Ausbildung 2022? Da geht noch was!
Hier finden Sie Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen:
Bundespolizei - Kein Tag Alltag!
Termine | 01.02.2022, 15:30 Uhr 05.04.2022, 15:30 Uhr |
Informationen zur Veranstaltung:
Als Bundesbehörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im mittleren, gehobenen und höheren Polizeidienst sowie im Verwaltungsdienst der Bundespolizei leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland und Europa. Wie du ein Teil werden kannst und welche Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei bestehen erläutern dir die Einstellungsberater der Bundespolizei in dieser Onlineveranstaltung.
Polizei NRW - Genau mein Fall!
Termine | 03.02.2022, 15:00 Uhr 07.04.2022, 15:00 Uhr |
Informationen zur Veranstaltung:
Du suchst einen abwechslungsreichen, spannenden, verantwortungsvollen Beruf mit Teamarbeit und Menschenkontakt? Dann kommt der Polizeiberuf für Dich in Frage!!! Nutze die Chance und mache dich schlau! Unter dem Motto "Genau mein Fall" informieren die Einstellungsberater der Polizei NRW über die Voraussetzungen, die Bewerbungsmodalitäten, das Auswahlverfahren, Verdienst- und Aufstiegschancen, das Studium und natürlich den alltäglichen Dienst. Besondere Berücksichtigung findet auch die neue Chance für Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerer Reife. „Next Level“ bietet den Berufseinstieg über die neue zweijährige Fachoberschule Polizei, mit direkt anschließendem Bachelorstudiengang zum Polizeikommissar*in.
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt! Informiere dich!
Termine | 20.01.2022, 16:00 Uhr (Skype) 17.03.2022, 16:00 Uhr 12.05.2022, 16:00 Uhr 18.08.2022, 16:00 Uhr 22.09.2022, 16:00 Uhr 15.12.2022, 16:00 Uhr |
Informationen zur Veranstaltung:
Verantwortung übernehmen. Weiterkommen. Bei der Bundeswehr machen Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft. Die Karriereberatung informiert über zivile und militärische Möglichkeiten bei der Bundeswehr.
"Du zollst deinem Land Respekt" - Ausbildung und Studium beim Zoll
Termine | 13.01.2022, 15:00 Uhr 17.02.2022, 15:00 Uhr 06.04.2022, 15:00 Uhr |
Informationen zur Veranstaltung:
Wenn du dich für eine Ausbildung beim Zoll entscheidest, zollst du deinem Land Respekt. Dabei erwartet dich ein abwechslungsreicher, spannender Beruf, bei dem du für das Wohl deines Landes sorgen kannst. Je nachdem, welche Voraussetzungen du besitzt, entscheidest du dich für eine Ausbildung im mittleren Dienst, für ein duales Studium im gehobenen Dienst oder für das duale Verwaltungsinformatikstudium.
Was diese Ausbildungs- und Studiengänge ausmacht und was sonst noch wichtig zu wissen ist zu Bewerbung, Fristen, Aufgaben und Tätigkeiten erfährst du in der Informationsveranstaltung von der Referentin des Hauptzollamtes Köln.