Empowerment zum Weltfrauentag

Break the Bias! Jedes Jahr steht der Weltfrauentag unter einem bestimmten Motto. Am diesjährigen 8. März lautet das Motto der UN „Stoppt die Voreingenommenheit“. Stereotypen und vorgefertigte Bilder und Erwartungen gegenüber Frauen und Mädchen sollen durchbrochen und dadurch mehr Gleichberechtigung erreicht werden. Unter dem Hashtag #BreaktheBias versucht die UN Aufmerksamkeit für das Motto und die Bedeutung des Weltfrauentags auf sozialen Medien zu bekommen.

03.03.2022 | Presseinfo Nr. 5

Gleichberechtigung ohne vorgefertigte Rollenklischees bedeutet auch, die Eröffnung von gleichen und echten Arbeitsmarktchancen für Frauen zu ermöglichen. Neben der Beseitigung struktureller Hürden wie fehlender Kinderbetreuung oder mangelnder flexibler Arbeitszeitmodelle gehört dazu die Stärkung und Befähigung von Frauen: Was kann ich und wie kann ich deutlich machen, was ich kann?!
 
Um Chancengleichheit zu erreichen ist es wichtig, dass Frauen mit ihren Fähigkeiten sichtbar(er) werden. Doch wie erreicht Frau das?
Dazu bietet die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach am 09. März einen Online-Workshop an:
 
Empowerment Stark, mutig, klar!
 
Die Mutberaterin Tanja Peters nimmt die Teilnehmerinnen mit auf eine Reise aus der Komfortzone heraus, über Höhen und Tiefen hin zu mehr Selbstvertrauen und einem größeren Gestaltungsspielraum.
Mut ist nur eine Entscheidung entfernt. In der Veranstaltung werden ganz praktische Methoden gezeigt, die helfen, schnell aus Zweifeln herauszukommen und selbstbewusst den nächsten Schritt zu gehen.
Tanja Peters ist Autorin, Speakerin und Moderatorin.
 
Mittwoch, 9. März 2022 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
 
Die Teilnahme ist kostenfrei.
 
Bitte melden Sie sich per E-Mail an, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt reserviert gerne einen Platz für Sie:
Dr. Dagmar Wirthmann BergischGladbach.BCA@arbeitsagentur.de

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter