Aktuelle Presseinformation
Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt.
Durch den erneuten Lockdown im Dezember haben wieder viele Unternehmen Kurzarbeitergeld genutzt, um Entlassungen zu vermeiden und Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Dafür hat der Gesetzgeber seit Beginn der Corona-Pandemie unter anderem die Zugangsvoraussetzungen neu geregelt.
Veröffentlichung Arbeitsmarktbericht
Frühjahrsbelebung lässt den Arbeitsmarkt leicht aufatmen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im März gegenüber dem Vormonat weiter um 716 auf insgesamt 21.328 gesunken.
Agentur für Arbeit ist zurück in der Robert-Koch-Straße
Agentur für Arbeit Goslar zieht nach knapp vierjähriger Bauphase zurück in die Robert-Koch-Straße.
Neues digitales Angebot: Online arbeitsuchend melden und sofort Beratungstermin vereinbaren
Kunden der Arbeitsagentur können sich bereits online arbeitsuchend melden. Neu ist, dass sie ab sofort auch direkt online ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren können.
Jeder (neue) Berufsweg beginnt mit dem ersten Schritt
Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar startet ein neues Angebot zur Berufswegplanung. Beratungsteam steht ab sofort für telefonische Beratung oder per E-Mail zur Verfügung.
Salzgitter: Fragen zu Ausbildungsplatz und dualem Studium
Am 16. März um 14 Uhr veranstaltet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit einen digitalen Aktionstag rund um die Ausbildung und das duale Studium in Coronazeiten.
Pressearchiv
Alle Pressemeldungen des letzen Jahres finden Sie in unserem Online-Archiv. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.
Pressesprecher der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
Zentrales Presseteam der Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Tel: 0911 179-2214, 0911-2218, 0911 179-2217
Fax: 0911 179-1478
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de