Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Du möchtest deine #Zukunftklarmachen?
Dann bist du hier richtig!
 
Wir sind für dich da.
Schreib uns eine Mail. Gib dabei deine Telefonnummer und ein Zeitfenster an, in dem wir dich gut erreichen können. Teile uns auch deinen Wohnort und deine zuletzt besuchte Schule mit. Wir rufen dich dann zurück.
Ahlen-Muenster.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Telefonisch erreichst du uns unter der Nummer 0251 698 111.

Berufsberatung

Mit der Bewerbung die #Zukunftklarmachen

Du hast gerade die Schule geschafft oder bist kurz davor, sie abzuschließen? Super! Damit hast du den ersten Schritt für deine berufliche Zukunft schon getan. Aber bevor es mit dem Arbeitsleben und dem Geldverdienen so richtig losgehen kann, brauchst du einen Ausbildungsvertrag oder einen Studienplatz.

Und um diesen zu bekommen, musst du natürlich erst einmal eine Bewerbung schreiben. Das klingt vielleicht schwierig, ist es aber eigentlich gar nicht. Denn wir lassen dich damit nicht alleine, sondern helfen dir.

 

Wir informieren dich darüber,

welche Bewerbungsverfahren und Bewerbungsfristen es gibt, wie passende Bewerbungsunterlagen aussehen sollten und was bei online-Bewerbungen zu beachten ist.

 

Wir geben dir Tipps,

wie du dich auf Auswahltests und Vorstellungsgespräche vorbereiten kannst, wie du ein Assessment-Center erfolgreich absolvierst und was du bei Absagen tun kannst.

 

Das Beratungsgespräch mit uns ist immer vertraulich, kostenfrei, objektiv und individuell auf dein Anliegen ausgerichtet. 

 

Bewerben in Zeiten von Corona

Natürlich kannst und solltest du dich auch in Zeiten von Corona um eine Ausbildung bewerben. Klassische Bewerbungsgespräche werden in den nächsten Wochen wohl eher nicht stattfinden, aber viele Unternehmen setzen auf Alternativen wie Online-Bewerbungen und Videointerviews. Und natürlich können Bewerbungsgespräche auch telefonisch stattfinden.

Hier gelten im Grunde die gleichen Regeln wie bei klassischen Bewerbungsverfahren. Eine gute Vorbereitung ist dabei das A und O. Tipps gibt es hier  und bei deiner Berufsberatung.