Aktuelle Presseinformationen
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020 (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Wichtiges zur Kurzarbeit
Durch den erneuten Lock-Down in Folge der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen und Beschäftigte wieder vermehrt oder weiterhin auf Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von Kurzarbeitergeld angewiesen. Einige Punkte sind zu beachten.
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht
Weiterbildung von Beschäftigten: Gebündelter Antrag reduziert Aufwand
Ab Januar 2021 können Arbeitgeber den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten gebündelt stellen. Das Sammelantragsverfahren erleichtert eine Qualifizierung.
Jahresbilanz und Ausblick auf das Jahr 2021: Der Arbeitsmarkt bleibt stabil
Das Kurzarbeitergeld hat den Arbeitsmarkt stabilisiert, nachdem die Covid-19-Pandemie die Wirtschaftsleistung im Frühjahr vorübergehend hat einbrechen lassen. Negative Auswirkungen der Krise auf den Arbeitsmarkt sind in den Zahlen für das Gesamtjahr sichtbar.
Leistungsnachweise zum Arbeitslosengeldbezug werden dem Finanzamt übermittelt
Auch Leistungsbezieher werden automatisch versorgt
„An erreichte Fortschritte gilt es in Pandemiezeiten anzuknüpfen“
Menschen mit schwerer Behinderung sind oft gut qualifiziert. Dennoch vergeht bei ihrer Arbeitssuche häufig viel Zeit, bis sie ein Stellenangebot bekommen. Fortschritte in der Inklusion wurden zwar erreicht, aber es bestehen am Arbeitsmarkt weiter Hindernisse.
Mit gutem Beispiel mit- und vorangehen - Agenturen für Arbeit in OWL leben Inklusion am Arbeitsplatz
Am 03. Dezember ist der Tag der Menschen mit Behinderung. Weltweit gibt es circa eine Milliarde Menschen, die eine Behinderung haben. In Deutschland sind es 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung, also knapp jeder zehnte Einwohner.
Der Arbeitsmarkt im November 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im November 2020 (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Weichenstellungen für die Zeit nach der Pandemie
Um sich über Herausforderungen an Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt zu beraten, sind die Leitungen der Arbeitsagenturen OWL mit der Spitze der HWK OWL zu Bielefeld zusammengekommen.
Unternehmen sollten bis ans andere Ende der aufgespannten Brücke gehen
Um sich über die regionale Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie auszutauschen, haben sich die Leitungen der Arbeitsagenturen OWL am Dienstag mit Spitzenvertretern der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld getroffen.
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes nicht berücksichtigt werden
Der Ausbildungsmarkt 2019/2020: Eine erste Zwischenbilanz
Die Corona-Krise hat die Stellenbesetzung in Bielefeld und im Kreis Gütersloh im Ausbildungsjahr 2019/2020 verzögert, dieses geht in die Verlängerung. Unternehmen stellen Jugendliche im „fünften Quartal“ weiter ein.
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2020 (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
BiZ unterstützt mit Bewerbungsmappen-Check und erledigt den Ausdruck
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Bielefelder Arbeitsagentur unterstützt Ausbildungs- und Arbeitssuchende beim Schreiben und Druck der Bewerbungen.
Der Arbeitsmarkt im September 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im September 2020 (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
"Die Türen zur dualen Ausbildung bleiben offen"
Auch ein betriebliches Praktikum kann Jugendlichen den Weg in die Ausbildung ebnen. Noch haben Schulabgänger weiterhin gute Chancen, unmittelbar einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Spitzengespräch zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in OWL
Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Ostwestfalen-Lippe (OWL) steht seit Mitte März dieses Jahres deutlich unter dem konjunkturellen Einfluss der Corona-Pandemie.
Agentur für Arbeit startet Identitätsprüfungen
Damit alle Kunden die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung nachholen, lädt die Arbeitsagentur Kunden zur persönlichen Vorsprache für die Identifikation ein.
Mit finanzieller Unterstützung in der Krise ausbilden
Unternehmen in OWL können sich Ausbildungsprämie sichern
Der Ausbildungsmarkt im August 2020 (Agenturbezirk Bielefeld)
Arbeitgeber melden seit Oktober 2019 4.302 Berufsausbildungsstellen
Der Arbeitsmarkt im August 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im August 2020 (Stadt Bielefeld)
Der Arbeitsmarkt im August 2020 (Stadt Bielefeld)
Viele Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und Handwerk sind noch frei
Bewerber um Ausbildungsstellen haben noch gute Chancen auf eine Zusage im laufenden Jahr. Der Ausbildungsmarkt in Ostwestfalen-Lippe erholt sich. Der finale Endspurt steht noch bevor. Was Jugendliche sonst noch wissen sollten.
Corona verdeutlicht die Verankerung von Geschlechterrollen
Pandemie stellt besonders Frauen vor berufliche Herausforderungen
Kindergeld für Schulabgänger
In diesem Sommer werden wieder zahlreiche Mädchen und Jungen ihre Schulausbildung beenden und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen. Mit dem neuen Lebensabschnitt können sich auch Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben.
Der Ausbildungsmarkt im Juli 2020 (Agenturbezirk Bielefeld)
Arbeitgeber melden seit Oktober 2019 4.187 Berufsausbildungsstellen
Der Arbeitsmarkt im Juli 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im Juli 2020 (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Arbeitslosmeldung mit dem Smartphone
Elektronische Identitätsprüfung kann Vorsprachen jetzt auch in Ostwestfalen-Lippe ersetzen
Das Kurzarbeitergeld stabilisiert die Wirtschaft
Die Brücke Kurzarbeitergeld trägt. Betriebe nehmen alle Hürden erfolgreich.
Beratung zur Ausbildung auf YouTube
Noch läuft das Ausbildungsjahr. Auf YouTube entwickeln Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit diesen Donnerstag mit Jugendlichen Strategien, um sich erfolgreich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Ausbildungsplätze mit der App "AzubiWelt" lokal finden
Wer eine Ausbildung zur Fachkraft machen will, findet in der App „AzubiWelt“ Stellenangebote in großer beruflicher Bandbreite. Eine Entdeckungsfunktion bietet die Möglichkeit, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren.
Der Ausbildungsmarkt im Juni 2020
Arbeitgeber melden seit Oktober 2019 4.015 Berufsausbildungsstellen
Der Arbeitsmarkt im Juni 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im Juni (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Ausbildungsangebote im Kreis Gütersloh nutzen
Für Jugendliche, Unternehmen und Schulen gibt es im Kreis Gütersloh zur Ausbildung umfassende Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Ein kurzer Überblick.
Berufsberatung OWL: Mit dem Erkundungstool Check-U und BERUFE Entdecker die richtige Berufswahl treffen
Jugendliche, die nicht genau wissen, wo ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten liegen, können zur ersten Orientierung einen Selbsttest machen. Es gibt tolle Online-Angebote, um mehr über sich zu erfahren und den eigenen Wunschberuf zu finden.
Mehr als 1.700 Ausbildungsstellen sind zu besetzen
Unternehmen bieten auch in diesem Jahr wieder Ausbildungsplätze. Wer sich bewirbt, hat gute Erfolgsaussichten.
Kurzarbeitergeld: Frist nicht verpassen
Für die Erstattung von Kurzarbeitergeld für den Monat März läuft Frist bis 30. Juni.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Urlaubsregelung für Arbeitslose
Auch oder gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind Ferien eine willkommene Abwechslung zu den Verpflichtungen des Alltags. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub antreten können, gibt es einige Dinge zu beachten.
Neue Hotline für alle Fragen der beruflichen Zukunft
Unter einer neuen Hotline berät die Agentur für Arbeit Bielefeld junge Menschen bei allen Fragen zur Studien- und Berufswahl sowie zum Übergang von Schule, Studium und Ausbildung in den Beruf.
Der Ausbildungsmarkt im Mai 2020 (Agenturbezirk Bielefeld)
Der Ausbildungsmarkt im Mai 2020 - Arbeitgeber melden seit Oktober 2019 3.781 Berufsausbildungsstellen
Der Arbeitsmarkt im Mai 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im Mai 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Der Arbeitsmarkt im April 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im April 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Hochschulteam Bielefeld berät zu verschiedenen Berufsfeldern
Studierende und Absolventinnen und Absolventen können sich im Mai 2020 anhand digitaler Angebote über in Frage kommende Berufsfelder informieren. Individuelle Beratungsgespräche werden über Telefon geführt.
Agentur für Arbeit und Jobcenter Bielefeld sichern in Corona-Zeiten vielen ihre Existenz
Agentur für Arbeit und Jobcenter Arbeitplus Bielefeld sind für viele das soziale Netz in Bielefeld: Arbeitgeber, Selbständige und andere Betroffene der Corona-Krise werden durch Vereinfachungen und Neuregelungen finanziell abgesichert.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen-Lippe warnen vor einer betrügerischen E-Mail. Die Absender wollen mit dieser an persönliche Kundendaten gelangen.
Seiteneinstieg ins Lehramt
Hochschulteam berät Absolventinnen und Absolventen an den Hochschulen zu einer Neuorientierung.
Der Arbeitsmarkt im März 2020 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im März 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Agentur für Arbeit Bielefeld richtet Notruf ein
Für finanzielle Notfälle betreibt die Agentur für Arbeit Bielefeld einen Notruf. Über den Telefonservice und die eServices läuft der Betrieb weiter.
Agentur für Arbeit Bielefeld führt Betrieb über Telefonservice und eService fort
Die Dienstleistungsangebote werden wegen des Corona-Virus über den Telefonservice und eService weitergeführt. Persönliche Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Persönliche Vorsprachen in Notfällen bleiben möglich.
Familienkasse NRW Ost bittet Kundinnen und Kunden um Vermeidung persönlicher Vorsprachen
Zum Schutz vor dem Corona-Virus sollen Anliegen anderweitig geklärt werden. Versorgung ist weiterhin sichergestellt.
eServices haben besonderen Nutzen
Agenturen für Arbeit in OWL empfehlen eServices Kundinnen und Kunden aufgrund des Corona-Virus mit Nachdruck
Geschäftsstelle Gütersloh bleibt bis Montag zu
Entscheidung von Geschäftsführung aus Vorsorge aufgrund möglichen Corona-Falls getroffen
Hotline zum Thema Teilzeitberufsausbildung
Potentiale entdecken – Perspektiven schaffen
Donnerstags im BiZ
Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) bei der Bundespolizei (mittlerer und gehobener Dienst)
Donnerstags im BiZ
Medientechnologe Druck (m/w,d), Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d), Mediengestalter Druck und Print (m/w/d)
„Studium oder Ausbildung – oder beides?“
Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht immer einfach. Bei der Entscheidung hilft der nächste abi>> Chat am 25. März von 16 bis 17.30 Uhr.
"Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt noch nicht erreicht"
Beauftragte für Chancengleichheit thematisiert Situation der Frauen
Am 10. März 2020: Einschränkungen im Betrieb und Schließung der Geschäftsstelle Gütersloh
Berufsinformationszentrum (BiZ) und Eingangszone in Bielefeld bleiben zu / Dort terminierte Gespräche finden aber statt
Donnerstags im BiZ
Donnerstags im BiZ - Ergotherapeut (m/w/d) / Physiotherapeut (m/w/d)
Auftragsengpässe durch Corona-Virus
Auftragsengpässe durch Corona-Virus - Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020 (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020 (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Donnerstags im BiZ: Betheljahr
Donnerstags im BiZ: Betheljahr - Überbrückungsmöglichkeit zwischen Schule und Beruf
my job-OWL und Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe bringen weiter…!
Einmal den beruflichen Alltag einer Pilotin oder eines Bäckers erleben: Die Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe gehen mit Virtual-Reality-Brillen auf der diesjährigen my job-OWL 2020 an den Start.
Wiedereinstieg planen - Infoveranstaltung für Berufsrückkehrende in Bielefeld
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), informiert kommenden Dienstag in der Agentur für Arbeit Bielefeld zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg.
Wiedereinstieg planen - Infoveranstaltung für Berufsrückkehrende in Gütersloh
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), informiert kommenden Donnerstag in der Agentur für Arbeit Gütersloh zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg.
Donnerstags im BiZ: Ausbildung bei der Deutschen Bahn
Bielefeld/ Kreis Gütersloh. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld informiert zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
Donnerstags im BiZ: Kommissar / Kommissarin in Nordrhein-Westfalen
Bielefeld/ Kreis Gütersloh. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für
Donnerstags im BiZ: Einsteigen und durchstarten - Ausbau, Hochbau oder Tiefbau
Donnerstags im BiZ: Einsteigen und durchstarten - Ausbau, Hochbau oder Tiefbau
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020 (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020 (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020 (Stadtgebiet Bielefeld)
Wiedereinstieg planen: Veranstaltung für Berufsrückkehrende in Bielefeld
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) informiert kommenden Dienstag in der Agentur für Arbeit Bielefeld zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg.
Wiedereinstieg planen: Veranstaltung für Berufsrückkehrende
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) informiert kommenden Donnerstag in der Agentur für Arbeit Gütersloh zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg.
Im BiZ: Rente und Minijob - was bringt es?
Bielefeld/ Kreis Gütersloh. Wie wirken sich Minijobs in der Rentenversicherung aus?
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht zur Verfügung
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019 (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019 (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019 (Stadtgebiet Bielefeld)
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019 (Stadtgebiet Bielefeld)
Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh stabil
Konjunkturelle Eintrübungen beeinflussen Arbeitsmarkt bisher nur geringfügig
Bielefelder Arbeitsmarkt auch im Jahr 2019 weiterhin weitestgehend stabil
Geringe konjunkturelle Eintrübungen beeinflussen Arbeitsmarkt nur bedingt
FH- und Uni-Wochen im Berufsinformationszentrum
Für Interessierte an Bachelor- und Masterstudiengängen finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Bielefeld vom 13.01.2020 bis 06.02.2020 die „FH- und Uni-Wochen im BiZ“ statt.
Donnerstags im BiZ: Kommissar*in in Nordrhein-Westfalen
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld zum Berufsbild Kommissar*in
Minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im November 2019 (Kreis Gütersloh) - Minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich fort
Der Arbeitsmarkt im November 2019 (Stadtgebiet Bielefeld) - der Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich fort
Donnerstags im BiZ: MAT - ein Beruf mit Zukunft im Gesundheitswesen
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert Schulleiterin Martina Spilker von der MTA-Schule am Klinikum Bielefeld über die schulischen Ausbildungsgänge.
"Schon wieder keinen Azubi gefunden? Wie lautet Plan B?"
„Business Talk“ der Arbeitsagentur Bielefeld/Gütersloh zeigt Möglichkeiten auf, wie der Nachwuchsbedarf gedeckt werden kann
Arbeitsagentur in Gütersloh und Teilbereiche der Arbeitsagentur in Bielefeld geschlossen
Stadt Bielefeld/Kreis Gütersloh. Der Empfang und die Eingangszone der Agentur für Arbeit Bielefeld an der Werner-Bock-Straße bleiben am Dienstag, 26. November aufgrund einer Mitarbeiterversammlung geschlossen.
Familienkasse am 03. Dezember 2019 geschlossen/ telefonische Erreichbarkeit gegeben
Die Familienkasse NRW Ost mit ihren Standorten in Dortmund, Bielefeld, Detmold, Herford, Iserlohn, Meschede und Siegen bleibt am Dienstag, 03. Dezember 2019, aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung für Kunden ganztägig geschlossen.
Donnerstags im BiZ: Ausbildung am Berufskolleg Halle
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informieren die Referentinnen Korinna Oertmann und Karin Siegmund am 28. November über die Ausbildungsberufe Bekleidungstechnische/r Assistent/in und Kosmetiker/in, die am Berufskolleg Halle angeboten werden.
Wartezeiten durch frühzeitige Meldung verringern
Am 2. Januar rechnet die Arbeitsagentur Bielefeld/Gütersloh wie jedes Jahr mit einem verstärkten Besucherzustrom und rät: Melden Sie sich schon jetzt arbeitslos!
Donnerstags im BiZ: Kommissar*in in Nordrhein-Westfalen
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 21. November ein Einstellungsberater vom Polizeipräsidium Bielefeld über das Berufsbild Kommissar*in.
Donnerstags im BiZ: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 14. November die Referentin Anke Schniederkötter-Kruse von der Koordinierungsstelle FSJ im Sport der Sportjugend Bielefeld zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sportbereich.
Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2018/2019
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Bielefeld verzeichnete der Ausbildungsmarkt im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme der gemeldeten Ausbildungsstellen um 3,8 Prozent...
Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Kreis Gütersloh
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019 (Kreis Gütersloh) - Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Bielefeld
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019 (Stadtgebiet Bielefeld) - Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Bielefeld
Donnerstags im BiZ: Kaufleute im Einzelhandel
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 7. November die Referentin Pia Rempe vom Modehaus Peek & Cloppenburg zu Ausbildungsmöglichkeiten im Einzelhandel.
Donnerstags im BiZ: Grüne Berufe in Landwirtschaft, Natur und Umwelt
Das Spektrum der „Grünen Berufe“ ist riesig. Sei es Verantwortung auf einem Bauernhof zu übernehmen, im Wald zur Erhaltung des Ökosystems beizutragen oder in einer Gärtnerei stilvoll mit Pflanzen zu gestalten.
Berufe in der Pflege
Infoveranstaltung für Mitarbeiter/innen und Besucher/innen findet großen Anklang
Donnerstags im BiZ: Polizeivollzugsbeamter/-beamtin - Bundespolizei -
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 31. Oktober die Einstellungsberatung der Bundespolizei zum Thema „Polizeivollzugsbeamt(er/in) – Bundespolizei“.
Steigen die Chancen für den Seiteneinstieg ins Lehramt?
Infoveranstaltung für Akademiker/innen
Videoberatung im Kinderzuschlag
Mit der Videoberatung über Skype geht die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit neue Wege. Kundinnen und Kunden können sich nun über zwei neue, zusätzliche Kommunikationswege zum Kinderzuschlag beraten lassen.
Vortragsreihe des Hochschulteams: "Bewerben - Bewerbungen - Kontakt mit Arbeitgebern"
Rund um das Thema „Bewerben – Bewerbungen – Kontakt mit Arbeitgebern“ veranstaltet das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Bielefeld eine Vortragsreihe mit verschiedenen Schwerpunkten und Blickwinkeln.
Donnerstags im BiZ - Möglichkeiten in der Pflege
Egal ob Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung oder Wiedereinstieg – in der Pflege gibt es viele Bereiche und Möglichkeiten, den eigenen Platz zu finden.
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im September 2019 (Kreis Gütersloh) - Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im September 2019 (Stadtgebiet Bielefeld) - Herbsbelebung am Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt in Werther: Austausch mit Bürgermeisterin Marion Weike
Werther/Kreis Gütersloh. Die weitere nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktsituation in Werther bleibt ein gemeinsames Ziel der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh und der Stadtverwaltung von Werther.
Donnerstags im BiZ: Betheljahr - Überbrückungsmöglichkeit zwischen Schule und Beruf
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 26. September Katharina Fransen von der Freiwilligenagentur der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Donnerstags im BiZ: Kommissar*in in Nordrhein-Westfalen
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 19. September ein Einstellungsberater vom Polizeipräsidium Bielefeld über das Berufsbild Kommissar*in.
Donnerstags im BiZ: Fachkraft im Fahrbetrieb
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 19. September Referent Lars Nagel von den Stadtwerken Bielefeld über Ausbildungsmöglichkeiten als Fachkraft im Fahrbetrieb.
Mit einer betrieblichen Einzelumschulung neue Türen öffnen
Erweiterte Fördermöglichkeiten durch das Qualifizierungschancengesetz
Mit geförderter Weiterqualifizierung die eigenen Potenziale entfalten
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer interessieren sich für Weiterbildungen. Dabei sind Aus- und Weiterbildungen oftmals ein Kostenfaktor.
Höchststand an Ausbildungsstellen
Der Ausbildungsmarkt August 2019 - Arbeitgeber melden seit Oktober 2018 rund 5.100 Berufsaubildungsstellen im Agenturbezirk
Anstieg der Arbeitslosenquote im zweiten Ferienmonat
Der Arbeitsmarkt im August (Kreis Gütersloh) - Anstieg der Arbeitslosenquote im zweiten Ferienmonat
Anstieg der Arbeitslosenquote im zweiten Ferienmonat
Der Arbeitsmarkt im August (Stadtgebiet Bielefeld) - Anstieg der Arbeitslosenquote im zweiten Ferienmonat
Über den Dächern von Gütersloh vom Helfer zur Fachkraft
Geförderte Weiterbildung: Mit dem Qualifizierungschancengesetz eigene Mitarbeiter zu Fachkräften ausbilden
Berufliche Wiedereingliederung
Zurück in den Job – aber wie?
Hohes Engagement am Ausbildungsmarkt
Der Ausbildungsmarkt Juli 2019 - Arbeitgeber melden seit Oktober 2018 fast 5.000 Berufsaubildungsstellen im Agenturbezirk
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent
Der Arbeitsmarkt im Juli (Kreis Gütersloh): Sommerferien auf dem Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent
Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosenquote
Der Arbeitsmarkt im Juli (Stadtgebiet Bielefeld) - Sommerferien auf dem Arbeitsmarkt: Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosenquote
Zurück in den Beruf
Wieder beruflich durchstarten und dabei Familie und Beruf vereinbaren – Infoveranstaltungen der Agentur für Arbeit
Zahl der Ausbildungsstellen steigt weiter
Der Ausbildungsmarkt im Juni 2019
Arbeitslosenquote geht zurück auf 3,8 Prozent
Der Arbeitsmarkt im Juni (Kreis Gütersloh): Arbeitslosenquote geht zurück auf 3,8 Prozent
Arbeitslosenquote bleibt bei 7,3 Prozent
Der Arbeitsmarkt im Juni (Stadtgebiet Bielefeld) - Arbeitslosenquote bleibt bei 7,3 Prozent
Persönliche Arbeitslosmeldungen und Auskünfte bis zum 30. September zu eingeschränkten Zeiten möglich
Persönliche Arbeitslosmeldungen und Auskünfte bis zum 30. September zu eingeschränkten Zeiten möglich - Organisatorische Umstellungen in Bielefeld und Gütersloh
Donnerstags im BiZ: Tipps zur Bewerbung
Mitarbeiter*innen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit informieren am 4. Juli im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld über das Thema Bewerbung.
Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe - Arbeitsagenturen sagen DANKE!
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer sind wie viele andere Menschen bereit, ihre Fähig-keiten, Kenntnisse und Erfahrungen unentgeltlich für geflüchtete Menschen bei der Integration in Arbeit und Ausbildung einzusetzen.
Vom Studium enttäuscht – Wie kann es jetzt weitergehen?
Um betroffenen Studierenden eine Austauschmöglichkeit zu geben und aufzuzeigen, was man beim Studienabbruch/ Studienfachwechsel beachten soll, bietet das Hochschulteam der Agentur für Arbeit eine Orientierungshilfe für Studienzweifelnde an.
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Die Familienkasse informiert
Grundsätzlich erhalten Eltern für ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen.
Kindergeld steigt ab Juli
Das Kindergeld wird ab Juli um monatlich 10 Euro erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt.
Donnerstags im BiZ: Work and Travel - Neue Lebenserfahrung in neuem Umfeld
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 27. Juni die Smaller Earth Deutschland GmbH über das Thema „Work and Travel“.
Donnerstags im BiZ
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert am 27. Juni die Ärztekammer Westfalen-Lippe über das Berufsbild Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
Kommissar*in in Nordrhein-Westfalen
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im BiZ“ informiert an diesem Donnerstag ein Einstellungsberater vom Polizeipräsidium Bielefeld über das Berufsbild Kommissar*in.
Zahl der Ausbildungsstellen steigt weiter
Der Ausbildungsmarkt im Mai 2019
Arbeitslosenquote steigt auf 7,3 Prozent
Der Arbeitsmarkt im Mai (Stadtgebiet Bielefeld): Arbeitslosenquote steigt auf 7,3 Prozent
Arbeitslosenquote geht zurück auf 3,9 Prozent
Der Arbeitsmarkt im Mai (Kreis Gütersloh): Arbeitslosenquote geht zurück auf 3,9 Prozent
Wartezeiten durch frühzeitige Meldung verringern
Durch den Feiertag am 30. Mai 2019 rechnet die Arbeitsagentur Gütersloh mit einem verstärkten Besucherzustrom in der kommenden Woche. Betroffene können sich schon jetzt arbeitslos melden – und so Wartezeiten verringern.
100.000 Kunden seit 2013
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Bielefeld gab es in der vergangenen Woche zum 100.000 Mal Kundenbesuch seit der Neugestaltung im Jahr 2013.
Fachkräfteengpass in der Pflege in Bielefeld
Fachkräfteengpass in der Pflege in Bielefeld - Tag der Pflege am 12.05.2019
Donnerstags im BiZ: Ausbildung im öffentlichen Dienst
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Bielefeld und beim Finanzamt
Donnerstags im BiZ: Ausbildung im Öffentlichen Dienst
Ausbildung im öffentlichen Dienst – Ausbildungsmöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit und beim Zoll
Zahl der Ausbildungsstellen gestiegen
Der Ausbildungsmarkt im April 2019
Arbeitslosenquote bleibt weiter bei 4 Prozent
Der Arbeitsmarkt im April (Kreis Gütersloh)
Arbeitslosenquote bleibt weiter bei 7 Prozent
Der Arbeitsmarkt im April (Stadtgebiet Bielefeld)
Als Bildungs- und Berufsberater arbeiten – welche Chancen gibt es dafür?
Informationsveranstaltung des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Bielefeld
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt
Zum Ende des Monats März zog die Agentur für Arbeit Bielefeld für ihren Bezirk, zu dem Bielefeld und der Kreis Gütersloh zählen, eine Halbjahresbilanz zum Ausbildungsjahr 2018/ 2019.
Job Vision – auf dem Weg zur neuen Arbeit!
Workshop zum beruflichen Neustart für Akademiker/innen
Mitarbeiterversammlung der Arbeitsagentur
Teilbereiche der Bielefelder Agentur für Arbeit am Mittwoch geschlossen
Arbeitsagentur geschlossen
Die Agentur für Arbeit Gütersloh, mit ihren Büros am Langen Weg und Bismarckstraße, bleibt am kommenden Mittwoch, 3. April, wegen einer Mitarbeiterversammlung geschlossen.
Der Arbeitsmarkt im März (Kreis Gütersloh)
Der Arbeitsmarkt im März (Kreis Gütersloh): Frühlingsanfang sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit
Frühlingsanfang sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit
Frühlingsanfang sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit
Donnerstags im BiZ
Donnerstags im BiZ: Kommissar*in in Nordrhein-Westfalen
Donnerstags im BiZ
Donnerstags im BiZ: Berufe im Justizvollzugsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen
Hoher Personalausfall durch Grippewelle
Persönliche Arbeitslosmeldungen und Auskünfte vorübergehend zu eingeschränkten Zeiten möglich
Donnerstags im BiZ
Donnerstags im BiZ: Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin bei der Bundespolizei
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Donnerstags im BiZ: Kommissar / Kommissarin in Nordrhein-Westfalen
Donnerstags im BiZ: Kommissar / Kommissarin in Nordrhein-Westfalen
Donnerstags im BiZ: Friseurin/ Friseur
Donnerstags im BiZ: Friseurin/ Friseur
Die richtige Balance finden – auch zwischen Familie und Beruf
Die richtige Balance finden – auch zwischen Familie und Beruf
Donnerstags im BiZ: Betheljahr
Donnerstags im BiZ: Betheljahr
Über 1.000 neue Stellenmeldungen im Kreis
Der Arbeitsmarkt im Februar (Kreis Gütersloh): Über 1.000 neue Stellenmeldungen im Kreis
Zeichen stehen auf Frühjahrsbelebung - Unternehmen melden fast 900 neue Arbeitsstellen
Zeichen stehen auf Frühjahrsbelebung - Unternehmen melden fast 900 neue Arbeitsstellen
Donnerstags im BiZ: Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld informiert zu Ausbildungsmöglichkeiten rund um das Berufsbild Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau.
Bewerbungstraining für Studierende und Absolventen
Bewerben ohne Stellenangebot: Kostenloser Workshop zur kreativen Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern
Kommissar / Kommissarin in Nordrhein-Westfalen
Donnerstags im BiZ: Kommissar / Kommissarin in Nordrhein-Westfalen
Donnerstags im BiZ: Bauberufe
Ausbildungsberufe rund um Ausbau, Hochbau und Tiefbau
Lebenslanges Lernen, Lebenslange Berufsberatung
Agenturen für Arbeit in OWL informieren zu Ausbildung, Studium, Beruf und Weiterbildung
Überbrückungsmöglichkeit zwischen Schule und Beruf
Donnerstags im BiZ: Überbrückungsmöglichkeit zwischen Schule und Beruf
Jährlich wiederkehrend steigt die Arbeitslosigkeit im Januar
Der Arbeitsmarkt im Januar (Kreis Gütersloh): Jährlich wiederkehrend steigt die Arbeitslosigkeit im Januar
Arbeitslosigkeit im Wintermonat Januar in Bielefeld saisonbedingt gestiegen
Arbeitslosigkeit im Wintermonat Januar in Bielefeld saisonbedingt gestiegen
BWL an der FH Bielefeld studieren
Vortrag im Berufsinformationszentrum: "BWL an der FH Bielefeld studieren"
Ungewöhnlicher Gottesdienst lockte viele Menschen an
"Berufung leben" lautete das Motto des Gebetsabends in der Agentur für Arbeit Gü-tersloh am Donnerstagabend. Auf Einladung des Christenrates Gütersloh lockte der ungewöhnliche Ort einer Behörde rund 40 Gäste zum Gebetsabend an.
Diana Glanz ist neue Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Diana Glanz ist neue Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh erreichte in 2018 neuen Tiefstand
2018 befanden sich im Jahresdurchschnitt 8.373 Personen im Kreis Gütersloh in der Erwerbslosigkeit. Im Vergleich zu 2017 ist das ein Rückgang von 906 Personen bzw. 9,8 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit der Wiedervereinigung.
Bielefelder Arbeitsmarkt zeigte sich 2018 robust und wirtschaftlich stark
2018 waren im Jahresdurchschnitt 12.552 Bielefelderinnen und Bielefelder in der Erwerbslosigkeit. Im Vergleich zu 2017 ist das ein Rückgang von 1.808 Personen bzw. 12,6 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit der Wiedervereinigung.
Vom Studium enttäuscht – was passt jetzt besser?
Orientierungshilfen für Studienzweifler/innen
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht
Der Arbeitsmarkt im Dezember (Kreis Gütersloh)
Rückgang setzt sich fort
Der Arbeitsmarkt im Dezember (Stadtgebiet Bielefeld)
Arbeitslosenbestand in Bielefeld um 9 Prozent unter dem Vorjahresniveau