Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsagentur und Jobcenter Gera bleiben auch im Lockdown erreichbar
Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen telefonisch klären
Arbeitsagentur und Jobcenter Altenburger Land bleiben auch im Lockdown erreichbar
Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen telefonisch klären
Was Firmen über Kurzarbeit wissen sollten
Wichtige Informationen zum Kurzarbeitergeld
Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung
Die Agentur für Arbeit blickt auf die Beschäftigungssituation schwerbehinderter Menschen
Der Arbeitssmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im November 2020
Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Altenburg-Gera stabil bei 6,2 Prozent
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen
Ausbildung und Studium in der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera
Neue Service-Hotline unterstützt (Solo-) Selbstständige
Die neue Service-Hotline für Selbstständige ist freigeschaltet und von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter 0800 4 5555 21 kostenfrei zu erreichen.
Kurzarbeit und Einmalzahlungen
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Anstieg der Kurzarbeit im November erwartet
Wann ist eine neue Anzeige für Kurzarbeit erforderlich?
Bilanz am Ausbildungsmarkt im Beratungsjahr 2019/2020
Am 30. September endete das Berufsberatungsjahr 2019/2020, nun liegt die statistische Auswertung dazu vor.
Der Arbeitssmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Oktober 2020
Saisonal bedingter Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Kostenlose Hilfe für Azubis bei Problemen in der Ausbildung
Die Berufsberatung bietet ausbildungsbegleitenden Hilfen an.
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung bis Jahresende verlängert
Der Gesetzgeber hat aufgrund der Corona-Pandemie den vereinfachten Zugang zu Leistungen der Grundsicherung bis zum Jahresende verlängert.
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im September 2020
Überdurchschnittlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im August 2020
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bereich der Arbeitslosenversicherung
Ausbildung jetzt - Last Minute zur Lehrstelle
Anrufen und Ausbildungsplatz finden
Der Arbeitsmarkt im Juli 2020
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Juli 2020
Arbeitsagentur Altenburg-Gera übernimmt Azubis!
Agenturchef Stefan Scholz heißt die frisch gebackenen Gesellinnen herzlich willkommen
Der Arbeitsmarkt im Juni 2020
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Juni 2020
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Online-Identifizierung mit Smartphone oder Tablet möglich
Schulabschluss geschafft?
Kindergeld ab 18 Jahren
Kinderbonus
Kinderbonus als Unterstützung für Familien - keine Beantragung erforderlich
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Der Arbeitsmarkt im Mai
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Mai 2020
Befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld – Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Bundestag und Bundesrat haben heute, am 15.05.2020, das Sozialschutzpaket II beraten und verabschiedet und damit auch die Verlängerung des Arbeitslo-sengeldes beschlossen. Das Gesetz wird in der kommenden Woche im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Kurzarbeitergeld sichert Arbeitsplätze
Das ist wichtig für unsere Unternehmen: Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern – ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe.
Der Arbeitsmarkt im April
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im April 2020
Wie funktioniert eigentlich Kurzarbeitergeld?
Kurzarbeit anzeigen, Bewilligung abwarten und ausgefallene Arbeitsstunden im Folgemonat abrechnen
Der Arbeitsmarkt im März
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im März 2020
Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Gesetzgeber plant befristete Neuregelungen zu Vermögensanrechnung und befristete Anerkennung der tatsächlichen Unterkunftskosten
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Auch in Zeiten von Corona - wir sind weiter für Sie da!
Die Agentur für Arbeit Altenburg-Gera ist für Ihre Kunden auch weiterhin per Telefon, E-Mail und Post erreichbar.
Saisonarbeitnehmer in der Landwirtschaft
Einreisebeschränkungen und Erwerbsmigration aus dem Ausland nach Deutschland
Anliegen lassen sich telefonisch klären – auch die Arbeitslosmeldung
Die persönliche Vorsprache bei Arbeitslosmeldung in den Arbeitsagenturen entfällt vorläufig.
Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiterhin für ihre Kunden da
Telefon- und Online-Zugänge werden intensiviert und ausgebaut. Trotzdem kann es zu technischen Einschränkungen kommen. Persönliche Kontakte werden zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter reduziert
Auftragsengpässe durch Corona-Virus
Kurzarbeitergeld bei Auftragsengpässe durch Corona-Virus ist grundsätzlich möglich
Gemeinsame Presseinformation AOK PLUS und Jobcenter Gera
Gesundheit stärken – auch bei Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Februar 2020
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Januar 2020
Flyer des Jugendhauses Gera neu gestaltet
Flyer des Jugendhauses Gera neu gestaltet
Karriere mit Zukunft – bei der Bundeswehr
Gute Karrierechancen bei der Bundeswehr
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Dezember 2019
Studium Lehramt wird vorgestellt
Im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur in Gera wird am Donnerstag, 16. Januar 2020, 16.00 Uhr das Studium Lehramt vorgestellt.
Änderung zum 01.01.2020 für die Agentur für Arbeit Pößneck
Ab Januar 2020 sind Vorsprachen in der Arbeitsagentur Pößneck nur noch mit Termin möglich.
Der Arbeitsmarkt im November 2019
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im November 2019
Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur in Gera werden am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 um 16:00 Uhr in einem Vortrag die Berufs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt.
Chancen und Risiken: Digitale Medien in der Schule
Wie leistungsfähig ist die „Generation online“ ?
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera im Oktober 2019
Workshop zur Farb- und Stilberatung für den beruflichen Wiedereinstieg in Altenburg
Professionelle Farb- und Stilberatung am 06.11.19 in der Brüderkirche in Altenburg
Seltene Berufe entdecken
Die Berufsberatung stellt wenig bekannte Berufe in unserer Region vor
Seltene Berufe entdecken
Die Berufsberatung stellt wenig bekannte Berufe in unserer Region vor
Der Arbeitsmarkt im September 2019
Der Arbeitsmarkt im September 2019
Arbeitsagentur Gera bietet Berufswahltests an
Arbeitsagentur bietet Berufswahltests an
Arbeitsagentur bietet Berufswahltests an
Arbeitsagentur in Altenburg bietet Berufswahltests an
Messe „Starte mit einem Pflegeberuf in die Zukunft“
Messe „Starte mit einem Pflegeberuf in die Zukunft“
Ausbildung sichern mit ausbildungsbegleitenden Hilfen
Ausbildung sichern mit ausbildungsbegleitenden Hilfen
Der Ausbildungsmarkt im August 2019
Der Ausbildungsmarkt im August 2019
Der Arbeitsmarkt im August 2019
Der Arbeitsmarkt im August 2019
Neue Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Greiz
Neue Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Greiz
Neue Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Pößneck
Neue Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Pößneck
Der Arbeitsmarkt im Juli 2019
Der Arbeitsmarkt im Juli 2019
Der Ausbildungsmarkt im Juli 2019
Der Ausbildungsmarkt im Juli 2019
Mit dem Telefonjoker zum Ausbildungsplatz
Mit dem Telefonjoker zum Ausbildungsplatz
Der Ausbildungsmarkt im Juni 2019
Der Ausbildungsmarkt im Juni 2019
Der Arbeitsmarkt im Juni 2019
Der Arbeitsmarkt im Juni 2019
Engpässe auf dem Arbeitsmarkt
bieten Beschäftigten und Schülern beste Chancen. Vorausschauende Ausbildungen und Qualifizierungen zahlen sich aus.
Der Ausbildungsmarkt im Mai 2019
Nach wie vor noch sehr viele Ausbildungsstellen unbesetzt
Der Arbeitsmarkt im Mai 2019
Arbeitsmarkt profitiert weiterhin von Frühjahrsbelebung
Ausbildungs- und Studienangebote im öffentlichen Dienst werden vorgestellt
Ausbildungs- und Studienangebote im öffentlichen Dienst werden vorgestellt
Steigende Personalbedarfe in der Pflege
Die Uhr tickt – Fachkräftemangel in der Pflege – mit der Arbeitsagentur qualifizieren und Nachwuchs gewinnen
Der Ausbildungsmarkt im April 2019
Es sind noch viele Ausbildungsstellen unbesetzt
Der Arbeitsmarkt im April 2019
Arbeitsmarkt profitiert von Frühjahrsbelebung
Büro? Nein danke!
Büro? Nein danke!
Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt
Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt
Der Arbeitsmarkt im März 2019
Der Arbeitsmarkt im März 2019
Agentur für Arbeit am 09. April 2019 geschlossen
Agentur für Arbeit am 09. April 2019 geschlossen
Keine Angst vor Technik!
Keine Angst vor Technik!
Ausbildungs- und Fachkräftebörse am 09.03.2019
Ausbildungs- und Fachkräftebörse am 09.03.2019
Countdown für den „Tag der Berufe“ läuft
Countdown für den „Tag der Berufe“ läuft
Pflegeberufe werden im SRH Waldklinikum vorgestellt
Pflegeberufe werden im SRH Waldklinikum vorgestellt
Winterferien nutzen und zum Tag der Berufe anmelden
Winterferien nutzen und zum Tag der Berufe anmelden
Der regionale Arbeitsmarkt im Januar 2019
Schnee und Eis hinterlassen ihre Spuren auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Arbeitsagentur und Jobcenter in Gera am 08. Februar geschlossen
Arbeitsagentur und Jobcenter in Gera am 08. Februar geschlossen
Rückblick auf die Entwicklung am Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr
Der Arbeitsmarkt entwickelte sich im Jahr 2018 erneut sehr positiv, die Arbeitslosenzahlen gingen kontinuierlich zurück.
Der regionale Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Leichter Wintereinbruch auf dem Ostthüringer Arbeitsmarkt