Aktuelle Presseinformationen
Weiterführende Schulen in Braunschweig - Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet am Donnerstag, 28.01.2021 um 16.30 Uhr für Eltern und Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Weiterführende Schulen in Braunschweig" an.
Ein Lehramtsstudium muss nicht in die Schule führen!
Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 26. Januar, zeigt Lehramtsstudierenden sowie Absolventinnen und Absolventen berufliche Alternativen auf.
Alternativen zum Studium gesucht?
Studierende, die mit ihrer Studienwahl hadern, können sich am 13. Januar online über vielfältige Alternativen informieren. Agentur für Arbeit Brauschweig- Goslar bietet Veranstaltung per Skype an.
Weiterführende Schulen im Landkreis Goslar – Online-Informationsveranstaltung der Berufsberatung
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet am Donnerstag, 28.01.2021 um 16.30 Uhr für Eltern und Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Haupt-, Real- und Oberschulen sowie der IGS (Sekundarbereich I) eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Weiterführende Schulen im
Arbeitsmarkt: „Auswirkungen des ersten Lockdowns noch deutlich sichtbar“
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember gegenüber dem Vormonat leicht um 55 auf ins-gesamt 20.633 gestiegen. Im Jahresdurchschnitt 2020 wurden im Agenturbezirk Braun-schweig-Goslar insgesamt 20.846 Arbeitslose gezählt. Das sind 2.376 oder 12,9 Prozent mehr gegenüber 2019.
Veröffentlichungstermine der Arbeitsmarktzahlen im Jahr 2021
Die monatlichen Presseinformationen mit neuen Arbeitsmarktzahlen werden an den nachfolgenden Terminen veröffentlicht:
Sammelantragsverfahren bei der Weiterbildung von Beschäftigten möglich
Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen.
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Kurzarbeit wirkt und erhält Arbeitsplätze.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im November gegenüber dem Vormonat weiter leicht um 742 auf insgesamt 20.578 gesunken.
Telefonaktionstag zum Thema Inklusion, Reha und Schwerbehinderung
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember bietet die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar einen Telefonaktionstag zum Thema Inklusion und Reha an. Interessierte erreichen die Experten von 8 Uhr bis 16 Uhr unter Telefon 0531 207 - 1110
Achtung Unternehmen: Bei Kurzarbeit 3-Monats-Frist beachten
Wenn die Kurzarbeitspause 3 Monate oder länger gedauert hat, erlischt die im Frühjahr gestellte Anzeige. Unternehmen müssen daher unverzüglich schriftlich oder elektronisch eine erneute Anzeige bei ihrer Agentur für Arbeit stellen.
Berufsberatung bietet weiter telefonische Sprechstunde zur Berufs- und Studienwahl an
Auch in der Corona-Zeit gilt es, die Berufswahl nicht aus den Augen zu verlieren!
Ein gemeinsamer Blick auf die Entwicklung am Ausbildungsmarkt
Nach wie vor stehen mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung als besetzt werden könnten.
Herbstbelebung lässt den Arbeitsmarkt aufatmen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober gegenüber dem Vormonat gesunken.
"Wir müssen den Markt weiter genau beobachten"
Die Zahl der Arbeitslosen ist im September gegenüber dem Vormonat gesunken.
Telefonaktionstag zum beruflichen Wiedereinstieg
Arbeitsagentur und Jobcenter informieren am 24. September von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefonisch zum beruflichen Wiedereinstieg in Zeiten von Corona.
Kurzarbeit stützt weiter die Beschäftigung
Die Zahl der Arbeitslosen ist im August gegenüber dem Vormonat angestiegen.
Jetzt eigene Fachkräfte ausbilden und Ausbildungsprämie sichern!
Der Bund hat für das Programm "Ausbildungsplätze sichern" 500 Millionen Fördergelder für kleinere und mittlere Ausbildungsbetriebe bereitgestellt.
Kurzarbeitergeld wird immer im Folgemonat abgerechnet
Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar weist darauf hin, Abrechnungslisten zur Kurzarbeit erst nach Ablauf des gesamten Monats einzureichen.
Eltern fragen - Ausbildungsexperten antworten
Gemeinsamer Telefonaktionstag von Agentur für Arbeit und Handwerkskammer
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Berufsberatung Goslar bietet wieder persönliche Gespräche an
Der Arbeitsmarkt im Juli 2020 - Einsatz von Kurzarbeit stabilisiert weiterhin
Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonüblich im Juli gegenüber dem Vormonat angestiegen. Ins-besondere Personen unter 25 Jahren sind betroffen, die nach ihrer Berufsausbildung nicht gleich eine Anschlussbeschäftigung gefunden haben. Erfahrungsgemäß wird sich die Zahl der Jugendarbeitslosigkeit
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Die Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät.
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Ab 8. Juli: Das Verfahren steht Kundinnen und Kunden, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung.
Arbeitsmarkt weiter unter Corona-Einfluss
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni erneut, entgegen der üblichen saisonalen Entwicklung, gestiegen. Dieser Anstieg ist im Wesentlichen weiterhin auf die fehlenden Abgänge in Beschäftigung und das reduzierte Angebot an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zurückzuführen.
Kurzarbeitergeld - Frist nicht verpassen!
Arbeitgeber aufgepasst: Ende Juni läuft eine wichtige Frist ab, die Unternehmen bei der Beantragung (Erstattung) von Kurzarbeitergeld beachten müssen. Und zwar besteht bis zum 30.6. letztmalig die Möglichkeit, Kurzarbeit für den Monat März abzurechnen.
Neueinstellungen und Übernahme von Azubis während der Kurzarbeit - Was Arbeitgeber wissen müssen
Viele Betriebe befürchten, aufgrund beantragter Kurzarbeit, keine wichtigen Neueinstellungen oder die Übernahme von Azubis vornehmen zu können.
Arbeitsmarkt weiter unter Corona-Einfluss
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai erneut, entgegen der üblichen saisonalen Entwicklung, gestiegen.
Ausbildungsstellen ganz einfach online finden
Bequem von zu Hause aus nach Ausbildungsstellen suchen!
Ausbildung mit Nachhilfeunterricht schaffen
Agentur für Arbeit finanziert Hilfe, um den Berufsabschluss erfolgreich zu meistern.
Der Arbeitsmarkt gerät durch Corona unter Druck
Gravierende Unsicherheiten über die Auswirkungen des Corona-Virus bestimmen die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt.
Arbeitsagentur setzt weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Berufsberatung bietet telefonische Sprechstunde zur Berufs- und Studienwahl an
Auch in der Corona-Zeit gilt es, die Berufswahl nicht aus den Augen zu verlieren! Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet für Jugendliche und Eltern telefonische Sprechstunden an. Alle Fragen rund um die Berufs- und Studienwahl werden direkt und kurzfristig beantwortet.
Jetzt systemrelevante Branchen unterstützen!
Agentur für Arbeit unterstützt in der Corona-Krise insbesondere die Bereiche Landwirtschaft, Lebensmittelhandel und-logistik sowie Pflege und Gesundheit durch Vermittlungsdienstleistungen.
Berufs- und Studienwahl: Neben der individuellen Beratung auch online und von zu Hause aus jederzeit möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
"Notfall-KiZ" unterstützt Familien mit kleinem Einkommen in der Corona-Krise
Mit dem Notfall-Kinderzuschlag ("Notfall-KiZ") erhalten Familien mit geringem Einkommen einfacher finanzielle Unterstützung in der Krisenzeit.
"Die Auszahlung der Geldleistungen hat oberste Priorität"
Unternehmen versuchen aktuell, wie in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, ihre Beschäftigten zu halten.
Bewegte Zeiten am Arbeitsmarkt
"Wir durchleben gerade bewegte Zeiten am Arbeitsmarkt", kommentiert Gerald Witt, Leiter der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar die aktuelle Entwicklung.
Geldleistungen beim Jobcenter können vorübergehend erleichtert beantragt werden
Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge bei den Jobcentern vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung.
Meldepflicht verlängert: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Aufgrund der aktuellen Krisensituation in vielen Betrieben wird die Frist zur Meldung schwer-behinderter Beschäftigter um drei Monate verlängert.
Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur über neue Sammelrufnummer
Anträge können online unter www.arbeitsagentur.de/eService gestellt oder schriftlich in den Hausbriefkasten jeder Agentur eingeworfen werden.
Zehn Fragen und Antworten zu Kurzarbeit
Im Interview erläutert Gerald Witt, Leiter der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, die wichtigsten 10 Fragen und Antworten.
Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentriert sich die Agentur für Arbeit auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.
„Corona-Virus“ - Sofortmaßnahmen der Agentur für Arbeit ab Montag
Ab Montag, 16. März bis 17. April, finden in der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar und ihren Geschäftsstellen keine Gruppenveranstaltungen statt. Es ist eine präventive Maßnahme gegen die Verbreitung des "Corona-Virus".
„Corona-Virus“ - Sofortmaßnahmen der Agentur für Arbeit ab Montag
Ab Montag, 16. März bis 17. April, finden in der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar und ihren Geschäftsstellen keine Gruppenveranstaltungen statt. Es ist eine präventive Maßnahme gegen die Verbreitung des "Corona-Virus".
"Der Nächste bitte" - Studium der Humanmedizin
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Braunschweig stellt das Klinikum Braunschweig am 12. März um 16 Uhr das Medizin-Studium vor.
"Halt! Polizei!" - Informationen im BiZ
Wer von einer Zukunft bei der Polizei träumt, sollte sich den Termin am Donnerstag, 12. März, 16.00 Uhr, vormerken.
Engagiert mitwirken - Infoabend für Eltern des Abiturjahrgangs 2021
Agentur für Arbeit bietet in Goslar am Donnerstag, 12. März um 18.30 Uhr Informationen für Eltern des Abiturjahrgangs 2021, wie diese Ihre Kinder in der Berufswahl begleiten können.
"Die positive Entwicklung ist ungebrochen"
Arbeitslosigkeit weiter gesunken, erstmals in einem Februar unter 19.000
Im BiZ informieren: Neuer Studiengang Digital Technologies
Wer die technologische Zukunft mitgestalten möchte, der sollte sich am 5. März um 16 Uhr im Braunschweiger Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur am Cyriaksring informieren
Mut zum Studium - Arbeiterkind.de informiert im BiZ Braunschweig
Die gemeinnützige Initiative Arbeiterkind.de informiert am 27. Februar um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig am Cyriaksring über Studienfinanzierungen.
Agentur für Arbeit informiert: Neue Pflegeausbildung gestartet
Die Agentur für Arbeit informiert am 20. Februar um 16 Uhr in der Jugendberufsagentur Salzgitter im Kurt-Schumacher-Ring in Salzgitter-Fredenberg über die neue Pflegeausbildung.
"Grenzenlose Möglichkeiten" - Ausbildung und Studium beim Zoll
Die Agentur für Arbeit hat am 20. Februar um 16.00 Uhr den Zoll zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig.
Weltentdecker werden! - Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit
Viele träumen davon, einmal in eine andere Kultur abzutauchen und die fremde Umgebung eines Landes zu erkunden.
Im BiZ Goslar informieren: Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit hat am 13. Januar um 16 Uhr die Bundeswehr zu Gast im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) in der Robert-Koch-Str. in Goslar.
Im BiZ informieren: Lehramt an der TU Braunschweig studieren
Agentur für Arbeit hat am 13. Februar um 16 Uhr die Technische Universität (TU) Braunschweig zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) am Cyriaksring in Braunschweig. TU-Studienberaterin Christine Arms informiert über das Lehramtsstudium.
Neues Jahr startet mit saisonalem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Trotz stabiler Konjunkturdaten startete der Arbeitsmarkt im Januar mit einem saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vormonat. Das Jahresende ist ein typisches Datum für die Befristung von Verträgen. Außerdem kommt es dort, wo witterungsbedingt Außenarbeiten nicht
Im BiZ informieren: Niedersachsen-Technikantinnen gesucht!
Die Agentur für Arbeit informiert gemeinsam mit der TU Braunschweig am 6. Februar um 16 Uhr über das Niedersachsen-Technikum.
Schokoladenfabrik, Forschungslabor oder CSI Goslar?
Die Agentur für Arbeit informiert im Berufsinformationszentrum (BiZ) Goslar in der Robert-Koch-Str. über schulische Ausbildungsgänge an der Dr. von Morgenstern Schule
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
"Halt! Polizei!" - Informationen im BiZ
Wer von einer Zukunft bei der Polizei träumt, sollte sich den Termin am Donnerstag, 30. Ja-nuar, 16.00 Uhr, vormerken.
Interessiert an einer Ausbildung im Einzelhandel? Informationen in der Jugendberufsagentur
Die Agentur für Arbeit informiert in Zusammenarbeit mit der Firma expert in Salzgitter über den Ausbildungsberuf ´Kaufleute im Einzelhandel´ in der Jugendberufsagentur Salzgitter
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit hat am 23. Januar um 16 Uhr die Bundeswehr zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig.
Bildung bringt weiter! ZUKUNFTSSTARTER gesucht
Agentur für Arbeit informiert am 22. Januar um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) über Fördermöglichkeiten. Die Initiative Zukunftsstarter richtet sich an junge Menschen ab 25 Jahre ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
Engagiert mitwirken - Infotag, wie Eltern Ihre Kinder bei der Berufswahl begleiten können
Am Samstag, 18. Januar von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr bietet die Agentur für Arbeit im Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig Informationen für Eltern, wie diese Ihre Kinder in der Berufswahl begleiten können.
Mit Sicherheit vielfältig - Die Bundespolizei stellt sich vor
Die Bundespolizei informiert am 16. Januar um 16.00 Uhr über ihre Arbeit und Einstellungsvoraussetzungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Braunschweig am Cyriaksring.
Arbeitsmarkt geht stabil ins nächste Jahr
Arbeitslosigkeit sinkt im Agenturbezirk im Jahresdurchschnitt erstmals auf unter 19.000. Neue Daten zur Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung: weiterer Anstieg
Informationsveranstaltung über Grüne Berufe in der Jugendberufsagentur Salzgitter
Die Agentur für Arbeit hat am 12. Dezember Gäste aus der Praxis in die Jugendberufsagen-tur Salzgitter eingeladen, die unter anderem die Berufe Gärtner, Landwirt und Pflanzentech-nologe vorstellen.
Geänderte Öffnungszeiten in Seesen und Clausthal-Zellerfeld
Die Agenturen für Arbeit in Clausthal-Zellerfeld und Seesen reagieren ab Oktober mit geänderten Öffnungszeiten auf verändertes Kundenverhalten und sinkende Arbeitslosenzahlen.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit hat am 8. August um 16 Uhr die Bundeswehr zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig.
Für die Ausbildung raus von zu Haus? - finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur
Die Ausbildungssuche ist in vollem Gange und endlich ist das Angebot für einen Ausbildungsplatz da. Aber wie geht es weiter, wenn diese Ausbildungsstelle nicht am eigenen Wohnort ist und die Ausbildungsvergütung allein nicht ausreichen würde, um den Lebensunterhalt, Fahrkosten und sonstige
Weniger Arbeitslosigkeit – steigende Beschäftigung. Ausbildungsstellen weiter offen.
Weniger Arbeitslosigkeit – steigende Beschäftigung. Ausbildungsstellen weiter offen.
Bewerbungsgespräch mal anders: Das Azubi-Speed-Dating im Riesenrad
Das Azubi-Speed-Dating im Riesenrad
Tourismusmanagement studieren – Infos im BiZ Goslar
Die Hochschule Harz aus Wernigerode stellt am 27. Juni um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Goslar in der Robert-Koch-Straße den Studiengang Tourismusmanagement vor.
Die Agentur für Arbeit lädt ein: Last-Minute-Aktion in der Jugendberufsagentur
Die Agentur für Arbeit veranstaltet am 24. Juni in der Jugendberufsagentur Salzgitter eine Last-Minute-Börse für Ausbildungs- und Praktikumsstellen.
Im BiZ informieren: Berufsbegleitend studieren an der Fernuni Hagen
Im BiZ informieren: Berufsbegleitend studieren an der Fernuni Hagen
Personalversammlung – Arbeitsagentur bleibt am 19. Juni geschlossen
Am Mittwoch, 19. Juni, bleibt die Agentur für Arbeit aufgrund einer Personalversammlung geschlossen.
Berufsrückkehrer im Visier!
Informationen und Tipps zum Wiedereinstieg
Für die Ausbildung raus von zu Haus`? - finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig informiert.
„Was mit Medien studieren“
Infoveranstaltung im BiZ Braunschweig
Gute Entwicklung am Arbeitsmarkt
Gute Entwicklung am Arbeitsmarkt
Für die Ausbildung raus von zu Haus`?- finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur
Für die Ausbildung raus von zu Haus`?- finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur
Ausbildung im Elektrobereich – auch für Mädchen
Ausbildung im Elektrobereich – auch für Mädchen
Im BiZ über das Jurastudium informieren: „Im Namen des Volkes“
Im BiZ Braunschweig über das Jurastudium informieren: „Im Namen des Volkes“
Ostfalia informiert im BiZ: Sport- und Tourismusmanagement
Ostfalia informiert im BiZ Braunschweig über Sport- und Tourismusmanagement
Mobilität (mit-)gestalten
Veranstaltung der Agentur für Arbeit Braunschweig in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule
Immer mehr EU-Bürger finden Arbeit
Die Zahl der arbeitenden EU-Bürger von Braunschweig bis Goslar hat sich in den vergangenen zehn Jahren knapp verdreifacht. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit angesichts des bevorstehenden Europatages am 9. Mai hin.
Im BiZ informieren: Studieren mit Berufsabschluss auch ohne Abitur
Viele Wege führen an die Hochschule. Mit der Offenen Hochschule Niedersachsen (OHN) sollen insbesondere beruflich qualifizierte diesen Weg finden - auch ohne Abitur.
Karriere bei der Bundeswehr
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Goslar und in der Jugendberufsagentur Salzgitter präsentiert sich die Bundeswehr und stellt Möglichkeiten der Berufsausbildung, des Studiums und den freiwilligen Wehrdienst vor.
Liegen Ihnen Kinder am Herzen?
Agentur für Arbeit informiert am 8. Mai um 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) über Umschulungsmöglichkeiten zum Sozialpädagogischen Assistenten.
ZUKUNFTSSTARTER gesucht!
ZUKUNFTSSTARTER gesucht!
Gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
Gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
GEMEINSAM IN KONTAKT - Gleichgesinnte treffen sich im Café zum beruflichen Wiedereinstieg
Agentur für Arbeit Braunschweig bietet im Café Bruns am 7. Mai von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Plattform für den gemeinsamen Austausch zum beruflichen Wiedereinstieg an.
"Wie lange dauert ein Meter?"
Im Berufsinformationszentraum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Braunschweig am Cyriaksring dreht sich am 25. April um 16.00 Uhr alles um die Ausbildungs- und dualen Studienangebote der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
Im BiZ informieren: Ostfalia stellt Studiengänge für Energie und Umwelt vor.
Im BiZ informieren: Ostfalia stellt Studiengänge für Energie und Umwelt vor.
Telefonaktionstag zum beruflichen Wiedereinstieg
Telefonaktionstag zum beruflichen Wiedereinstieg
Vorstellung des Studiums Soziale Arbeit
Ostfalia und HAWK stellen im Berufsinformationszentrum Goslar am 25. April ihre jeweiligen Studienangebote vor.
Karriere bei der Bundeswehr
Karriere bei der Bundeswehr
Arbeitsagentur Salzgitter bleibt am 10. April geschlossen
Arbeitsagentur Salzgitter bleibt am 10. April geschlossen
Arbeitsmarkt nimmt (wieder) Fahrt auf.
Arbeitsmarkt nimmt (wieder) Fahrt auf.
Mit Sicherheit vielfältig - Die Bundespolizei stellt sich vor
Mit Sicherheit vielfältig - Die Bundespolizei stellt sich vor
Im BiZ informieren: Engagiert auch im Alter
Im BiZ informieren: Engagiert auch im Alter
1.000 junge Menschen treffen auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
1.000 junge Menschen treffen auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Im BiZ informieren: Studium geschafft - an was muss ich jetzt denken?
Im BiZ informieren: Studium geschafft - an was muss ich jetzt denken?
Berufsausbildungen im Baubereich - auch für Mädchen
Berufsausbildungen im Baubereich - auch für Mädchen
Vor den Osterferien: Ausbildung klarmachen!
Vor den Osterferien: Ausbildung klarmachen!
Weltentdecker werden! Infoveranstaltung im BiZ Braunschweig
Weltentdecker werden! Infoveranstaltung im BiZ Braunschweig
Im BiZ informieren: Studienzweifler erhalten Expertenrat und Orientierung
Im BiZ informieren: Studienzweifler erhalten Expertenrat und Orientierung
Pflege hat Zukunft! Unternehmen suchen Personal im BiZ Braunschweig
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Braunschweig am Cyriaksring dreht sich am 19. März in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr alles rund um den Einstieg in die Pflegebranche.
Engagiert mitwirken - Infoabend für Eltern des Abiturjahrgangs 2020/2021
Engagiert mitwirken - Infoabend für Eltern des Abiturjahrgangs 2020/2021
„Halt! Polizei!“ – Informationen im BiZ
Wer von einer Zukunft bei der Polizei träumt, sollte sich den Termin am Donnerstag, 14. März, 16:00 Uhr, vormerken.
Aktionstag am 14. März: Mit dem Halbjahreszeugnis jetzt Ausbildungsstelle sichern!
Agentur für Arbeit bietet Aktionstage an, um Berufsstartern schnellen und unbürokratischen Kontakt zur Berufsberatung zu ermöglichen. Gemeinsames Ziel ist eine Ausbildungsstelle in diesem Sommer.
"Der Nächste bitte" - Studium der Humanmedizin
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Braunschweig stellt das Klinikum Braunschweig am 7. März um 16 Uhr das Medizin-Studium vor.
#ausbildungklarmachen
? Saisonaler Rückgang der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat
Fehlender Abiturjahrgang heizt Konkurrenz an
Die aktuellen Halbjahreszeugnisse der Schüler ist für viele Unternehmen der Startschuss ins Bewerbungsverfahren. Dabei gilt es aber, sich auf eine Besonderheit einzustellen.
"Grenzenlose Möglichkeiten" - Ausbildung und Studium beim Zoll
Die Agentur für Arbeit hat am 21. Februar um 16 Uhr den Zoll zu Gast im Berufsinformations-zentrum (BiZ) in Braunschweig.
Mut zum Studium - Arbeiterkind.de informiert im BiZ Braunschweig
Die gemeinnützige Initiative Arbeiterkind.de informiert am 14. Februar um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig am Cyriaksring über Studienfinanzierungen.
Im BiZ informieren: Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit hat am 14. Februar um 16 Uhr die Bundeswehr zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig.
Im BiZ Goslar über das Jurastudium informieren: "Im Namen des Volkes"
Das Jurastudium gehört zu den gefragtesten Studiengängen in Deutschland. Es eröffnet mit dem Abschluss des zweiten Staatsexamens den Zugang zu den angesehenen Berufen Anwalt, Richter oder Notar.
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn
# Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat entspricht der saisonal üblichen Entwicklung
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31.3.2019 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
Karriere bei der Bundeswehr - Informationstag in der Jugendberufsagentur Salzgitter
Die Agentur für Arbeit in der Jugendberufsagentur Salzgitter hat am 24. Januar die Bundeswehr zu Gast. Diese stellt Möglichkeiten der Berufsausbildung, des Studiums und den freiwilligen Wehrdienst vor.
Karriere bei der Bundeswehr - Informationstag im BiZ Goslar
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Goslar präsentiert sich die Bundeswehr am 24. Januar und stellt Möglichkeiten der Berufsausbildung, des Studiums und den freiwilligen Wehrdienst vor.
Studieninformationstag im BiZ: Abitur in der Tasche - und nun?
Agentur für Arbeit Braunschweig bietet im Berufsinformationszentrum (BiZ) am Cyriaksring, am Freitag 25. Januar von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Informationen rund um die Zeit nach dem Abitur an.
ZUKUNFTSSTARTER gesucht!
Agentur für Arbeit informiert am 23. Januar um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) über Fördermöglichkeiten. Die Initiative Zukunftsstarter richtet sich an junge Menschen ab 25 Jahre ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
Telefonaktionstag zum beruflichen Wiedereinstieg
Arbeitsagentur informiert Frauen und Männer am 22. Januar von 9 Uhr bis 11 Uhr telefonisch zum Wiedereinstieg nach familienbedingter Auszeit.
Engagiert mitwirken - Infotag, wie Eltern Ihre Kinder bei der Berufswahl begleiten können
Bereits im 13. Jahr bietet die Agentur für Arbeit im Berufsinformationszentrum (BiZ) Braun-schweig am Samstag, 19. Januar von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Informationen für Eltern, wie diese Ihre Kinder in der Berufswahl begleiten können.
Mit Sicherheit vielfältig - Die Bundespolizei stellt sich vor
Die Bundespolizei informiert am 17. Januar um 16.00 Uhr über ihre Arbeit und Einstellungsvoraussetzungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Braunschweig am Cyriaksring.
Das beste Jahr am Arbeitsmarkt setzt sich voraussichtlich auch 2019 fort
- Arbeitslosigkeit ist im Gesamtbezirk erstmals im Jahresdurchschnitt unter 20.000