Aktuelle Presseinformation
Der Ausbildungsmarkt kennt keine Ferien - Jetzt noch bewerben!
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli gegenüber dem Vormonat weiter um 1.333 auf insgesamt 20.200 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,2. Das sind 0,2 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +628 oder 3,2 Prozent.
Veröffentlichung Arbeitsmarktbericht
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.
Saisonuntypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die Betreuung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni gegenüber dem Vormonat saisonuntypisch um 783 auf insgesamt 18.867 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,8. Das sind 0,3 Prozentpunkte unter dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: -1.061 oder 5,3 Prozent.
Jobmesse der norddeutschen Digitalwirtschaft am 22.6.: online, für alle und (auch) auf Englisch
Die Branche befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs und Unternehmen suchen intensiv nach Personal.
Arbeitsagentur: Kindergeld nach der Schule - Antrag rechtzeitig stellen
Über 18-Jährige können Kindergeld erhalten, darauf weist die Agentur für Arbeit Braun-schweig-Goslar hin. Eltern sollten den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen.
Online informieren: Ausbildung und Studium beim Finanzamt
Die Agentur für Arbeit informiert in Kooperation mit dem Finanzamt Braunschweig am 23. Juni um 16 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten und um 17 Uhr über das duale Studium der Finanzverwaltung.
Pressearchiv
Alle Pressemeldungen des letzen Jahres finden Sie in unserem Online-Archiv. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.
Pressesprecher der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
Zentrales Presseteam der Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Tel: 0911 179-2214, 0911-2218, 0911 179-2217
Fax: 0911 179-1478
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de