Gute Begleitung durch das Studium und darüber hinaus

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur für Studierende, Absolvent*innen und Studienzweifler*innen in der Uni stellt ihr Programm für das aktuelle Wintersemester vor.

11.10.2022 | Presseinfo Nr. 85

In der Hochschulberatung der Arbeitsagentur Bielefeld unterstützen direkt im Unihauptgebäude speziell qualifizierte Berater*innen Studierende und Hochschulabsolvent*innen in allen Phasen ihres beruflichen Werdegangs. Die Berufsberater*innen vor dem Erwerbsleben helfen dabei Studierenden und Studienzweifler*innen in den ersten Fachsemestern bei der beruflichen Orientierung, während die Berufsberater*innen im Erwerbsleben die passenden Ansprechpartner*innen für fortgeschrittene Studierende, Hochschulabsolvent*innen sowie berufserfahrene Akademiker*innen sind. Sie beraten insbesondere mit dem Fokus auf die künftigen Karriereoptionen für Akademiker*innen und den Berufseinstieg. Anmeldungen zur Beratung können unter Bielefeld.Hochschulberatung@arbeitsagentur.de erfolgen.

Neben den terminierten Beratungen gibt es auch spezielle Sprechstunden für Kurzgespräche ohne Anmeldung. Diese sind Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr sowie mittwochs von 13 Uhr bis 15 Uhr. Eine Anmeldung hierzu kann im Büro in der Unihalle erfolgen.

Besonders beliebt bei Studierenden und Absolvent*innen sind die studiengangsspezifischen Veranstaltungen. Hier wird der Frage nachgegangen, wie das jeweilige Studium auf konkrete Berufe ausgerichtet ist, wie die Zukunft nach dem Uniabschluss aussehen könnte, wie eigentlich die Arbeitsmarktchancen sind und wie der Übergang in den Beruf am besten gelingen kann. Die nächsten Termine sind:

Am Dienstag, 25. Oktober, von 16:15 bis 17:45 Uhr erfahren Akademiker*innen ohne Lehramtsstudium die Möglichkeiten des Seiteneinstiegs in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Es wird ein erster Einblick unter Berücksichtigung der erforderlichen persönlichen Stärken, Eigenschaften und Vorkenntnisse gegeben.

Am Donnerstag, 10. November 2022, von 16:15 bis 17:45 Uhr liegt der Fokus dagegen auf den Berufsfeldern und Beschäftigungschancen in der sozialen Arbeit. Denn gerade hier bieten sich eine Fülle von Arbeitsmöglichkeiten, weshalb für die Suchenden besondere Anforderungen bei der persönlichen Zielfindung und Stellensuche in einem breiten und manchmal unübersichtlichen Beschäftigungsfeld bestehen.

Das gesamte Programm für das aktuelle Wintersemester und die Anmeldung stehen online unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bielefeld/hochschulberatung.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter