Sommercamp 2021 der Agentur für Arbeit Brühl
Du weißt noch nicht genau, wie es für Dich nach der Schule weitergeht? Du willst herausfinden, was Deine Stärken sind und welcher Beruf oder welcher Studiengang zu Dir passt?
Wir stellen Dir unterschiedliche Berufsfelder vor und zeigen Dir, wie Du Dich optimal beim Arbeitgeber bewirbst.
Du findest auf dieser Seite unser Angebot für die Sommerferien in der Zeit vom 05.07. bis 17.08.2021. Dieses Angebot wird ständig aktualisiert. Wenn Du regelmäßig über neue Termine in den Sommerferien informiert werden möchtest, melde Dich einfach hier für unseren Newsletter an:
Übersicht über unsere Online-Veranstaltungen zur Berufsorientierung während des Sommercamps 2021
*wird verschoben* 12.08.2021 – 18:00-19:30 Uhr
Digitaler Elternabend - …bis jetzt noch keine Perspektive? Was nun…?
- Rolle der Eltern bei der Berufs- und Studienwahl (Wie können Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn bei der Berufswahl unterstützen?)
- Was geht für dieses Jahr noch?
- Berufswahl als Prozess - Der Berufswahlfahrplan
- Wege nach dem Abitur
- Studienangebot in Deutschland
- Zulassungsverfahren, Studienplatzvergabe und Bewerbungsfristen
- Möglichkeiten des Dualen Studiums
- Informationsmöglichkeiten
- Studienfinanzierung
- Überbrückungsmöglichkeiten (Freiwilligendienste, Auslandsaufenthalt)
Zielgruppe: Eltern von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
Hinweise für die Teilnahme an den Online-Info-Veranstaltungen:
Wie können Sie sich anmelden und welche Technik benötigen Sie?
Einfach auf die Veranstaltung, die Sie interessiert klicken und mit der sich dann öffnenden E-Mail anmelden. Sie erhalten dann spätestens am Tag der Veranstaltung eine Bestätigungsmail mit Hinweisen, wie Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.
Für eine Teilnahme an den digitalen Info-Veranstaltungen benötigen Sie:
- Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet
- eine stabile Internetverbindung
- ruhige Umgebung und
- gut wäre auch ein Headset oder Mikrofon.
Wir weisen darauf hin, dass
- es besser wäre einen Alias-Namen anstelle des echten Namens zu verwenden
- Ton und Video der Teilnehmer:innen ausgeschaltet werden, so dass nur die Referent:innen zu sehen und hören sind.
Eine Installation einer App oder eines Programms ist für eine Teilnahme nicht erforderlich.