Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsmarktbericht Dezember 2020
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Dezember 2020
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag
Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen.
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31.3.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur Bonn/Rhein-Sieg melden
Zahl zur Woche der Menschen mit Behinderung:
17.091
Arbeitsmarktbericht November 2020
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im November 2020
„Lehramt studieren“
Experten-Chat am 25. November 2020 auf abi.de
„#AusbildungKlarmachen- da geht noch was!“
Jahres(zwischen)bilanz am Ausbildungsmarkt in Bonn/Rhein-Sieg 2019/2020
Arbeitsmarktbericht Oktober 2020
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Oktober 2020
Neues Magazin abi» extra „Lehrkräfte“
Lehrkräfte sind nicht nur als Wissensvermittler tätig. Sie sind für Schüler*innen darüber hinaus wichtige Bezugspersonen auf dem Weg zum Erwachsenwerden und spielen auch bei der Berufsorientierung eine bedeutende Rolle.
Arbeitsmarktbericht September 2020
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im September 2020
Comenius-Siegel: planet-beruf.de erneut prämiert
Bereits zum 12. Mal erhält die Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit das begehrte Comenius-Siegel.
„Alles über Check-U“
Experten-Chat am 7. Oktober 2020 auf abi.de
Identitäts-Prüfung mit dem Selfie-Ident-Verfahren
Kunden können Zeit und Anreise für die persönliche Identitäts-Prüfung mit dem Selfie-Ident-Verfahren sparen.
Ausbildung Jetzt! – da geht noch was!
„Erst wenn man zu sich selber sagen kann, ich will das jetzt rocken hat man Erfolg.“
Arbeitsmarktbericht August 2020
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im August 2020
Ingenieurwesen studieren
Experten-Chat am 16. September 2020 auf abi.de
„Mach Karriere als Mensch“ - Ausbildungsoffensive Pflege
"Mach Karriere als Mensch!" lautet das Motto einer neuen Informations-kampagne des Bundesfamilienministeriums. Das Ziel: junge Menschen für den Zukunftsberuf Pflege begeistern. Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg unterstützt diese Kampagne.
Arbeitsmarktbericht Juli 2020
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Juli 2020
Arbeitslosengeld: Identitätsprüfung jetzt auch online möglich
Selfie-Ident-Verfahren statt persönlichem Kontakt zur Arbeitsagentur
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Juni 2020
ProEQ sucht ausbildungsinteressierte Migranten und Arbeitgeber
Gemeinsame Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, des Friedrich-List-Berufskollegs, des Jobcenters Bonn und des Jobcenters Rhein-Sieg
2.500 Ausbildungschancen noch frei – jetzt Kontakt aufnehmen!
Der Countdown um den Wunschberuf hat begonnen, deshalb jetzt Kontakt mit der Berufsberatung aufnehmen. Vielfältige Chancen warten auf Ausbildungsinteressierte.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Mai 2020
Erreichbarkeit Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg
Arbeitsagentur Bonn/Rhein-Sieg ist weiterhin telefonisch und online erreichbar
Experten-Chat "Studienbewerbung" auf abi.de
Expertinnen und Experten beantworten alle Fragen rund ums Thema „Studienbewerbung“.
#AusbildungKlarmachen auch in der aktuellen Situation
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg ist weiter für Sie da!
Tipps für die Beantragung von Kurzarbeitergeld - neue App bringt weiter
Wichtige Hinweise für Betriebsinhaber
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im April 2020
Wir sind für Sie da! Arbeiten in der Krise.
Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg bringt Arbeitgeber aus systemrelevanten Branchen und Arbeitnehmer sowie Ehrenamtliche über eine neue Plattform zusammen.
Berufs- und Studienwahl: Wir sind für Euch da!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Arbeitslosenversicherung
Regeln für freiwillig, versicherte Selbstständige gelockert
abi>> Chat am 29. April 2020: „Bewerbung“
Licht ins Dunkel bringt der nächste abi>> Chat am 29. April. Von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmer alles zum Thema „Bewerbung“.
Phishing-Mails im Zusammenhang mit Kurzarbeitergeld
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Kinderzuschlag – „Notfall-KiZ“
In der Corona-Krise wird der Kinderzuschlag (KiZ) vorübergehend zum Notfall-KiZ
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im März 2020
Ausbildungsmarkt im Dornröschenschlaf
Gemeinsame Pressemitteilung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg und der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Gemeinsam für Arbeitgeber: Kurzarbeit
Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg helfen schnell und unbürokratisch
Familienkasse NRW-West in Bonn setzt auf Online-Lösungen und Telefon
Seit 18. März keine persönlichen Vorsprachen mehr möglich
Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg arbeitet weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind
Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg konzentriert sich in der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen wie Arbeitslosengeld I, Kurzarbeitergeld, Kindergeld und Kinderzuschlag sowie alle weiteren Leistungen auszuzahlen.
Neues Magazin abi» extra „Berufswahl ohne Klischees“
Eine Berufswahl, die auf den eigenen Interessen und Fähigkeiten und nicht auf geschlechterspezifischen Stereotypen basiert – auch heute ist das noch nicht selbstverständlich.
23. Bonner Ausbildungsbörse abgesagt
Absage der 23. Bonner Ausbildungsbörse „Berufsstart 2020/2021, die am 25. März in der Godesberger Stadthalle stattfinden sollte
„Studium oder Ausbildung – oder beides?“
Experten-Chat am 25. März 2020 auf abi.de
planet-beruf.de: Gut vernetzt – Kommunikation und Networking für den Beruf
Neues planet-beruf.de-Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Februar 2020
Zugang erleichtert – Kinderzuschlag jetzt einfach online beantragen
Der Kinderzuschlag kann jetzt online beantragt werden – schnell und unbürokratisch, jederzeit und von überall.
„Machen Sie MINT!“ Gewinnen Sie einen Workshop im Deutschen Museum
Gewinnspiel der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg
Azubi-Speed-Dating am 12. Februar 2020
Rund 450 junge Menschen trafen auf über 120 regionale Betrieben, um ihre Ausbildung klarzumachen.
„Ich will was machen mit Fremdsprachen!“
Experten-Chat am 26. Februar 2020 auf abi.de
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht.
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Januar 2020
20. Bonner Hochschulmesse in der Godesberger Stadthalle
Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler vor Ort
Gemeinsame Jahresbilanz 2019
Der Arbeitsmarkt im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg - Robuste Entwicklung – Chancenreich ins neue Jahr
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Dezember 2019
Zahl zur Woche der Menschen mit Behinderung
20.477 Menschen mit einer Schwerbehinderung waren im Jahr 2017 in Betrieben im Agenturbezirk Bonn/Rhein-Sieg beschäftigt.
abi» Magazin im Doppelpack
„So unterstützt dich die Berufsberatung“ und „So geht bewerben“
Experten-Chat "Medizin studieren" am 11. Dezember auf abi.de
Wie sieht der Alltag von Medizinern eigentlich aus? Wie läuft das Medizinstudium ab? Und was muss man dafür mitbringen?
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im November 2019
Experten-Chat "Studienfinanzierung" am 13. November auf abi.de
BAföG oder Nebenjob? Stipendium oder Bildungskredit? Es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Doch welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Und welche Bedingungen sind an sie geknüpft? Licht ins Dunkel bringt der nächste abi>> Chat am 13. November.
Grüne Arbeitswelt – Berufe mit nachhaltiger Wirkung
Die Zeichen stehen auf Grün: Jungen Menschen sind Umwelt und Natur wichtig. Viele engagieren sich dafür und möchten im grünen Arbeitsfeld tätig werden.
Fachkräfte sichern – Potentiale nutzen, Zukunft gestalten
Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt des Wirtschaftsraums Bonn/Rhein-Sieg 2018/2019 der Partner am Ausbildungsmarkt
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Oktober 2019
Experten-Chat "Ich will was machen mit Recht!" am 23. Oktober auf abi.de
Richter und Rechtsbeistände, Staatsanwälte und Steuerexperten – es gibt viele spannende Berufe, bei denen Paragrafen eine wichtige Rolle spielen.
StellDichEin – Job(fair)bindet
JobDating-Day Inklusion: Berufsmesse für Menschen mit Behinderung
#AusbildungKlarmachen und Fachkräftebedarf sichern!
Arbeitsagentur verleiht Ausbildungszertifikate 2019
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im September 2019
Warnung vor gefälschten E-Mail-Bewerbungen
Aktuell erhalten Unternehmen vereinzelt gefälschte E-Mails, die vorgeben, eine Bewerbung auf ein bei der Agentur für Arbeit gemeldetes Stellenangebot einzusenden.
Bernd Lohmüller neuer Geschäftsführer operativ
Nachfolger von Manfred Kusserow seit Mitte August in der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg
Chance nutzen: Aussteller für Berufsmesse werden
3. StellDichEin – Job(fair)bindet – Die Berufsmesse für Menschen mit Behinderung
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im August 2019
Ausbilder aufgepasst! (Mehr) Ausbilden zahlt sich aus!
Förderung von Ausbildungsplätzen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
abi-Chat "Dual studieren – gewusst wie!" am 11. September 2019
Studium oder Ausbildung? Vor dieser schwierigen Entscheidung stehen viele Abiturienten. Dabei gibt es eine Lösung, die beides vereint: das duale Studium.
Kennen Sie das Zielgruppenpotenzial für das Qualifizierungsgesetz in Bonn/Rhein-Sieg?
Unternehmen wie auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen bereits jetzt nach Möglichkeiten den technologischen Fortschritt mittels Digitalisierung und die Fachkräfteengpässe, die sich in einigen Berufen zunehmend abzeichnen, in Einklang zu bringen.
Berufswahlunterricht mit planet-beruf.de
Das neue Lehrerheft und die neuen Arbeitshefte für Schülerinnen und Schüler von planet-beruf.de sind da. Die Printprodukte sind eine ideale Begleitung für den Berufswahlunterricht.
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Juli 2019
Gute Zwischenbilanz zum Qualifizierungschancengesetz
Seit dem 1. Januar 2019 realisierte die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg bereits 78 Förderungen nach dem Qualifizierungschancengesetz in ganz unterschiedlichen Berufsbereichen, darunter Altenpflege, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Maler/-in und IT-Projektmanagement.
So profitieren Sie vom Qualifizierungschancengesetz!
Steffi Meinel startet mit den neuen Möglichkeiten der #Qualifizierungsoffensive durch und macht eine Ausbildung als medizinische Fachangestellte.
Profitieren Sie schon vom Qualifizierungschancengesetz?
Digitalisierung und demographischer Wandel beschleunigen die Veränderungen am Arbeitsmarkt und machen zunehmend Qualifizierung bei Beschäftigten erforderlich.
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Juni 2019
Manfred Kusserow verabschiedet sich in den Ruhestand
Manfred Kusserow, Geschäftsführer Operativ, verabschiedet sich heute nach 23-jähriger Tätigkeit in der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in den Ruhestand.
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test der BA den eigenen beruflichen Weg finden
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Mai 2019
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? - Die Familienkasse informiert
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
Neue Pendlerzahlen Bonn/Rhein-Sieg
Starke Verflechtung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
"Erste Tage in der Ausbildung"
Experten-Chat am 5. Juni 2019 auf abi.de
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im April 2019
Alles rund um Freiwilligendienste
Experten-Chat am 15. Mai 2019 auf abi.de
Agentur für Arbeit am 29. April 2019 geschlossen
Am Montag, dem 29. April 2019, sind wegen einer internen Veranstaltung alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in Bonn, Siegburg, Königswinter und Eitorf geschlossen.
Themenwoche Frau und Beruf: Start am 24. Juni
Vom 24. bis 28. Juni 2019 findet in der Agentur für Arbeit Bonn, Villemombler Straße 101, 53123 Bonn die Themenwoche Frau und Beruf 2019 statt und bietet den Frauen in der Region eine breite Palette verschiedener Veranstaltungen rund um das Berufsleben.
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im März 2019
Halbjahresbilanz Ausbildungsmarkt
Zwischenbilanz zur Halbzeit des Ausbildungsjahres 2018/2019 für den Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg
Personelle Veränderung
Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit in Königswinter und Eitorf in den Ruhestand verabschiedet
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen In-ternetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online möglich, kostenlos
22. Ausbildungsbörse "Berufsstart 2019/20"
Highlight in der diesjährigen "Woche der Ausbildung" #AusbildungKlarmachen
"Lehramt studieren"
Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Februar 2019
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Januar 2019
Ausbildung 2019
Jetzt bei der Arbeitsagentur melden!
19. Bonner Hochschulmesse in der Godesberger Stadthalle
Eine feste Größe unter den Messen der Region ging in die nächste Runde: Zum 19. Mal hatte die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Studieninteressierte zur jährlichen Hochschulmesse wieder in die Godesberger Stadthalle eingeladen.
Gemeinsame Jahresbilanz 2018
Der Arbeitsmarkt im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Dezember 2018
Öffnungszeiten Berufsinformationszentrum (BIZ)
Berufsinformationszentrum (BiZ) Bonn auch während der Weihnachtsferien geöffnet
Arbeitsmarkt in Zahlen
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im November 2018
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Bonn
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit am 21. November
Frauenpower – die Messe für Frauen
Frauenpower – die Messe für Frauen in der Region am 23.11.2018 im City Hotel Bonn Meckenheim