Die sogenannte „Berufsberatung im Erwerbsleben“ bietet dabei nicht nur eine individuelle Beratung, sondern auch berufsorientierende Veranstaltungen mit einem breiten Spektrum an:
Erfolg von Anfang an – Bewerbungsstrategien
Für viele ist die letzte Bewerbung schon länger her. Was ist bei der Erstellung einer Bewerbung zu beachten? Wie schafft man die erste Hürde und wird zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Wie verpasst man keine Stelle und welche Rolle spielt das Netzwerken?
Arbeitsplatz der Zukunft - 4.0 Digital total?
Veränderungen in der Arbeitswelt hat es immer schon gegeben. Die Digitalisierung sollte weniger als Gefahr, sondern als Chance gesehen werden. Die Arbeitsagentur gibt einen Einblick und stellt Möglichkeiten vor.
Beruflich unzufrieden - umsteigen, neustarten oder bleiben?
Immer mehr Berufstätige hinterfragen ihre Arbeitssituation und denken darüber nach, ob der aktuelle Arbeitsplatz noch zu ihnen passt. Bei der Entscheidungsfindung, ob man bleiben oder sich beruflich weiterentwickeln möchte, wird man unterstützt und begleitet.
Jeder Termin dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos. Pandemiebedingt werden die Veranstaltungen aktuell virtuell angeboten.
Einen genauen Überblick der angebotenen Veranstaltungen bekommt man auf der Homepage der Arbeitsagentur Brühl www.arbeitsagentur.de/bruehl unter „Berufsberatung im Erwerbsleben“. Eine Übersicht der angebotenen Veranstaltungen ist unter „Unsere Veranstaltungen“ zu finden.
Weitere Infos gibt es auch per E-Mail: Bruehl.Projekt-Ich@arbeitsagentur.de oder per Telefon: 02232 9461-444.