Berufsberatung im Erwerbsleben Annaberg-Buchholz/Erzgebirge

FÜR ALLE, die Orientierung und Unterstützung bei Fragen zu ihrem ganz persönlichen Berufsweg brauchen: Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben - AUCH FÜR SIE! Individuell. Neutral. Kostenfrei.

Neue Wege finden: Berufsberatung im Erwerbsleben – bringt Sie weiter.

Gemeinsam die passenden Antworten und Lösungen finden:

  • Während einer Beschäftigung weiterbilden und qualifizieren
  • Weiterkommen im Beruf
  • Passende Aufstiegsqualifikationen finden
  • Durch die vielfältigen Online-Angebote lotsen
  • Beruflich neu orientieren
  • Studium nachholen
  • Individuelle Berufswegplanung
  • Fragen zu Fördermöglichkeiten und finanzieller Absicherung
  • Beruflicher Wiedereinstieg nach Familien- oder Pflegepause

Neue Termine für die Berufsberatung für Beschäftigte in der Volkshochschule in Olbernhau und Zschopau

Beschäftigte und Wiedereinsteigende mit Fragen zu ihrer individuellen Berufswegplanung können sich auch im Jahr 2023 in der Volkshochschule Erzgebirgskreis, an den Standorten Olbernhau und jetzt auch in Zschopau, beraten lassen. Dazu werden regelmäßig Termine für offene Sprechzeiten veröffentlicht. Heiko Wendrock, Berufsberater für Menschen im Erwerbsleben, berät in Sachen Weiterbildung, Arbeit, Beruf und Karriere. Außerdem gibt es Beratung zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sowie zu Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach einer Eltern- oder Pflegezeit. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

Anstehende Termine in der Volkshochschule Erzgebirgskreis – Standort Olbernhau

  • Mittwoch, 05.07.2023 | 17 - 19 Uhr

Ort: Jagdweg 1, 09526 Olbernhau

 

Anstehende Termine in der Volkshochschule Erzgebirgskreis – Standort Zschopau

  • Mittwoch, 07.06.2023 | 17 - 19 Uhr

Ort: Johannisstraße 58a, 09405 Zschopau

 

Für Rückfragen steht Herr Wendrock telefonisch unter 0371 567 1260 oder über die per E-Mail unter Chemnitz.LBB@arbeitsagentur.de zur Verfügung.

Die Volkshochschule Erzgebirgskreis ist im Internet hier vertreten: https://www.vhs-erzgebirgskreis.de/


Sehen mit wem man spricht. Beratungen sind auch per Videotelefonie möglich – ohne zusätzliche Software zu installieren.


Zum Flyer

Berufsberatung im Erwerbsleben kurz erklärt

Informationen für Sachsen

Kenne dein Können - New Plan

Das Tutorial zum Online-Tool "New Plan"