Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fachhochschule präsentieren in Einzelvorträgen ihren jeweiligen Studiengang. Hierbei werden insbesondere die Studieninhalte und -abläufe oder die Zulassungsvoraussetzungen behandelt. Die Vorträge sind immer Montags-, Dienstags- und Donnerstagsnachmittag und dauern in etwa 60 bis 90 Minuten. Das gesamte Programm ist online unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bielefeld/biz-bielefeld oder www.fh-bielefeld.de/zsb/biz zu finden.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit (Werner-Bock-Str. 8, 33602 Bielefeld) unter Einhaltung der 2G-Regelung (geimpft oder genesen) statt. Zudem ist eine digitale Teilnahme möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0521 587-1950 oder Bielefeld.BiZ@arbeitsagentur.de.
Im Überblick: Die Veranstaltungen während der „FH-Wochen“ im BiZ
Montag, 17. Januar 2022, 15 Uhr:
Überblick über alle Studiengänge und duale Studiengänge, Bachelor- und Masterabschlüsse, sowie Möglichkeiten des Auslandsstudiums an der FH Bielefeld
Dienstag, 18. Januar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs International Studies in Management
Donnerstag, 20. Januar 2022, 14:00 Uhr:
Vorstellung der praxisintegrierten Bachelor-Studiengänge am Campus Gütersloh: Mechatronik/Automatisierung und Wirtschaftsingenieurwesen
Donnerstag, 20. Januar 2022, 16:00 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Mechatronik
Montag, 24. Januar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspsychologie
Montag, 24. Januar 2022, 16 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsrecht
Dienstag, 25. Januar 2022, 14 Uhr
Vorstellung der praxisintegrierten Bachelor-Studiengänge am Campus Minden: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Donnerstag, 27. Januar 2022, 14:00 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik
Montag, 31. Januar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
Dienstag, 01. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Angewandte Mathematik
Donnerstag, 03. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Ingenieurinformatik
Donnerstag, 03. Februar 2022, 16 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Regenerative Energien
Montag, 07. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung der Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik und praxisintegrierte Wirtschaftsinformatik
Dienstag, 08. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau
Donnerstag, 10. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor- und Master-Studiengangs Gestaltung
Montag, 14. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre
Dienstag, 15. Februar 2022, 14 Uhr:
Vorstellung der Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit