Mach nicht irgendwas, sondern das, was zu Dir passt
Was sind Deine Stärken? Welcher Studiens- oder Ausbildungsweg passt zu Dir?
Die Berufsberatung Bielefeld und Gütersloh unterstützt Dich bei diesen und anderen Fragen und hilft Dir auf der Suche nach dem passenden Weg.
In individuellen Gesprächen beraten wir Dich zu Deinen beruflichen Vorstellungen und Wünschen. Wo liegen eigentlich meine Interessen? Wo liegen meine vorrangigen Fähigkeiten? Welche Berufe entsprechen diesen Interessen und Fähigkeiten? Welche Voraussetzungen muss man dafür mitbringen? Wie sieht der Ausbildungsmarkt für diese Berufe aus? Welche Überbrückungsmöglichkeiten bis zur Ausbildung gibt es?
Wir helfen Dir, eine fundierte Berufswahlentscheidung zu treffen. Wir vermitteln Dir Deinen Berufswünschen entsprechende Ausbildungsstellen. Wir helfen Dir bei der Erstellung angemessener Bewerbungsunterlagen. Und wenn Du - aus welchen Gründen auch immer - Schwierigkeiten hast, auf dem Ausbildungsmarkt erfolgreich zu sein, bieten wir Dir ein individuell zusammengestelltes Förderprogramm an. Immer mit dem Ziel, am Ende eine Ausbildung zu absolvieren.
Unsere Beratungen finden sowohl in der Agentur für Arbeit als auch an Deiner Schule statt. Du kannst Dich so direkt vor Ort beraten lassen.
Auch wer nach der Schule zum Beispiel erst gearbeitet oder einen Freiwilligendienst geleistet hat, sich nun aber für eine Ausbildung interessiert, ist bei uns herzlich willkommen.
Die Berufsberatung goes digital
Folge uns auf Instagram und Youtube!
Instagram: @jugendberufsagenturbielefeld
Youtube: Berufsberatung für Jugendliche #Zukunftklarmachen:
- Das bringt mich weiter #1: Wie finde ich meine Stärken heraus?
- Das bringt mich weiter #2: Welche Tests kann ich zur Berufsorientierung machen?
- Das bringt mich weiter #3: Welche Chancen bietet ein Gap Year?
- Das bringt mich weiter #4: Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
- Das bringt mich weiter #5: Und wie entdecke ich ein passendes Studium?
- Das bringt mich weiter #6: Wann bewerbe ich mich für ein duales Studium?
- Das bringt mich weiter #7: Wie kann ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten?
- Das bringt mich weiter #8: Wie sieht eine erfolgreiche Bewerbung aus?
- Das bringt mich weiter #9: Wer hilft mir neben der Bundesagentur noch weiter?
- Das bringt mich weiter #10: Wie trete ich mit Unternehmen in Kontakt, wenn Messen abgesagt sind?
- Das bringt mich weiter #11: Wie kann ich mit einer Bundesagentur in meiner Nähe Kontakt aufnehmen?