Kompetenzteam Arbeitgeberberatung

Das Kompetenzteam begleitet Sie bei der Personalgewinnung und steht Ihnen bei arbeitsmarktrelevanten Fragen zur Seite. Wir unterstützen Sie durch verschiedene Förderungsmöglichkeiten bei der Einstellung von geflüchteten Menschen, beruflichen Rehabilitanden und Menschen mit Behinderungen.

Informationen zur Dienststelle

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
10956 Berlin

HINWEIS: Bitte benutzen Sie für Ihre Schreiben an die Agentur für Arbeit ausschließlich die Postanschrift!

Besucheradresse:
Charlottenstr. 87 - 90
10969 Berlin

Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 13:00 Uhr
Di: 08:00 - 13:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:30 Uhr
Do: 08:00 - 18:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:30 Uhr

Telefon:
Tel: +49 30 5555 99 3240
Tel: 0800 4 5555-00 (Arbeitnehmer)*
Tel: 0800 4 5555-20 (Arbeitgeber)*

Telefonsprechzeiten:
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr

Faxnummer:
+49 30 555599-4060

Zum Kontaktformular

Individuelle und passgenaue Arbeitsmarktberatung


Der Beratungsrahmen umfasst die Startup Beratung, die Beratung von Neuansiedlungen und Qualifizierungsberatung.

Startup Beratung Neuansiedlungsberatung Qualifizierungsberatung
  • Beratung sowie gemeinsame Erarbeitung von Vermittlungsstrategien
  • Netzwerkarbeit
  • Initiierung von Veranstaltungen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Beratung sowie gemeinsame Erarbeitung von Vermittlungsstrategien
  • Begleitung der Neuansiedlung zusammen mit dem gAG‑S
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Unternehmenschecks
  • Demografieanalyse
  • Bildungsbedarfsplanung
  • Bildungscontrolling
  • Netzwerkarbeit
  • Nachhaltiges Personalmanagement

*gAG-S = gemeinsamer Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Berlin Mitte

Geflüchtete Menschen beschäftigen

Nutzen Sie die Chancen und Potentiale von geflüchteten Menschen für Ihr Unternehmen. Worauf Sie achten müssen und wie die Bundesagentur für Arbeit Sie unterstützen kann, erfahren Sie hier.

Menschen mit Behinderungen und berufliche Rehabilitanden

Sie haben eine offene Stelle und können sich vorstellen, einen Menschen mit Behinderung einzustellen? Gerne erörtern wir mit Ihnen – auch in einem persönlichen Gespräch vor Ort – die Möglichkeiten der Einstellung und Förderung von beruflichen Rehabilitanden sowie Menschen mit Behinderungen. Wir erstellen mit Ihnen ein Anforderungsprofil und bieten Ihnen geeignete Bewerberinnen und Bewerber an. Anschließend treffen wir für Sie eine individuelle und zuverlässige Bewerberauswahl. Mit jedem Bewerbenden sprechen wir persönlich Ihr Anforderungsprofil durch. Nach positivem Abgleich kommt es zur Bewerbung bei Ihnen. Weiterführende Informationen zur Förderung von Menschen mit Behinderungen finden Sie hier.