So klappt’s nachträglich mit dem Berufsabschluss

Telefonaktion am 22. März von 14 bis 18 Uhr

16.03.2022 | Presseinfo Nr. 27

Wer bereits Berufserfahrung hat, allerdings noch keine abgeschlossene Ausbildung, kann diesen Abschluss jederzeit nachholen. Wie das geht und was es gegebenenfalls dabei zu beachten gibt, erklären die Berufsberaterinnen Maren Köster und Kathrin Fronicke am Dienstag, 22. März, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr bei einer Telefonaktion.

Die Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Gütersloh informiert Interessenten in individuellen Beratungsgesprächen über die verschiedenen Wege zum nachträglichen Erwerb eines beruflichen Abschlusses. Die Expertinnen Maren Köster und Kathrin Fronicke sind während der Telefonaktion unter der Service-Hotline 05251-120 777 erreichbar.

„Der nachträgliche Erwerb eines Berufsabschlusses führt dauerhaft zu deutlich verbesserten Arbeitsmarktchancen und verringert gleichzeitig das Risiko von Arbeitslosigkeit“, betont Maren Köster. In der Telefonberatung werden persönliche Förderungsvoraussetzungen geklärt und mögliche Realisierungsmöglichkeiten besprochen.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter