Aktuelle Presseinformation
Saisonale Effekte treffen auf Corona-Krise
Die Arbeitslosigkeit ist im Januar in Ost- und Waldhessen spürbar angestiegen. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda 7.314 Personen arbeitslos gemeldet. Dies sind 674 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote stieg auf 3,8 Prozent.
Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktdaten
Im Online-Seminar Selbstpräsentation üben
Wer im Vorfeld eines Bewerbungsgespräches möglichst viele Fragen klärt und sich gut vorbereitet, der kann strukturierter und selbstbewusster auftreten. Die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda lädt daher interessierte Frauen am 04. Februar zu einem Online-Seminar ein.
LinkedIn, Xing & Co.: Im Online-Seminar zu digitalen Bewerbungsstrategien
LinkedIn und andere Berufsnetzwerke können die berufliche Zukunft maßgeblich unterstützen. Wie diese sinnvoll und zielführend genutzt werden können, erfahren interessierte Frauen in einem Online-Seminar am 25. und 28. Januar.
Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember in Ost- und Waldhessen leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 3,5 Prozent und damit weit unter dem Hessendurchschnitt.
Wer im Freien arbeiten kann, hat gute Chancen!
Für besonderes Engagement im Bereich der beruflichen Ausbildung hat die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda die Garten- und Landschaftsbau Peter Kümmel GmbH & Co. KG in Fulda-Maberzell ausgezeichnet.
Trotz Lockdown: Arbeitslosigkeit sinkt
Die Pandemie hat den Arbeitsmarkt weiter im Griff, jedoch ist die Arbeitslosigkeit in Ost- und Waldhessen trotz des Lockdowns im November gesunken. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg ging um 203 auf 6.554 zurück.
Pressearchiv
Vorherige Pressemeldungen finden Sie in unserem Online-Archiv. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.