Männer und Frauen, die nach einer Unterbrechung ihrer Erwerbstätigkeit wegen Erziehung von Kindern oder Pflege von Angehörigen beabsichtigen, wieder ins Berufsleben zurück zu kehren, haben häufig viele Fragen, benötigen vielfältige Informationen sowie Rat und Unterstützung zur allgemeinen Orientierung, aber auch zum Wiedereinstieg oder ggf. einer Neuorientierung.
Im Rahmen einer dreieinhalbstündigen Informationsveranstaltung, die monatlich stattfindet, erhalten Sie umfangreiche Informationen zu folgenden Themen:
- die Situation auf dem Arbeitsmarkt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- verschiedene Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten der Flexibilisierung
- Entwicklung und Suche beruflicher Alternativen
- Minijob und Zeitarbeit als Einstiegsmöglichkeiten
- Bewerbungen
- Möglichkeiten der Stellensuche
- den Möglichkeiten der Selbstinformation, zum Beispiel BerufeNet
- Rechten und Pflichten bei Ihrer Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit als Arbeitslose/r
- den zahlreichen Angeboten, die die Arbeitsagentur zur Unterstützung des Wiedereinstiegs machen kann
- und vieles mehr.