Aktuelle Presseinformationen
Agentur für Arbeit stets zu Diensten
Flexible Kommunikationswege ermöglichen auch 2021 Vermittlung, Beratung und Service ohne Einschränkung.
Termininformation
Veröffentlichungen der Arbeitsmarktdaten 2021
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Dezember 2020
Mit weniger Arbeitslosen ins neue Jahr
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Dezember 2020
Rückgang der Arbeitslosigkeit auch im Dezember
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantrag vereinfacht Verfahren
Ab dem 1. Januar 2021 können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag auf Weiterbildung von mehreren Beschäftigten gleichzeitig stellen. Die Förderleistungen werden dann als Gesamtleistung bewilligt.
Der Arbeitsmarkt in Bochum im Jahr 2020
Alles andere als normal – der Arbeitsmarkt in Bochum 2020
Der Arbeitsmarkt in Herne im Jahr 2020
Arbeitsmarkt im Coronamodus
Weniger Arbeitslose, ja. Bessere Entwicklung, nein.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Dezember 2020
Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit auch im November
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, November 2020
Telefonaktion zur Woche der Menschen mit einer Behinderung
am 3. Dezember von 09.00 bis 16.00 Uhr
Was haben Michael J. Fox, Andrea Boccelli und Frida Kahlo gemeinsam?
Andrea Boccelli singt unglaublich, ist aber erblindet und Frida Kahlo malte wunderschöne Bilder, musste aber Zeit ihres Lebens ein Bein nachziehen.
„Pott-enziale“ entdecken und aufbauen
Agentur für Arbeit und Jobcenter rufen lokale Unternehmerschaft auf, Förder- und Qualifizierungspotenzial zu nutzen
Für die Zeit „danach“: Telefonaktionstag für Berufsrückkehrer
Mütter, Väter oder Pfleger*Innen von Familienangehörigen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen, sollten sich informieren.
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Eine erste Bilanz, aber es geht noch weiter.
Der Ausbildungsmarkt geht in die Verlängerung.
Es ist noch Luft nach oben
Zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Herne, Oktober 2020
Auf dem Arbeitsmarkt derzeit Vieles unter Vorbehalt
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Oktober 2020
Noch positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Oktober 2020
Aufwärtstrend setzt sich fort
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, September 2020
Es geht Berg auf - Corona zum Trotz
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, September 2020
#Zukunft klarmachen mit der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bildet daher jedes Jahr aufs Neue aus.
Kurzarbeitergeld rechtzeitig verlängern
Es ist wichtig, die Anzeige auf Kurzarbeit rechtzeitig zu verlängern
[Bochum] Ausbildung gesucht? Donnerstag anrufen, Freitag durchstarten!
Telefonaktion am Donnerstag (10. Sept), 8 bis 18 Uhr in Bochum unter 0234 305 2084
Ausbildung gesucht? Donnerstag anrufen, Freitag durchstarten!
Telefonaktion am Donnerstag (10. Sept), 8 bis 18 Uhr in Herne unter 02323 595222
Ausbilden? Jetzt erst recht!
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Herne, August 2020
Trotz Corona – Ausbildungsmarkt zeigt sich stabil
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Bochum, August 2020
Es geht wieder weiter!
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, August 2020
Früher als erwartet – Positive Signale
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, August 2020
Es geht weiter
Telefonaktionstag am 17. August für alle Berufsrückkehrer – weibliche, männliche und andere
Es gilt, Nachwuchs zu rekrutieren!
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Herne, Juli 2020
Den Umständen entsprechend gut. Arbeitsmarktlage stabil trotz Überschreiten der 10-Tausender-Marke
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Juli 2020
Wer Bewerbungen schreibt, ist klar im Vorteil
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Bochum, Juli 2020
Leichte Belebung der Stellenmeldungen trotz Sommerpause - Entwarnung aber noch lange nicht in Sicht.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Juli 2020
Elektronische Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung
Elektronische Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung möglich – Behördengang entfällt
Herne: Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Bochum: Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Auf dem Ausbildungsmarkt: Da geht noch was!
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Herne, Juni 2020
Glück im Unglück heißt Kurzarbeit. Und: Trotz Pandemie und Ferienzeit: Einstellungen steigen.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Juni 2020
Ausbildungsmarkt: Es steht 1:1!
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Bochum, Juni 2020
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Juni 2020
Wieder auf der Suche nach Personal. Trotz Ferienzeit und Pandemie: Unternehmen stellen wieder ein.
Für mehr Ausbildung in Herne
Anruf genügt: Donnerstag, 2. Juli, 9 bis 16 Uhr unter der Hotline 595 222
Ausbildungsaktion in Bochum
Anruf genügt: Donnerstag, 2. Juli, 9 bis 16 Uhr unter der Bochumer Hotline 305 2084
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?
Die Familienkasse informiert!
Achtung, Frist nicht verpassen
Kurzarbeitergeld für März kann nur bis zum 30. Juni beantragt werden
Weitere Hilfen verabschiedet
Konditionen zum Kurzarbeitergeld verbessert
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Mai 2020
Besser, als befürchtet - nur verhaltener Anstieg der Arbeitslosigkeit
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Mai 2020
Im Mai wird weiter „kurz“ gearbeitet
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Herne, Mai 2020
Wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg: Ausbildung
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Bochum, Mai 2020
Das Ticket für eine erfolgreiche Zukunft heißt Ausbildung
Kurzarbeit – Anzeige ist nicht gleich Antrag
Das Instrument der Kurzarbeit hat sich bewährt. Was viele jedoch nicht berücksichtigen ist, dass allein die „Anzeige“ um Kurzarbeitergeld zu beziehen nicht ausreicht, jedoch für eine spätere Beantragung dringend von Nöten ist.
Geht nicht, gibt's nicht!
Telefonaktionstag für alle Berufsrückkehrer - weibliche, männliche und andere.
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Bochum, April 2020
Ausbilden. Corona zum Trotz!
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, April 2020
Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Herne, April 2020
Corona überschattet Nachwuchsrekrutierung
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, April 2020
Gebot der Stunde heißt Kurzarbeit
Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Arbeitsagentur und Jobcenter setzten weiter auf Telefon- und Onlinezugang
So wird Kurzarbeitergeld schneller ausgezahlt
Arbeitsagentur zeigt auf, wie Arbeitgeber mitwirken können
Berufs- und Studienwahl
Online oder von zuhause aus jederzeit möglich
Chatbot U:DO!
Neue digitale Hilfe nutzen und schnell Kurzarbeit beantragen
Druckservice für Bewerbungen während der Corona-Krise
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bochum bietet auch während der vorübergehenden Schließung einen kostenfreien Online-Bewerbungsservice an
Lokale Arbeitgeber-Hotline:
Vermittlungshilfe für Bochumer Unternehmen
Es ist Not am Mann!
Vermittlung in systemrelevante Berufe
Kurzarbeit schnellt in die Höhe
Agentur für Arbeit fährt alle Kapazitäten hoch, die möglich sind
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, März 2020
Arbeitsmarktlage von Corona überrollt
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, März 2020
Ein unwirklicher Arbeitsmarkt im März
Grundsicherung für Erwerbstätige: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Gesetzgeber plant befristete Neuregelungen zu Vermögensanrechnung und befristete Anerkennung der tatsächlichen Unterkunftskosten.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Agentur für Arbeit hilft schnell und unbürokratisch
Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
Telefonnetz überlastet
Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcen-tern auf Notfälle beschränken
Gemeinsam gegen das Corona Virus
Die Agentur für Arbeit ist weiterhin für Sie da! Unsere Hotline: 0234 305 5555
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Im BiZ der Agentur für Arbeit im März.
Auftragsengpässe durch Corona-Virus: Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich
Das Corona-Virus kann durch Lieferengpässe oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben erhebliche Arbeitsausfälle verursachen. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall verbunden sein, ist ein Ausgleich mit Hilfe des Kurzarbeitergeldes möglich.
Gerechtigkeit als Beruf
Zur Informationsveranstaltung im BiZ der Agentur für Arbeit im März
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Februar 2020
Es bleibt dabei: Arbeitslosigkeit so niedrig wie noch nie
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Februar 2020
Weniger Arbeitslose im Februar
Jobs im Gesundheitswesen – das hat Zukunft!
Berufsorientierung und -vermittlung auf der Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit
Berufskunde in der Agentur für Arbeit
Alles ist möglich: Studieren, Pflegen oder Freiwilligen-Arbeit verrichten
Das duale Studium als Einstieg in den Beruf
Eine gute Variante erfolgreich in das Berufsleben einzusteigen, ist das duale Studium.
Familie und Beruf
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg.
Schule, Amt und Natur - hier kann man gut arbeiten
Zu den Informationsveranstaltungen im BiZ der Agentur für Arbeit
Aktuelle BiZ-Veranstaltungen in dieser Woche
Feuerwehr, Bundespolizei und Bundeswehr stellen sich vor.
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht.
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
Am Samstag persönliche Beratung im Familienbüro.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Januar 2020
In Herne zum Jahresstart über 10 Prozent
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Januar 2019
Zum Jahresstart mehr Arbeitslose. Aber: Zweitniedrigste Arbeitslosigkeit in einem Januar seit 10 Jahren.
NEU - Videoberatung zum Kinderzuschlag
Mit der Videoberatung über Skype geht die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit neue Wege.
Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen
Umbauarbeiten bei der Agentur für Arbeit Bochum
Zugang ab Ende Februar wieder barrierefrei
Schutz und Sicherheit als Beruf
Wie der Berufsalltag einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit aussieht und wie man es wird
Agentur für Arbeit nur eingeschränkt erreichbar
Mittwoch, den 15. Januar 2020, bleibt die Eingangszone der Agentur für Arbeit in Herne (Markgrafenstraße 9) aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Der freie Zugang ist nicht möglich.
Berufswunsch Polizist oder Lehrer? Das Jahr beginnt mit Berufsorientierung!
Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung oder dem richtigen Ausbildungsbetrieb ist das Berufsinformationszentrum die richtige Adresse.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Dezember 2019
Vorjahresergebnis zum dritten Mal verbessert; Jahr schließt mit einer Quote unter 10 Prozent
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Dezember 2019
Etwas mehr Arbeitslose zum Jahresende 2019, aber gut 2.500 Arbeitslose weniger seit 2016
Der Arbeitsmarkt in Herne 2019
Jahresrückblick weist erneut gute Ergebnisse auf
Der Arbeitsmarkt in Bochum 2019
Erneut gute Ergebnisse im Jahresverlauf auf dem Arbeitsmarkt
Berufe Virtuell
Arbeitsagentur lässt Jugendliche und Erwachsene über 70 Berufe hautnah erleben
Wer sind wir und wenn ja, wie viele?
Inklusion und Diversity im Fokus der Agentur für Arbeit vom 2. bis 6. Dezember
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, November 2019
Arbeitsmarktlage weiter stabil
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, November 2019
Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück
Berufsorientierung im Dezember
Wer noch nicht weiß, welcher Beruf zu einem passen könnte, sollte die Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bochum nutzen.
Ausbildungsmarktbilanz Herne 2018/2019
Es steht 1:2 auf dem Ausbildungsmarkt!
Ausbildungsmarktbilanz Bochum 2018/2019
Wer Chancen ergreift, macht sich auf den Weg zum Erfolg!
Anruf genügt!
Telefonaktionstag für Berufsrückkehrer
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne, Oktober 2019
Die Quote bleibt unter 10 Prozent
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Oktober 2019
Saisonale Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Berufsorientierung im November
Wer noch nicht weiß, welcher Beruf zu einem passen könnte, sollte die Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bochum (Universitätsstraße 66, 44789 Bochum) nutzen. Im November stehen im Berufsinformationszentrum wieder interessante Berufe im Fokus.
Im Winter weniger Aufträge? Kurzarbeit kann Entlassungen verhindern
Mit Saison-Kurzarbeitergeld (Kug) können Arbeitnehmer bei Arbeitsmangel oder saisonalen Arbeitsausfällen im Betrieb gehalten werden.
GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN!
Arbeitsagentur und Familienkasse Donnerstag (17. Oktober) nur eingeschränkt erreichbar
Rund um das Thema Ausbildung
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit finden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung statt.
Familie und Beruf
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne,September 2019
10-Prozent-Marke geknackt!
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, September 2019
Ferienende lässt Arbeitslosigkeit sinken
Warnung vor gefälschten E-Mail-Bewerbungen
Aktuell erhalten Unternehmen vereinzelt gefälschte E-Mails, die vorge-ben, eine Bewerbung auf ein bei der Agentur für Arbeit gemeldetes Stel-lenangebot einzusenden. Der E-Mail-Anhang enthält die Schadsoftware „Ordinypt“. Die Datei-Anhänge sollten auf keinen Fall geöffnet werden!
Frank Neukirchen-Füsers wird neuer Chef der Agentur für Arbeit Bochum
Nachfolger von Dr. Regine Schmalhorst
Familienkasse Nordrhein-Westfalen-Nord unter neuer Führung
Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen bekommt eine neue Leitung. Zum 1. September 2019 wechselt Corinna Spinger an die Spitze der hiesigen Familienkasse.
Wichtige Information und interessante Veranstaltungen im BiZ!
Aktuelle Informationen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt stehen im Berufsinformationszentrum (BiZ) zur Verfügung und interessante Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen statt.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne im August 2019
Abermals weniger Arbeitslose
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum im August 2019
Ferienende zeigt noch keine erkennbaren Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt
Familie und Beruf - Veranstaltung für Berufsrückkehrer
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne
Juli 2019
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum
Juli 2019
Feuerwehr und Polizei stellen sich vor
Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung oder dem richtigen Ausbildungsbetrieb ist das Berufsinformationszentrum – kurz BiZ - die richtige Adresse.
Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen.
Job auf Crange gefällig?
Agentur für Arbeit macht´s möglich!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne Juni 2019
Juni 2019
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum
Juni 2019
Die Berufswelt ist bunt!
Arbeiten bei der Polizei, der Bundeswehr, in der Wirtschaft, beim Zoll oder als Lehrer
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen.
Die Agentur für Arbeit bildet aus und bringt weiter
Der Blick auf den demografischen Wandel zeigt, dass in den kommenden Jahren viele Menschen in den Ruhestand eintreten werden - auch bei den Behörden.
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Nach der Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen wünschen sich viele eine reibungslose und unkomplizierte Rückkehr in das Berufsleben. Für alle Fragen rund um den Wiedereinstieg bietet die Agentur für Arbeit Bochum Informationsveranstaltungen an.
Achtung, geänderte Öffnungszeiten!
Am Mittwoch, den 19. Juni 2019, ist die Agentur für Arbeit in Bochum und auch die Geschäftsstelle in Herne aufgrund einer internen Veranstaltung nur für Kunden mit Termin erreichbar.
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Die Familienkasse informiert!
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
Achtung, geänderte Öffnungszeiten!
Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, ist die Agentur für Arbeit in Bochum und auch die Geschäftsstelle in Herne aufgrund einer Personalversammlung bis 14 Uhr nur für Kunden mit Termin erreichbar.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum, Mai 2019
Mai 2019
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne
Mai 2019
Anruf genügt!
Telefonaktion für Berufsrückkehrer am 4. Juni von 8 bis 12 Uhr
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Nach der Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen wünschen sich viele eine reibungslose und unkomplizierte Rückkehr in das Berufsleben. Für alle Fragen rund um den Wiedereinstieg bietet die Agentur für Arbeit Bochum Informationsveranstaltungen an.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum
April 2019
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne
April 2019
Bochum: Agentur für Arbeit und Jobcenter Gründonnerstag mit geänderten Öffnungszeiten
Gründonnerstag (18. April) sind die Agentur für Arbeit und alle Standorte des Jobcenter Bochum einschließlich der Jugendberufsagentur und des In-tegration Point ab 15.30 Uhr geschlossen.
Herne: Agentur für Arbeit Gründonnerstag mit geänderten Öffnungszeiten
Gründonnerstag (18. April) ist das Gebäude der Agentur für Arbeit ab 15.30 Uhr geschlossen.
Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzei-tig professionelle Hilfe holen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Chancen ergreifen!
Im Berufsinformationszentrum – kurz BiZ - gibt es im April wieder viele Veranstaltungen, die über verschiedene Berufe informieren.
Auf dem Weg zum beruflichen Erfolg
Halbjahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt in Herne
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Herne
März 2019
Ausbildung als Schlüssel zum Erfolg
Halbjahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt in Bochum
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bochum
März 2019
GIRLS`DAY in der Agentur für Arbeit
Mädchen und Technik. Das geht gut, das bringt weiter!
Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzei-tig professionelle Hilfe holen.
"Lehramt studieren" Informationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit
Wie funktioniert eigentlich ein Lehramtsstudium? Welche Möglichkeiten gibt es? Und was muss man für den Lehrerberuf mitbringen?
Antrag auf Kindergeld direkt bei der Familienkasse stellen
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Nach der Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen wünschen sich viele eine reibungslose und unkomplizierte Rückkehr in das Berufsleben. Für alle Fragen rund um den Wiedereinstieg bietet die Agentur für Arbeit Bochum Informationsveranstaltungen an.
„Ausbildung klarmachen“
Spannende Aktionen vom 11. bis 15. März 2019 zur Woche der Ausbildung in Bochum und Herne.
Lohnt sich: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen!
Am 13. März findet in der Agentur für Arbeit von 12:00 bis 15:30 Uhr im Rahmen der Woche der Ausbildung eine Messe über Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bochum
Februar 2019
Die Hürden sind gar nicht so groß
Das Netzwerk „Arbeit & Inklusion“ und die WirtschaftsEntwicklungs-Gesellschaft Bochum luden am 5. Februar zum 129. Turbo-Breakfast ein.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bochum
Januar 2019
BiZ-Veranstaltungen im Februar
Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung oder dem richtigen Ausbildungsbetrieb ist das Berufsinformationszentrum (kurz BiZ) immer wieder die richtige Adresse. Auch im Februar stehen wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf der Agenda.
Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen.
Meldepflicht für Arbeitgeber
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2019 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
Familie und Beruf - Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Nach der Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen wünschen sich viele eine reibungslose und unkomplizierte Rückkehr in das Berufsleben.
2018 mit Rekordwerten in Bochum
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Arbeitsagenturleiterin Dr. Regine Schmalhorst und Jobcentergeschäftsführer Frank Böttcher ziehen gemeinsam Bilanz zum abgelaufenen Jahr auf dem Arbeitsmarkt. Mit Blick auf die Zahlen sind sie sich einig: Das Jahr auf dem Arbeitsmarkt ist sehr gut verlaufen.
2018: Es geht bergauf in Herne
Das Jahr auf dem Herner Arbeitsmarkt ist gut verlaufen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Arbeitsagenturleiterin Dr. Regine Schmalhorst ziehen Bilanz und schauen zuversichtlich in das neue Jahr.
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bochum
2018 schließt mit deutlich weniger Arbeitslosen ab als im Vorjahr - schon damals handelte es sich um das beste Monatsergebnis seit 10 Jahren.