Berufsorientierende Veranstaltungen für Beschäftigte

Durch die Pandemie überdenken viele Menschen ihre Situation. Lt. einer aktuellen Forsa-Studie denken vier von zehn Beschäftigten über einen Wechsel nach. Parallel verändert sich die Arbeitswelt rasant. Die Möglichkeiten sind vielfältig und unübersichtlich, so dass der Beratungsbedarf steigt.

28.01.2022 | Presseinfo Nr. 2

Beginnend mit Wegen der Informations-Recherche, über „welche Möglichkeiten gibt es, einen Berufsabschluss nachzuholen“, bis hin zu Tipps zur Erhaltung der Gesundheit ist das Portfolie breit gestreut.

Die Veranstaltungen dauern je ca. 60 Minuten und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein Blick in die Liste der angebotenen Veranstaltungen lohnt sich. Zu finden ist die Übersicht unter

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bergisch-gladbach/berufsberatung-im-erwerbsleben

Einfach dem roten Balken folgen und an der Veranstaltung teilnehmen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben Bergisch Gladbach arbeitet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln.

E-Mail: BergischGladbach.381-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Telefon: 0221 9429-3810

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter