
WEITER MIT BILDUNG …
BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN AM DEUTSCHEN WEITERBILDUNGSTAG 2023!
Vor dem Hintergrund der aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen steht unsere Gesellschaft vor neuen Aufgaben. Um sie zu bewältigen, werden Fachkräfte in allen Berufen und Sparten benötigt. Die Rolle von Bildung und Weiterbildung wird dabei immer wichtiger. Der Deutsche Weiterbildungstag in der Bildungsregion A³ bringt Sie weiter mit vielfältigen Angeboten und Aktionen rund um die Themen Weiterbildung und Förderung.
Sie möchten...
... sich kostenfrei und unabhängig über Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung informieren?
... mehr über Fördermöglichkeiten für Ihre nächste Weiterbildung oder Qualifizierung erfahren?
... die aktuellen Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt kennenlernen?
... sich neue Impulse holen für Ihre berufliche Veränderung?
... die Weiterbildungsanbieter und Beratungsstellen vor Ort nutzen?
Der Auftakt:
findet am 20. September 2023 im Augsburger Rathaus statt. Treten Sie mit allen Bildungsanbietern im Raum Augsburg in Kontakt, informieren und vernetzen Sie sich.
Melden Sie sich kostenfrei an zum Markt der Möglichkeiten: Kick-Off Deutscher Weiterbildungstag 2023
Kostenlose Events, Aktionen und Bildungsangebote stehen vom 12. September bis 19. Oktober 2023 in der Stadt Augsburg sowie in den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg für Sie bereit. Sie finden die Angebote mit Anmeldemöglichkeiten direkt in der Karte, sowie im Terminkalender. Melden Sie sich gleich an, sichern Sie sich Ihren Platz.
Veranstaltungen der Agentur für Arbeit
Besuchen Sie unsere offenen Sprechstunden
- Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
Donnerstag, 21.09.2023 von 15:00 bis 19:00
Donnerstag, 28.09.2023 von 15:00 bis 19:00
- Familienstützpunkt Aichach, Bahnhofstraße 28, 86551 Aichach
Dienstag, 26.09.2023 von 15:00 bis 17:00
Besuchen Sie unsere online Veranstaltungen
- Zeit der Chancen - Methoden und Techniken zur beruflichen (Neu-)Orientierung
Dienstag, 19. September 2023 von 10:00 bis 11:00
- Weiter durch Bildung - Chancen verbessern: Berufsabschluss nachholen
Donnerstag, 21. September 2023 von 17:00 bis 18:00
- Wie geht es WEITER? Berufliche Perspektiven und Weiterbildung
Mittwoch, 4. Oktober 2023 von 17:00 bis 17:45
- Soziale Berufe und wie der (Quer-) Einstieg gelingen kann
Dienstag, 10. Oktober 2023 von 17:00 bis 17:45