Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsmarktreport 2/2022 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Februar 2022.
Bundesweite Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 und Verleihung des Ausbildungszertifikats
„Mehr Ausbildung wagen“ ist das diesjährige Motto der Woche der Ausbildung. Dass eine duale Berufsausbildung nicht nur für Jugendliche elementar und zukunftssichernd ist, sondern auch für die auszubildenden Betriebe, kann man an den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit erkennen.
Berlinweiter Telefonaktionstag zum Thema Chancen am Arbeitsmarkt
Berlinweiter Telefonaktionstag: Am 10. März beraten Experten und Expertinnen zum Thema Chancen am Arbeitsmarkt.
Evangelische Hochschule Berlin und Agentur für Arbeit Berlin Süd unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) und die Agentur für Arbeit Berlin Süd haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Beratung der Studierenden während der Orientierung in den ersten Studiensemestern sowie beim Einstieg in den Arbeitsmarkt gemeinsam zu verbessern.
Zugang zu den Agenturen für Arbeit in Berlin nur noch mit FFP2-Maske
Aktuell haben wir bundesweit sehr hohe Infektionszahlen. Daher wollen wir bestmöglich unsere Kundinnen und Kunden und unsere Mitarbeitenden schützen. Deswegen müssen beim Besuch in den Arbeitsagenturen jetzt Februar FFP2-Masken getragen werden. Diese Regelung gilt bundesweit.
Arbeitsmarktreport 1/2022 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Januar 2022.
Arbeitgeber müssen Beschäftigung Schwerbehinderter als Arbeitnehmer melden – Frist bis 31. März 2022
Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen. Bis zum 31. März 2022 müssen Arbeitgeber - auch in Berlin - eine entsprechende Meldung bei ihrer zuständigen Agentur für Arbeit abgeben.
Arbeitsmarktreport 12/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Dezember2021
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022
Wie bisher: Keine Berücksichtigung von Weihnachtsgeld möglich - Betriebe mit drei Monaten Unterbrechung von Kurzarbeitsgeldbezug müssen erneute Kurzarbeit aufgrund von Pandemie-Maßnahmen neu anzeigen
Arbeitsmarktreport 11/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat November 2021
Arbeitskräftepotenzial auch unter Menschen mit Behinderung heben
In der Woche vom 29. November bis 3. Dezember 2021 stellen die Arbeitsagenturen in Berlin Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt, um deren Teilhabe-Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern. Anlass ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 4. Dezember.
Arbeitsagenturen führen ab Donnerstag, 25. November 2021, die 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häuern gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Zusätzlich gilt ab Donnerstag, 25. November 2021 bundesweit die 2G-Regel in den Agenturen.
Arbeitsmarktreport 10/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Oktober 2021
Arbeitsmarktreport 09/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat September 2021
abi.de: Das Medienangebot Arbeitsagenturen wird moderner, kompakter und zielgerichteter
Zum Schuljahresbeginn 2021 geht das abi-Medienangebot der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Look an den Start. Abi.de unterstützt Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches künftig noch zielgerichteter ...
Das neue planet-beruf.de ist da
Ab dem 1. September 2021 geht das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) an den Start. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten informiert die beliebte Medienkombination noch umfas-sender rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung.
Arbeitsmarktreport 08/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat August 2021
Berliner Arbeitgeber suchen noch Auszubildende
HörproblemLöser als ideenreicher Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Arbeitslosmeldung ab 1. September 2021 wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.
Arbeitsmarktreport 07/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Juli 2021.
Arbeitsmarktreport 06/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Juni 2021
Deutscher Digitaltag 2021: Die BA fördert digitale Teilhabe
Online-Terminvereinbarung, Videokommunikation, Chatbots: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihre eService- Angebote und trägt zur digitalen und gesellschaftlichen Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger bei.
Arbeitsmarktreport 05/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Mai 2021
Arbeitsmarktreport 04/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat April 2021
Arbeitsmarktreport 03/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat März 2021
„Zukunft braucht Ausbildung!“ - #AusbildungKlarmachen
„Woche der Ausbildung 2021“ zeigt alternative Möglichkeiten in Corona-Zeiten auf
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben: ein neues Angebot der Agenturen für Arbeit
Seit Beginn des Jahres bieten die Agenturen für Arbeit Potsdam, Berlin Süd und Cottbus Berufsberatung auch für Berufstätigen an, die sich neu orientieren oder weiterbilden möchten.
Arbeitsmarktreport 02/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Februar 2021
Arbeitsmarktreport 01/2021 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Januar 2021
Ausbildungsplatz gesucht?
Ausbildungsplatz gesucht? Hotline der Berufsberatung hilft
Meldung Schwerbehinderter
Arbeitgeber müssen Beschäftigung Schwerbehinderter als Arbeitnehmer melden – Frist bis 31. März 2021
Arbeitsmarktreport 12/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Dezember 2020
Arbeitsmarktreport 11/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeits-marktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat November 2020.
Hinweise zu Kurzarbeitergeld
Hinweise zu Kurzarbeitergeld aufgrund der coronabedingten Einschränkungen und Schließungen im Dezember 2020
Arbeitsmarktreport 10/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Oktober 2020.
Arbeitsmarktreport 09/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat September 2020.
Arbeitsmarktreport 08/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat August 2020.
Arbeitsmarktreport 07/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Juli 2020.
Arbeitsmarktreport 06/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Juni 2020.
Sozialschutzpaket II: verlängerter Arbeitslosengeldbezug und erweiterte Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Kurzarbeit
Lockerungen bei Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld sowie befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Arbeitsmarktreport 05/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Mai 2020.
Arbeitsmarktreport 04/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat April 2020.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Arbeitsmarktreport 03/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat März 2020.
Sicherstellung der Versorgung im Lebensmittelhandel
Agentur für Arbeit und Handelsverband unterstützen in Krisenzeiten die Sicherstellung der Versorgung im Lebensmittelhandel
Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken
Wir bitten darum, Anrufe auf Notfälle zu beschränken.
Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da
Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut
Arbeitsmarktreport 02/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Februar 2020.
Falschmeldung zum Thema Kindergeldzuschlag (KiZ)
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht.
Meldung Schwerbehinderter
Arbeitgeber müssen Beschäftigung Schwerbehinderter als Arbeitnehmer melden – Frist bis 31. März 2020
Arbeitsmarktreport 01/2020 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Januar 2020.
Arbeitsmarktreport 05/2019 der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Arbeits-marktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Berlin Süd im Monat Mai 2019