Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal, Außenstelle des Landkreis-Gymnasiums St.Annen

Studien- und Berufsberatung

Studien- und Berufswahl - eine Entscheidung für die eigene Zukunft, die gut vorbereitet und überlegt sein sollte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Mein Name ist Sabine Böcker. Als zuständige Berufsberaterin der Jugendberufsagentur Erzgebirge kann ich Euch in Fragen der Studien-und Berufswahl Hilfe und Unterstützung geben. Gern möchte ich Euch ein Stück in diesem nicht ganz einfachen Entscheidungsprozess begleiten. Die Bedeutsamkeit einer gut durchdachten Studien-und Berufswahl wird sehr treffend mit dem bekannten Zitat von Mark Twain unterstrichen:

"Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt!"

Deshalb nutzt rechtzeitig mein Beratungsangebot sowie das umfangreiche Informations- und Dienstleistungsangebot der Berufsberatung.

Ich freue mich auf ein interessantes Gespräch mit Euch und wünsche Euch viel Freude und Erfolg bei der Planung des künftigen Berufsweges.

Mein Angebot richtet sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sowie an alle, die sich bereits frühzeitig mit Fragen zur Berufs-und Studienorientierung auseinandersetzen. Auch allen interessierten Eltern stehe ich sehr gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Mein Serviceangebot:

- Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl

- persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen

- Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe

- Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.

- Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen

- Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen

- Erarbeitung von beruflichen Alternativen

- Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen

- Beratung zu Fördermöglichkeiten

- Beratung zu weiterführenden Schulen

- Hilfen bei der Bewerbung

- Vermittlung von Ausbildungsstellen

Tipp:Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Für eine schnelle und unkomplizierte Anliegensklärung und Beantwortung von Fragen (Kurzberatung) stehen Euch die Schulsprechstunden in der Schule zur Verfügung:
In regelmäßigen Zeitabständen führe ich Schulsprechstunden durch: Zimmer Oberstufenberater G 3.04 / 2.Obergeschoss. Die Termine hängen an der Informationstafel im Schuleingang sowie in den Aufgängen im Treppenhaus aus.
Der Zugang erfolgt durch den namentlichen Eintrag in die Sprechstundenliste, welche rechtzeitig vor den Terminen im Schulsekretariat ausliegt. Vor Inanspruchnahme der jeweiligen Sprechzeit ist in Absprache mit der Schulleitung der entsprechende Fachlehrer
zu informieren.

Tipp:Ausführliche Beratungstermine:
Für ein kompakteres Beratungsangebot ist die Sprechzeit nicht ausreichend. Deshalb empfehle ich dann eine Beratung nach vorheriger terminlicher Vereinbarung. Die Beratung findet in der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz oder in der Schule statt.
Anmeldung zum Beratungsgespräch:
- persönlich zu den Schulsprechzeiten
- persönlich in der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43,Eingangszone/Empfang
Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag zusätzlich 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- telefonisch über die Service-Hotline 0800 4 5555 00
(Montag-Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr, gebührenfrei)
- schriftlich/E-Mail Annaberg-Buchholz.121-Eingangszone@arbeitsagentur.de

Wichtig:Postanschrift:
Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal, Außenstelle des Landkreis-Gymnasiums St.Annen
Dr. Jäger Straße 2, 0948 Oberwiesenthal