Die Termine finden in regelmäßigen Abständen statt. Bei Bedarf sprechen Sie dazu gerne Ihren Berater/Ihre Beraterin an. Vorausgesetzt wird Ihr Interesse und Bedarf an der Teilnahme.
Was bieten wir aktuell an?
Stärkenanalyse:
Sie wollen neben Ihrer bisherigen beruflichen Karriere eine weitere Perspektive entwickeln, wissen aber nicht, wo die berufliche Reise hingehen soll? Beginnen Sie diese Reise bei sich selbst. Und packen Sie Ihren Rucksack voll mit beruflichen und persönlichen Stärken. Wir begleiten Sie im Rahmen dieses Tagesseminares bei der Erkundung Ihrer Stärken und wagen erste Gedankenschritte zu neuen beruflichen Ufern.
Das Tagesseminar beginnt damit, sich der eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden. Ausgehend von Ihren individuellen Stärken entwickeln Sie dann mit Hilfe der Gruppe unter der Anleitung zweier erfahrener INGA-Beraterinnen Ihre Perspektiven. Nebenwirkungen in Form von neuen Erkenntnissen über sich selbst sind dabei nicht ausgeschlossen und gern dürfen Sie die Gedanken mit Ihrem persönlichen Hauptbetreuer beim nächsten Gespräch weiterspinnen.
Bewerbungswerkstatt:
Welche Unterlagen gehören in eine Bewerbung? Wie gestalte ich meinen Lebenslauf und wie formuliere ich ein Anschreiben? Die Zahl der Fragen wächst, je intensiver man sich mit der Thematik beschäftigt. Gute Bewerbungsunterlagen zu erstellen, bedeutet für viele Menschen eine große Herausforderung. Das gilt insbesondere dann, wenn man sich länger nicht bewerben musste, das berufliche Leben vermeintliche Lücken aufweist oder man einfach im Umgang mit dem Computer unsicher ist.
In der Bewerbungswerkstatt können wir Ihnen helfen.
Das Tagesseminar beginnt mit einem kurzen theoretischen Teil: In knapp zwei Stunden beschäftigen sich die Teilnehmer zunächst mit der Analyse von Stellenangeboten und erarbeiten dann Grundlagen für die Erstellung von Lebenslauf und Anschreiben. Im praktischen Teil der Werkstatt kann jeder an einem PC-Arbeitsplatz Hand an seine eigenen Unterlagen legen. Beim Schreiben, Einscannen von Fotos und Zeugnissen stehen Ihnen zwei INGA-Beraterinnen mit Rat und Tat zur Seite.
(M)eine Bewerbung auf den Punkt gebracht:
Sie wissen, wie Bewerbungsunterlagen zu erstellen sind. Technisch sind Sie auf dem neuesten Stand. Doch manchmal beschleichen Sie Zweifel: Ist es sinnvoll das Praktikum von vor zwölf Jahren zu erwähnen? Wie aufwändig sollten die Unterlagen denn nun gestaltet sein und welche Formulierung ist die beste für den Anfang des Anschreibens?
Das Seminar „Meine Bewerbung auf den Punkt gebracht“ gibt Ihnen Hilfestellung auf dem Weg zu Ihrer individuellen Bewerbung, die Ihre persönlichen Stärken deutlich hervorhebt.
Das zweitägige Seminar beginnt mit einem ausführlichen theoretischen Teil. Die Teilnehmer erarbeiten zunächst unter der Anleitung zweier erfahrener INGA-Berater die Inhalte für Lebenslauf und Anschreiben. In intensiven Gesprächen in Austausch- und Feedbackrunden mit anderen Teilnehmern in der Gruppe kommt jeder und jede zu seinem/ihren individuellen Ergebnis. Am zweiten Tag besteht die Möglichkeit, die Erkenntnisse in unserem mit Scanner und einem hochwertigen Farbdrucker ausgestatteten Schulungsraum praktisch umzusetzen.
Vorstellungsgespräch:
Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch löst bei Ihnen jedes Mal ein Mischung aus Euphorie und Angst aus: Sie wissen, jetzt kommt es darauf an! Doch was wird gefragt? Wie findet man die richtige Antwort? Darf man selbst Fragen stellen? Was ziehe ich an?
Die richtige Vorbereitung ist bei einem Vorstellungsgespräch mehr als die halbe Miete. Dabei wollen Ihnen zwei erfahrene INGA-Beraterinnen in einem zweitägigen Seminar zur Seite stehen. Angefangen vom Aufbau eines Vorstellungsgespräches über das Finden eigener Antwortstrategien bis hin zum kleinen Einmaleins der Körpersprache lernen die Teilnehmer zunächst theoretisch, wie schwierige Gesprächssituationen zu meistern sind. In einer praktischen Übung können Sie das Wissen anwenden und können ganz nebenbei etwas darüber erfahren, wie Sie auf andere wirken. Tipps und Tricks zum Thema Lampenfieber können Ihnen bei Bedarf auch angeboten werden.
Erfolgsteam:
Sie sind arbeitslos und neben der beruflichen Herausforderung fehlt Ihnen der Kontakt mit Kollegen und Mitarbeitern. Sie haben schon die Erfahrung gemacht, dass Aufgaben sich gemeinsam besser lösen lassen, nicht, weil andere einen Teil der Arbeit übernehmen, sondern weil der Austausch über die Problematik Sie inhaltlich weiter bringt.
Wenn Sie Spaß an der Arbeit im Team haben und sich auch gern mal in die Karten gucken lassen, um neue Ideen zu entwickeln, dann sind Sie im Erfolgsteam richtig. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Ziele bei der Suche nach einer neuen Stelle konsequent zu verfolgen und sich dabei Rat und Feedback von anderen zu holen. Nach einem zweitägigen Einführungsseminar durch zwei erfahrene INGA-Beraterinnen trifft sich das Erfolgsteam eigenständig einmal pro Woche für einen vorab festgelegten Zeitraum in unseren Räumen.
Arbeitsmarkt heute – Wege zur beruflichen Orientierung:
Sie kennen Ihre beruflichen Stärken und Ihr berufliches Ziel, aber sich am Arbeitsmarkt einzuordnen und Ihre Chancen zu erkennen, fällt ihnen schwer.
Ist jede Arzthelferin automatisch eine medizinische Fachkraft? Wie ordnet sich ein ehemals erlernter Beruf in die heutige Welt der Bezeichnungen für Berufe und Tätigkeiten ein?
Wieviel Konkurrenz gibt es auf Stellenangebote, die Ihnen zusagen?
Was hat sich alles geändert am allgemeinen Arbeitsmarkt? Flexibler, mobiler und immer auf dem neuesten Stand soll man bleiben. Alles läuft digital und ändert sich ständig.
Da kann man leicht den Überblick verlieren. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, Ihren Beruf und Ihre Stärken am heutigen Arbeitsmarkt richtig einzuordnen. Dabei wird Ihnen gezeigt, wie sie mit den Onlineangeboten der BA effektiv umgehen und diese für sich gewinnbringend nutzen.
Einführung in die Benutzung der JOBBÖRSE:
Sie wollen über die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit Stellen recherchieren und sich präsentieren? Die Möglichkeiten und Funktionen dieses Mediums sind Ihnen fremd? Dann besuchen sie unsere Veranstaltung! Hier werden sie in die Geheimnisse der Jobbörse durch zwei kompetente INGA-Berater eingeführt. Das Seminar hat einen Umfang von zwei Tagen. Es beginnt mit der Einführung in die Segmente der Jobbörse und reicht über die Gestaltung ihres Profils bis hin zum Einpflegen ihrer Unterlagen. Sie können danach völlig eigenständig am Computer arbeiten und sicher passende Stellenangebote bei Arbeitgebern finden.
Das Ganze erfolgt unter Anleitung und mag sie gleichwohl befähigen, selbstbestimmt eigene Schritte zur Darstellung in der Jobbörse vornehmen zu können. Sind Ihre Unterlagen medial richtig aufbereitet und in der JOBBÖRSE integriert, kann dies der Schlüssel für eine erfolgreiche Stellensuche sein. Ihre Mitarbeit wird ausdrücklich gewünscht und begrüßt.