Der Weg zum Zuschuss:
Wer sich für eine Förderung interessiert sollte sich jetzt informieren beziehungsweise einen Antrag stellen. Beantragt werden können die neuen Zuschüsse beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. 410 Millionen Euro davon können für die Maßnahmen der Ersten Förderrichtlinie eingesetzt werden.
Kontakt zum Arbeitgeberservice (8 bis 18 Uhr): 0800 4 555520
Die Antragsunterlagen stehen ab sofort auf unserer Internetseite zur Verfügung:
www.arbeitsagentur.de/sachsen >> Ausbildungsprämie
Hotline zur Antragstellung: 0800 4 5555 20
< AusbildungsprämieAusbildungsprämien in Höhe von 2.000 bzw. 3.000 Euro für Betriebe, die - obwohl sie die Corona-Krise stark getroffen hat - ihr Ausbildungsniveau halten bzw. erhöhen,
<Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung, wenn der Ausbildungsbetrieb Auszubildende und Ausbilder nicht mit in Kurzarbeit schickt, und
<Übernahmeprämien an Betriebe, die Auszubildende von insolventen Betrieben übernehmen.
Hintergrundinformationen - Fragen und Antworten: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Thema-Aus-Weiterbildung/faq-bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern.pdf?__blob=publicationFile&v=3