Wir sind die Studien- und Berufsberaterinnen der Agenturen für Arbeit. Die Berufsberatung finden Sie in der Jugendberufsagentur.
Unser Angebot:
- Infoveranstaltungen und Workshops in Schulen und im BiZ
- Beratung zu Studium und Beruf – Sie erreichen uns in der Sprechstunde an Ihrer Schule oder in der Jugendberufsagentur
- Vermittlung und Unterstützung Ihrer Bewerbung für Ausbildung und Duales Studium
- Überbrückungsmöglichkeiten
- finanzielle Förderung
- Testverfahren
- Informationen zum Arbeitsmarkt
Unsere Zusammenarbeit mit Schulen
Wir arbeiten intensiv mit den Berliner Gymnasien, gymnasialen Oberstufen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen und Kollegs zusammen. In den Schulen bieten wir Schulsprechstunden an und unterstützen den Ergänzungskurs Studium und Beruf.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Betriebspraktikum.
Bitte wenden Sie sich an die Berufsberatung in der Jugendberufsagentur Ihres Stadtbezirks.
Im „Landeskonzept Berufs- und Studienorientierung Berlin (BSO)“ sind Ziele und Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Berufsberatung beschrieben. In „BSO-Tandems“, in denen Lehrkräfte, Berufsberatung und ggf. weitere Akteure in einer Schule zusammenarbeiten, entsteht ein auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmtes Konzept der Berufs- und Studienorientierung.
Das Landeskonzept und weitere Informationen finden Sie hier.