Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsmarkt profitiert von Frühjahrsbelebung
Das Wichtigste in Kürze:
AusbildungKlarmachen – Berufswahl in Sachsen
Wie Jugendliche ihre Berufswahl treffen
„Welche Ausbildung passt zu mir?“
Experten-Chat am 4. Mai auf abi.de
Regionale Lotsin unterstützt Geflüchtete bei der Suche nach einer Arbeit oder Ausbildung
Arbeitsagentur mit neuem Angebot für Gefüchtete Ukrainer
Das BiZ öffnet wieder seine Türen
Starte jetzt Deine Karriere bei der Landespolizei und der Bundeswehr
Arbeitslosenquote sinkt im März auf 4,3 Prozent
Diie Entwicklungen im März 2022
Zwischenbilanz am Ausbildungsmarkt 2021/2022: Mehr Ausbildungsangebote als Bewerber*innen
Zwischenbilanz am Ausbildungsmarkt 2021/2022
Hightech Textile – Breites Berufsspektrum für Nachwuchskräfte in Sachsen und im Erzgebirge
Berufevielfalt in Sachsen & im Erzgebirge
Annaberg-Buchholz & Aue: Ab 28. März Online Termin für persönliche Arbeitslosmeldung vereinbaren
Ein neuer Service startet
Arbeitslosigkeit geht leicht zurück – Stellenmeldungen ziehen kräftig an
Das Wichtigste in Kürze
Experten-Chat am 2. März auf abi.de: „Ich will etwas Soziales machen“
Abi-Chats 2022
Sonnige Aussichten für Nachwuchskräfte
Die Solarbranche bietet gute Einstiegschancen
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Faktencheck
Winter lässt Arbeitslosenzahlen vorübergehend ansteigen
Das Wichtigste in Kürze
Regionaler Arbeitsmarkt zeigt sich auch im zweiten Jahr der Corona Pandemie robust
Rückblick 2021 & Ausblick 2022
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende 2021 saisonbedingt an
Das Wichtigste in Kürze
Schließtage zum Jahresende:
Arbeitsagentur am 24. und 31. Dezember geschlossen
Ab dem 1. Januar 2022 ist die Arbeitslosmeldung auch online möglich
Die Online-Kette wird geschlossen
Für Inklusion stark machen
Für Inklusion stark machen
Arbeitslosigkeit geht im Erzgebirge weiter zurück
Das Wichtigste in Kürze:
Sicherheit für unsere Kunden
Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz bleibt geöffnet und setzt auf 2 G-Regel für persönliche Beratungstermine
Erstmals eine drei vor dem Komma
Erstmals eine drei vor dem Komma
Bilanz am Ausbildungsmarkt 2020/2021
Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsjahres: für jeden Jugendlichen mindestens ein Angebot
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Erzgebirgskreis mit niedrigster Arbeitslosenquote in einem September
Erzgebirgskreis mit niedrigster Arbeitslosenquote in einem September
Berufsinformationszentrum (BiZ) Annaberg-Buchholz öffnet wieder und lädt zum ersten BiZ Talk ein
Berufsinformationszentrum (BiZ) Annaberg-Buchholz öffnet wieder und lädt zum ersten BiZ Talk ein
Schul- und Ausbildungsende lässt Arbeitslosigkeit geringfügig ansteigen
Die Entwicklung im Monat August 2021
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
#AusbildungStarten
Herzliche Einladung zu den regionalen Ausbildungsbörsen 2021 im Erzgebirge
Arbeitslosenquote sinkt auf Vorkrisenniveau
Arbeitslosenquote sinkt auf Vorkrisenniveau
Online-Seminar zu den anstehenden Abschlussprüfungen nach dem Bezug von Kurzarbeitergeld
Termin: 28. Juli von 8:30 bis 9:30 Uhr
Kinderfreizeitbonus wird ab August ausgezahlt
Kinderfreizeitbonus wird ab August ausgezahlt
#WirHelfenFamilien – Wichtige Informationen für Familien
Familienkasse ist online und telefonisch für alle sächsischen Familien da
Elterntipp: Per Chat zum Ausbildungsplatz
Die Spezialisten in Sachen Ausbildung laden Eltern zum Live-Chat ein
Infoveranstaltung: Arbeitsagentur berät zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
Infoveranstaltung: Arbeitsagentur berät zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
#WirHelfenFamilien – Wichtige Informationen für Familien
Kindergeld nach der Schule – Jetzt Nachweis einreichen
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Juni 2021
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück, die Arbeitskräftenachfrage zieht in fast allen Bereichen noch einmal deutlich an
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien
Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück – Chancen auf Erholung im Sommer steigen
Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück – Chancen auf Erholung im Sommer steigen
„BA-Mobil“ – Die neue App erweitert das digitale Angebot
Mit der Einführung der App „BA-Mobil“ können Kundinnen und Kunden noch schneller und rund um die Uhr Kontakt zu ihrer Agentur für Arbeit aufnehmen.
12. Mai: Tag der Pflege- Mehr Beschäftigte in Pflegeberufen
Mehr Beschäftigte in Pflegeberufen
Frühling hält auf dem Arbeitsmarkt Einzug
Das Wichtigste in Kürze
Annaberg-Buchholz: Am 26. Mai startet neues Angebot der Berufsberatung
Einladung zur digitalen Elternstunde
Neues digitales Angebot: Online arbeitsuchend melden und ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren
Am 1. Mai hält neuer Service in Marienberg und Stollberg Einzug
Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
Angebote auf neuer Homepage
Erzgebirge: Halbjahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt
Berufsberatung setzt auf Videokommunikation und Online-Angebote
Weiterkommen im Job – Experten geben Tipps am Telefon
Neues Angebot für Erwachsene
Erzgebirge: Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt
Erzgebirge: Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt
Arbeitslosenquote sinkt im März auf 5,1 Prozent
Die Entwicklung im Monat März 2021
Schnelle Hilfe: BA entwickelt digitalen Lotsen für jede Lebenslage
Digitaler Lotse hilft in allen Lebenslagen
Ausbildungsstellen für Tischler gesucht
Woche der Ausbildung vom 15.- 19.3.2021
Woche der Ausbildung:
Triff die Berufsberatung auf YouTube
15.-19. März 2021: Woche der Ausbildung im Erzgebirge
Zukunft braucht Ausbildung: „Wir möchten Jugendliche und Betriebe für das aktuelle Ausbildungsjahr erfolgreich zusammenbringen“
Arbeitslosigkeit steigt nur leicht an – Arbeitskräftenachfrage zieht an
Das Wichtigste in Kürze:
Nachhilfeunterricht für Auszubildende: ausbildungsbegleitende Hilfen
Erfolgreich die Ausbildung beenden
Neues digitales Angebot startet am 1. März in Annaberg-Buchholz und Aue
Online arbeitsuchend melden und sofort ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren
Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus
NEW PLAN unterstützt Menschen bei ihrer individuellen Berufswegplanung
Winter hat den Arbeitsmarkt fest im Griff
Aktuelle Entwicklungen im Erzgebirge
Schnell, direkt von zu Hause: In wenigen Schritten arbeitslos melden
Mit dem Selfie-Ident-Verfahren können Sie sich ganz einfach online identifizieren – eine persönliche Meldung in Ihrer Arbeitsagentur entfällt dann.
Rückblick 2020 mit Ausblick 2021:
Rückblick 2020 mit Ausblick 2021: Arbeitslosigkeit im Krisenjahr angestiegen – Arbeitsmarkt zeigt sich dennoch weiter robust
Meldepflicht: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 31. März 2021
Meldepflicht: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 31. März 2021
Arbeitslosigkeit steigt saison- und pandemiebedingt an
Arbeitslosigkeit steigt saison- und pandemiebedingt an
Veröffentlichungstermine der Arbeitsmarktzahlen im Jahr 2021
Termine für Zahlen, Daten und Fakten zum regionalen Arbeitsmarkt stehen fest
#Corona – Arbeitsagentur arbeitet im Dienst der Menschen
Lockdown: Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz ist 50 Stunden pro Woche erreichbar
Erzgebirge: Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen
Erzgebirge: Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen
#Ausbildung klarmachen: Jetzt Termin sichern und in die Ausbildung 2021 starten
Jetzt Termin sichern und in die Ausbildung 2021 starten
Inklusion stärken
3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Nutzen Sie das moderne digitale Dienstleistungsangebot der Arbeitsagentur
Kannste Klicken!
Robuster Arbeitsmarkt bietet Chancen und Herausforderungen zugleich
Arbeitslosigkeit sinkt gegenüber dem Vormonat
Bilanz am Ausbildungsmarkt:„Wir haben keinen Corona-Jahrgang“
Bilanz
Erzgebirge: Arbeitslosigkeit sinkt erneut
Das Wichtigste in Kürze
Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz sucht Nachwuchskräfte für die eigenen Reihen
Südwestsachsen: 2021 werden zwölf Ausbildungsstellen und neun Studienplätze vergeben
Experten-Chat am 7. Oktober auf abi.de: Arzt, Lehrer oder doch lieber Informatiker?
Finde deinen Weg bei Check U!
Positive Signale am regionalen Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit geht im September zurück
Die Entwicklung im August 2020
Schul- und Ausbildungsende lässt Arbeitslosigkeit ansteigen
Durch Qualifizierung im Berufsleben Fuß fassen
Karriere, die Zweite - Jetzt in die schulische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher starten
Anträge können erst bearbeitet werden, wenn Antragsunterlagen vollständig eingereicht wurden
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Mit Vollgas & Hightech in die Ausbildung
Den richtigen Dreh für Diesel, Benziner und E-Autos
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ startet:
Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe
Erzgebirge: Arbeitslosigkeit weiter rückläufig
Das Wichtigste in Kürze:
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Arbeitsagentur informiert & gibt Tipps
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss
Nachweis einreichen
Erhöhtes Kurzarbeitergeld
Bei mindestens 50 Prozent Arbeitsentgeltausfall ab dem 4. Bezugsmonat
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Arbeitslos gemeldet? - Schnell und bequem per Smartphone identifizieren
Ab dem 15. Juli startet für Kunden der sächsischen Agenturen für Arbeit das Selfie-Ident-Verfahren zur persönlichen Arbeitslosmeldung als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit.
13. Juli: Regionale Hotline für Arbeitnehmer mit veränderter Erreichbarkeit
Ab kommenden Montag gelten veränderte Erreichbarkeitszeiten
Lichtblick: Arbeitslosigkeit sinkt im Erzgebirge
Rückläufige Arbeitslosenzahlen
Gute Chancen auf Ausbildung auch in Corona-Zeiten
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten in der Region
Erster Schritt in einen neuen Regelbetrieb
Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz öffnet seine Türen für terminierte Beratungen
Arbeitsmarkt spürt deutlich die Auswirkungen der Corona-Krise
Mehr Arbeitslose als im Vormonat und Vorjahr
#ZukunftKlarmachen: Jetzt Ausbildung starten
Arbeitsagentur richtet sich mit Videoclips an junge Menschen
Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld wird befristet verlängert
Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Gestreamt: Berufsberatung bei YouTube
Live Chat am 14. Mai, 17 Uhr
Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz bleibt für den Kundenzugang und die Durchführung von Veranstaltungen geschlossen
Veranstaltungstermine im BiZ abgesagt
Kurzarbeitergeld sichert Arbeitsplätze – ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe für Unternehmen
Kurzarbeitergeld erklärt
2. Live Session am 7. Mai, um 16 Uhr
#ZukunftKlarmachen – Berufsberater beantworten Deine Fragen
Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität!
Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz setzt weiter auf Telefon- und Onlinezugang
#Corona-Krise: Ausswirkungen am Arbeitsmarkt deutlich spürbar
Das Wichtigste in Kürze:
Ab sofort gelten neue Regelungen für Grenzpendler
Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz weist auf neue Bestimmungen hin
Gefälschte E-Mails an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen E-Mails. Die Absender wollen offensichtlich an persönliche Kundendaten gelangen.
Kurzarbeitergeld: Unterstützen Sie wichtige Branchen und gleichen Sie finanzielle Einbußen aus!
Verdienen Sie sich etwas hinzu!
Der Arbeitsmarkt im März 2020
Die Ruhe vor dem Sturm?
Kurzarbeitergeld gibt es auch für Azubis – ab der siebenten Woche
Aktuell gibt es im Erzgebirgskreis über 4.000 Auszubildende, die in über 1.400 Betrieben eine duale Ausbildung absolvieren.
#Kurzarbeit: Unternehmen schnell & unbürokratisch unterstützen
Wichtige Infos zur Antragstellung Kurzarbeitergeld
Abgabefrist verlängert
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz arbeitet weiter – auch wenn die Türen geschlossen sind
+++Bitte beachten Sie die Hinweise!+++
Telefonnetz überlastet – Nutzen Sie bitte die Online-Kanäle!
+++Telefonnetz überlastet+++Telefonnetz überlastet+++
Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz reduziert Kundenkontakt und setzt auf Online-Lösungen
Arbeitsagentur setzt ab sofort auf eService – keine persönlichen Termine mehr
Weniger Arbeitslose im Erzgebirge
Das Wichtigste im Überblick
14. Februar 2020: Psychologiestudium gefällig?
Ihr wollt menschliches Verhalten und Erleben verstehen und daraus resultierende Handlungen erklären und vielleicht sogar verändern?
31. März 2020: Beschäftigung Schwerbehinderter melden
Die Agentur für Arbeit bittet die Unternehmen, die jährliche Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 31. März 2020 vorzunehmen. Sie empfiehlt dafür den elektronischen Weg.
Anstieg der Arbeitslosigkeit im Winter
Das Wichtigste im Überblick
9. - 14. März 2020: Woche der offenen Unternehmen
Arbeitsagentur bringt junge Menschen weiter
31. Januar: Arbeitsagentur lädt zum Aktionstag "Ein Herz für die Pflege" ein
Junge Menschen für Pflegeberufe begeistern
Bilanz 2019 & Ausblick 2020
Annaberg-Buchholz blickt auf ein gutes Jahr am Arbeitsmarkt, Herausforderungen werden steigen
14. Januar: Rückkehr in den Beruf ebnen
Wiedereinstieg ins Berufsleben wird erleichtert
14.Januar: Berufe in Uniform werden vorgestellt
Landespolizei & Bundeswehr stellen sich vor
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt an
Die Entwicklung im Monat Dezember 2019
Pressetermine im Jahr 2020
Jahr 2020: Gute Tradition wird fortgeführt
Ab 2020 gelten veränderte Öffnungszeiten
Marienberg & Stollberg bleiben Mittwochs geschlossen
Am 24. & 31. Dezember bleibt die Arbeitsagentur geschlossen
Am 24. und 31. Dezember 2019 bleiben alle Dienststellen der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz ganztägig geschlossen
Arbeitslosenzahlen erstmals unter 7.000 gesunken
Der aktuelle Arbeitsmarkt im November 2019
Bilanz am Ausbildungsmarkt
Für jeden Jugendlichen mindestens einen Ausbildungsplatz
Arbeitslosigkeit steigt im Oktober leicht an
7. 100 Menschen sind im Oktober ohne Job// Arbeitslosenquote stagniert bei 4,1 Prozent// Stellenbestand liegt bei 2.700 Angeboten
5. November: Eine Jobbörse auf dem Flugplatz
Der Verkehrslandeplatz in Jahnsdorf ist am 5. November das zweite Mal Gastgeber für die Agentur für Arbeit.
Bundespolizei & Zoll auf Nachwuchssuche im BiZ
Informationen aus einer Hand
Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt
Das Wichtigste in Kürze
Arbeitsmarktprognose für das Jahr 2020
Annaberg-Buchholz unter den TOP 3 bundesweit
Arbeitslosigkeit steigt im Erzgebirgskreis leicht an
Der Arbeitsmarkt im Monat August
Annaberg-Buchholz: 20. August
Karriere bei der Arbeitsagentur
Aue: 20. August
Berufe in Uniform vor der Haustür
BiZ mit geänderten Öffnungszeiten
Regelung gilt vorerst bis 6. September
Schul- und Ausbildungsende führt zu leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Das Wichtigste in Kürze
Ausbildungsstart und eigene Wohnung?
„BAB“ wird erhöht und kann online beantragt werden
Das BiZ macht keine Sommerferien
Kommt vorbei und macht Euch schlau!
Da wo alles beginnt....Chef der Arbeitsagentur auf Tuchfühlung mit den Kleinen
Nino Sciretta besuchte die AWO Kindertagesstätte „Spatzennest„ in Aue
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
Alle Infos auf einen Blick
Job Café lädt am 29. Juni zum Besuch ein
Unter anderem werden Köche und Restaurantfachleute gesucht!
Ausbildung oder Studium? Keinen Plan, wie es weitergeht?
Mit dem Online-Test der BA den eigenen beruflichen Weg finden
4. Juni 2019 - Rückkehr in den Beruf ebnen
Informationen für Berufsrückkehrer
3. Juni – Bewerbertag für Menschen mit Handicap
Gebündelter Service aus einer Hand
Arbeitsmarkt zeigt sich weiter robust
Der Arbeitsmarkt im Monat Mai
25. Mai: Hochschultag in Annaberg-Buchholz
Studienangebote mit Praxisbezug gefragter denn je
16. Mai: Job Café on Tour
Rathaus Marienberg wird zur Stellenbörse
Interessante Zeitdokumentation macht Station in Annaberg-Buchholz
3. bis 31. Mai 2019
14. Mai: Hotel- und Gaststättenberufe stehen im Focus
Job Café setzt Aktionsreihe fort
14. Mai: "Mit Sicherheit vielfältig" – Bundespolizei sucht Nachwuchs
Dazu gehören auch Einsätze auf Flughäfen...
7. Mai: Wiedereinstieg ins Berufsleben
Informationen zur Rückkehr in den Beruf
Schwung aus Frühjahrsbelebung setzt sich fort
Arbeitsmarkt in guter Verfassung
25. April: Bunte Job-Vielfalt
Finden Sie – umrahmt von einer Bilderausstellung - eine neue berufliche Perspektive!
Karriere bei der Arbeitsagentur
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen wird am 9.4. vorgestellt
Ausbildung ist der beste Start ins Berufsleben
Agentur Annaberg-Buchholz zieht Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt
Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit
Baubranche stellt wieder Arbeitskräfte ein
Adam Ries Schule entwirft Siegerlogo für Jugendberufsagentur
Symbolischer Scheck wurde überreicht
Starte in Deine Zukunft!
Woche der Ausbildung vom 11. bis 13. März 2019
Erfolgreich Personal finden
An beiden Aktionstagen in Aue (5.2.) und Stollberg (11.2.) führte der direkte Kontakt zu Unternehmen der Region in ein festes Beschäftigungsverhältnis.
Arbeitsmarkt bereits in Frühlingsstimmung
8.700 Menschen sind aktuell ohne Job, 200 weniger als im Januar und 800 weniger als im Vorjahr
Porsche Werkzeugbau GmbH Schwarzenberg führt MINT-Aktion durch
Klasse 10 der Stadtschule Schwarzenberg auf Stippvisite bei größtem Arbeitgeber aus Schwarzenberg
Jetzt für Angebote vom 18. – 22. Februar anmelden!
Neue Berufsfelder finden!
Winter hat Arbeitsmarkt fest im Griff
Der Arbeitsmarkt im Monat Januar 2019
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März melden!
Anzeigepflicht beachten!
Aktionstage für Produzierendes Gewerbe in Aue & Stollberg
5. & 11. Februar 2019
Pflegeberufe stehen am 5. Februar im Focus
Vertreter der evangelischen Berufsfachschule informieren im BiZ
Nutzt die Winterferien für Eure berufliche Zukunft!
Orientierungswoche: 18. – 22.2.2019
Sag Ja zu Ausbildung & Studium bei der BA
Setz auf die Nummer 1!