Neue Technologien, die Digitalisierung, der Trend zur Globalisierung und nicht zuletzt die Coronapandemie führen zu einem dynamischen Wandel in der Berufswelt.
Die Anforderungen an Arbeitnehmer*innen und auch die Erwartungen an eine Arbeitsstelle verändern sich. Berufliche Orientierung und Weiterentwicklung begleiten uns daher ein gesamtes Erwerbsleben lang und werfen viele Fragen auf.
Was bieten wir Ihnen an?
Die Berufsberater*innen im Erwerbsleben erarbeiten mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Antworten.
Sie erhalten alle Informationen rund um Ihre persönliche Berufswegeplanung, um Ihre Zukunft bewusst gestalten, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren und berufliche Entscheidungen fundiert treffen zu können.
Dieses Angebot ist für Sie kostenlos und richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die
- ihre berufliche Zukunft sichern möchten
- sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten
- eine Qualifizierung / Weiterbildung anstreben
- einen beruflichen Wiedereinstieg planen
- sich zum Arbeitsmarkt beraten lassen möchten
- Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei einer Weiterbildung haben
und dabei bereits im Erwerbsleben stehen oder gestanden haben.
Unsere aktuellen Informations-Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2022:
Dienstag, 26.04.2022 von 16:00 bis 17:15 Uhr
HAND IN HAND – der Weg in die Pflege und Erziehung für Dich und die Gesellschaft
Informationsveranstaltung (Online)
Gemeinsam sehen wir uns die Gründe für einen Berufseinstieg an, lernen einzelne Berufe mit deren Inhalt, Aufgaben und Voraussetzungen kennen und betrachten den regionalen Arbeitsmarkt. Ihnen werden Möglichkeiten zur eigenen Recherche und Kontaktinformationen an die Hand gegeben und bei Bedarf individuelle Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit aufgezeigt. Weitere Info´s zur Veranstaltung und Anmeldung.
Donnerstag, 05.05.2022 von 16:00 bis 16:45 Uhr
Weil die Zukunft dir gehört. Jetzt einen Berufsabschluss nachholen!
Informationsveranstaltung (Online)
Sie haben aktuell noch keine abgeschlossene Berufsausbildung, möchten aber gerne einen Berufsabschluss nachholen? Dann ist diese Veranstaltung für Sie ein erster Schritt Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Weitere Info´s zur Veranstaltung und Anmeldung.
Mittwoch, 18.05.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Zweite Chance Digitalisierung - Berufseinstieg in der IT-Branche
Informationsveranstaltung (Online)
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im IT-Bereich und verfügen derzeit noch über keinen verwertbaren Studien- oder Berufsabschluss in der IT? Dann ist diese Veranstaltung für Sie ein erster Schritt, sich hinsichtlich der Möglichkeiten eines Berufseinstiegs in den IT-Bereich zu informieren. Weitere Info´s zur Veranstaltung und Anmeldung.
Dienstag, 14.06.2022 von 16:00 - 17:15 Uhr
Berufliche Orientierung – Vom Interesse zur Berufswahl
Informationsveranstaltung (Online)
Sie möchten sich beruflich verändern, aber wissen noch nicht wie Sie es anpacken wollen?
Die Veranstaltung greift Aspekte der beruflichen Veränderung auf und gibt Antwort auf die Fragen „Wo schaue ich nach?“ „Wie gehe ich vor?“ „Wie entscheide ich?“ Weitere Info´s zur Veranstaltung und Anmeldung.
Donnerstag, 07.07.2022 von 16:00 - 16:45 Uhr
Informationsveranstaltung (Online)
Sie haben aktuell noch keine abgeschlossene Berufsausbildung, möchten aber gerne einen Berufsabschluss nachholen? Dann ist diese Veranstaltung für Sie ein erster Schritt, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Weitere Info´s zur Veranstaltung und Anmeldung.