08:00 - 16:00 Uhr Wäscheleine - offene Ausbildungsstellen, auch noch für 2023!
(BiZ Bergisch Gladbach)
09:30 - 10:00 Uhr Online Impulse von rund 30 Miunten für Arbeitgeber:innen zum Thema Praktikanten = Fachkräfte der Zukunft "Nur ein Praktikum? - Die Haltung kann den Unterschied machen"
(Online Veranstaltung)
13:00 - 15:00 Uhr Die spannende Ausbildung der Pflegeberufe
(Gummersbach)
14:15 - 16:15 Uhr Die spannende Ausbildung der Pflegeberufe
(Gummersbach)
18:00 - 19:30 Uhr online Elternabend "Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl"
(Online Veranstaltung)
08:00 Uhr — Wäscheleine - offene Ausbildungsstellen, auch noch für 2023!
Du suchst für dieses Jahr noch eine Ausbildungsstelle?
Auf unserer Wäscheleine hängen viele offene Angebote, die nur darauf warten von dir abgenommen zu werden.
Die Angebote sind unterteilt in:
Hotel- und Gaststättengewerbe (grün)
Handwerk/Gewerbe/Technik (blau)
Handel/Dienstleistung (gelb)
Bildung/Erziehung/Pflege/Gesundheit (magenta)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Wo: Berufsinformationszentrum BiZ, Bensbergerstr. 85 in 51645 Bergisch Gladbach
09:30 Uhr — Online Impulse von rund 30 Minuten für Arbeitgeber:innen zum Thema Praktikanten = Fachkräfte der Zukunft "Nur ein Praktikum? - Die Haltung kann den Unterschied machen"
Kurzer und knackiger Online-Impuls von rund 30 Minuten für Arbeitgeber:innen zum Thema
„Nur ein Praktikum??? - Die Haltung kann den Unterschied machen“ aus der Reihe PRAKTIKANTEN– FACHKRÄFTE der Zukunft!
13:00 Uhr — Die spannende Ausbildung der Pflegeberufe
Heute geht es mit einer zweiten Rallye weiter – die spannende Ausbildung in Pflegeberufen!
Hier lernst Du die AGewiS kennen. DU erfährst alles rund um die Ausbildung und die vielen Möglichkeiten in Pflegeberufen.
Hierzu wird es auch einen Azubi Talk geben. Du darfst in den Alltag verschiedener Ausbildungsberufe reinschnuppern und Dich auch ausprobieren.
Auch hier winken Gewinne und ein spannendes Quiz.
Gruppe 1 startet um 13:00 Uhr und Gruppe 2 um 14:15 Uhr- Treffpunkt ist vor dem Eingang der AGewiS.
Insgesamt solltest Du ca. 2 Stunden für diesen spannenden Tag einplanen.
Wo: Steinmüllerallee 28, 51643 Gummersbach (Nähe Forum und Bahnhof)
18:00 Uhr — Online Elternabend "Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl"
Wenn die Berufswahl ansteht, stellen sich für Eltern wichtige Fragen.
Wie kann ich mein Kind bei der Berufswahl optimal unterstützen und begleiten?
Wie geht es nach dem Schul- oder Berufsabschluss für mein Kind weiter?
Welche Möglichkeiten gibt es nach der Schule / nach einem Berufsabschluss?
Wie finden wir eine passende Ausbildung oder das richtige Studium?
Wie informiere ich mich richtig?
An wen können wir uns wenden, wenn wir Unterstützung benötigen?
Wie finde ich Interessen, Stärken und Eignung heraus, die mein Kind im Beruf erfolgreich machen werden?
Welcher Beruf passt zu meinem Kind?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Leverkusen an dem Online-Elternabend „Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl“.
Der digitale Elternabend gibt Ratschläge und bietet Ausgangspunkte, mit denen sie ihr Kind so unterstützen, dass es im wahrsten Sinne des Wortes seinen passenden Beruf findet. Natürlich planen unsere Referentinnen auch ausreichend Zeit für die Beantwortung all Ihrer Fragen ein. Beginn ist um 18:00 Uhr, Ende des Austauschs ist ca. 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme mit angeregten Diskussionen und würden Sie gern willkommen heißen!