Woche der Ausbildung 2022

In der Woche der Ausbildung bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Brühl wieder interessante Online-Veranstaltungen an.

09.03.2022 | Presseinfo Nr. 13

In der Woche der Ausbildung bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Brühl wieder interessante Online-Veranstaltungen an. Nähere Informationen zu den Veranstaltungsangeboten in der Woche der Ausbildung und zur Online-Anmeldung gibt es unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bruehl/woche-der-ausbildung

In diesem Jahr widmen sich die Berufsberaterinnen und Berufsberater einer besonderen Themenwoche: Der Fachkräftesicherung im Handwerk. Gemeinsam mit den Partnern der Handwerkskammern möchte die Agentur für Arbeit Brühl über die tollen Karrieremöglichkeiten im Handwerk und die hochmodernen Ausbildungsberufe in diesem Bereich informieren. 
Die Angebote zur Woche der Ausbildung richten sich an alle Ausbildungsinteressierten und -suchenden aller Schulformen und Klassen – insbesondere die Vorentlass- und Entlassklassen.

In der beruflichen Orientierungsveranstaltung „Die Karrierewerkstatt - Dein Weg ins Handwerk!“ werden die Ausbildungsmarktexperten an zwei Abenden in der Woche sowohl Schülerinnen und Schüler als auch ihren Eltern zukunftsversierte Ausbildungsmöglichkeiten im modernen und nachhaltigen Handwerk vorstellen und für alle Fragen zur Verfügung stehen. Unterstützt wird die Veranstaltung von Karriere-Coaches und den Ausbildungsbotschaftern der Handwerkskammern zu Köln und Aachen.

Außerdem erhalten die Schülerinnen und Schüler an zwei weiteren Tagen in dieser Aktionswoche die Möglichkeit an einem Bewerbungscoaching teilzunehmen. Alle jungen Menschen in der Bewerbungsphase sind im „Bewerbungstraining, so startest Du richtig. Dein Bewerbungsbooster!“ richtig aufgehoben.

Darüber hinaus bietet die Woche der Ausbildung der Arbeitsagentur Brühl auch berufliche Orientierung in MINT Berufen an: Mit „Trau Dich Du selbst zu sein. Welche Chancen bieten Dir MINT Berufe?“ bekommen die Schülerinnen und Schüler einen guten Einblick in die Vielfältigkeit der MINT Berufe. Gemeinsam mit einem Arbeitgeber für nachhaltige Energielösungen geben die Ausbildungsexperten hier praxisnahe Eindrücke. So wird eine sehr talentierte und erfolgreiche Auszubildende zur Elektronikerin aus dem Kammerbezirk Aachen in spannender Weise über ihren Berufseinstieg berichten.

Übersicht über unsere Online-Veranstaltungen zur Berufsorientierung
Alle Veranstaltungen in der Woche der Ausbildung werden per Zoom durchgeführt.

14. März 2022 - 18:30 - 20 Uhr
Die Karrierewerkstatt - Dein Weg ins Handwerk!

15. März 2022 - 16:30 - 18:00 Uhr
Bewerbungstraining, so startest du richtig. Dein Bewerbungsbooster!

16. März 2021 - 15:00-17:00 Uhr
Trau Dich Du selbst zu sein. Welche Chancen bieten Dir MINT Berufe?

17. März 2022 - 16:30 - 18:00 Uhr
Die Karrierewerkstatt - Dein Weg ins Handwerk!

18. März 2022 - 09:30-11:00 Uhr
Bewerbungstraining, so startest du richtig. Dein Bewerbungsbooster!

Unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bruehl/woche-der-ausbildung einfach auf die gewünschte Veranstaltung klicken und mit der sich dann öffnenden E-Mail anmelden. 
Interessenten erhalten dann kurzfristig eine Bestätigungsmail mit Hinweisen, wie sie an der Veranstaltung teilnehmen können.
Für eine Teilnahme an den digitalen Info-Veranstaltungen benötigt man:

◾Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet
◾eine stabile Internetverbindung
◾ruhige Umgebung und
◾gut wäre auch ein Headset oder Mikrofon.

Wir weisen darauf hin, dass

◾es besser wäre einen Alias-Namen anstelle des echten Namens zu verwenden
◾Ton und Video der Teilnehmer/innen ausgeschaltet werden, so dass nur die Referent/innen zu sehen und hören sind.
◾eine Installation einer App oder eines Programms für die Teilnahme nicht erforderlich ist.

Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle für 2022/2023 suchen, können sich jetzt bereits über die Hotline für Jugendliche: 02251/797979 bei der Berufsberatung melden und hier direkt mit einem Berufsberater/-in sprechen. 
Arbeitgeber, die noch offene Ausbildungsstellen anbieten möchten, können dies schnell und unkompliziert über die kostenfreie Arbeitgeber-Hotline 0800 4 5555 20 tun.

Folgen Sie der Agentur für Arbeit Brühl auf Twitter:
www.twitter.com/Revieragentur

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen