucheradresse:
Julius-Bausch-Str. 12
73430 Aalen

Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr
Di: 08:00 - 12:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Telefon:
Tel: +49 7361575900
Tel: 0800 4 5555-00 (Arbeitnehmer)*
Tel: 0800 4 5555-20 (Arbeitgeber)*

Telefonsprechzeiten:
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr

Faxnummer:
+49 7361 575-545

Zum Kontaktformular

                                                                                                           

Sie planen Ihren beruflichen Wiedereinstieg nach einer  Familienphase… 

Sie interessieren sich für die Erweiterung des Berufswahlspektrums Ihres Kindes…
Sie möchten familienorientierte Personalpolitik in Ihrem Unternehmen umsetzen…
Sie suchen eine engagierte Netzwerkpartnerin für Projekte rund ums Thema „Förderung beruflicher Chancengleichheit“…

…und brauchen hierfür noch Informationen und Unterstützung?

Dann sind Sie hier richtig!                                                                                   

Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für die Bundesagentur für Arbeit nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch ein wichtiges Anliegen.


Barbara Markus, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aalen, steht Ihnen gerne als Ansprechpartnerin telefonisch unter 07361 575 385 oder per E-Mail Aalen.BCA@arbeitsagentur.de zur Verfügung.

Zum Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen gehören der Ostalbkreis und der Landkreis Heidenheim.

Hier finden Sie umfassende Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Chancengleichheit.

MODERNE PERSONALPOLITIK

Familienorientierte Personalpolitik bringt Gewinn.

WIEDEREINSTIEG INS BERUFSLEBEN

Zurück in den Beruf nach der Familienzeit?
Eine gute Idee - verwirklichen Sie sie jetzt!


 

TEILZEITAUSBILDUNG BIETET CHANCEN

Teilzeitausbildung - ein Weg in die Zukunft!
 


 

BERUFSORIENTIERUNG

Beim Übergang von der Schule zu Studium oder Beruf stellen sich viele Fragen.  Hier finden Sie Antworten und Informationen zu Girls' Day, Boys' Day, Komm-mach-MINT und zur vertieften Berufsorientierung.