Junge Menschen
Die Zukunft im Blick behalten - mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur Augsburg
Das letzte Schuljahr endet meist schneller als gedacht – in den kommenden Wochen stehen bereits die Zwischenzeugnisse an. Es bleibt auch in diesem Jahr eine Herausforderung für die jungen Menschen, den Schulstoff bzw. die Abschlussprüfungen unter den aktuellen Bedingungen zu meistern. Bei alledem ist es aber auch wichtig, an die Zeit nach der Schule zu denken. Die Entscheidung, in welche Richtung es beruflich gehen soll, ist ein äußerst entscheidender Schritt und nicht immer leicht. Informationen und Angebote gibt es viele, aber „wie finde ich das Richtige für mich“?
„Auch in der aktuellen Situation unterstützen wir die jungen Menschen dabei, ihre beruflichen Pläne zu verwirklichen“, versichert Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg. „Die Berufsberater und Berufsberaterinnen sind weiterhin für die Jugendlichen da. Sie helfen auch in der aktuellen Krise, den Überblick zu behalten und den richtigen Weg zu finden. Jugendliche, die eine Ausbildung machen möchten, sollten sich trotz der aktuellen Situation nicht verunsichern lassen. Die Unternehmen wollen weiterhin ausbilden. Aktuell können die jungen Menschen aus mehr als 3.000 gemeldeten Berufsausbildungsstellen auswählen. Wir unterstützen selbstverständlich auch bei der Suche nach dem richtigen Studienfach oder anderen Optionen nach der Schule wie z.B. dem freiwilligen sozialen Jahr. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine umfassende Beratung“, so Koller-Knedlik weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl. Die Berufsberatung hat den Überblick über das Ausbildungsangebot von Betrieben und Schulen, nicht nur in der Region.