Neue Wege finden: Berufsberatung im Erwerbsleben – bringt Sie weiter.
Gemeinsam die passenden Antworten und Lösungen finden:
- Während einer Beschäftigung weiterbilden und qualifizieren
- Weiterkommen im Beruf
- Passende Aufstiegsqualifikationen finden
- Durch die vielfältigen Online-Angebote lotsen
- Beruflich neu orientieren
- Studium nachholen
- Individuelle Berufswegplanung
- Fragen zu Fördermöglichkeiten und finanzieller Absicherung
- Beruflicher Wiedereinstieg nach Familien- oder Pflegepause
Offene Sprechzeiten der Berufsberatung für Beschäftigte in den Volkshochschulen Aue, Olbernhau und Zschopau
Beschäftigte und Wiedereinsteigende mit Fragen zu ihrer individuellen Berufswegplanung können sich in der Volkshochschule Erzgebirgskreis, an den Standorten Olbernhau, Zschopau und jetzt auch Aue beraten lassen. Dazu werden regelmäßig Termine für offene Sprechzeiten veröffentlicht.
Für Anliegen zu den Themen Weiterbildung, Arbeit, Beruf und Karriere beraten Sie Heiko Wendrock und Jaqueline Winkler. Außerdem gibt es Beratung zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sowie zu Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach einer Eltern- oder Pflegezeit. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtig:Anstehende Termine in der Volkshochschule Erzgebirgskreis – Standort Olbernhau
- Mittwoch, 25.10.2023 | 17 - 19 Uhr
- Mittwoch, 06.12.2023 | 17 - 19 Uhr
Ort: Jagdweg 1, 09526 Olbernhau
Wichtig:Anstehende Termine in der Volkshochschule Erzgebirgskreis – Standort Zschopau
- Mittwoch, 13.09.2023 | 17 - 19 Uhr
- Mittwoch, 08.11.2023 | 17 - 19 Uhr
Ort: Johannisstraße 58a, 09405 Zschopau
Wichtig:Anstehende Termine in der Volkshochschule Erzgebirgskreis – Standort Aue
- Donnerstag, 07.09.2023 | 16 - 19 Uhr
- Mittwoch, 27.09.2023 | 09 - 11 Uhr
Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße 27, 08280 Aue-Bad Schlema
Für Rückfragen steht die Berufsberatung im Erwerbsleben zur Verfügung:
Heiko Wendrock 0371 567 1260 oder Jaqueline Winkler 0371 567 1371
Per E-Mail zu erreichen unter:
Internetauftritt der Volkshochschule Erzgebirgskreis.
Orientierungsveranstaltungen für Erwachsene: „Berufliche Zukunft ist kein Glücksspiel“
Ob Frauen und Männer in ihrem Job mehr Verantwortung übernehmen wollen, ihr berufliches Wissen auf den neuesten Stand bringen oder erweitern wollen oder sich beruflich neu orientieren möchten: Die Berufsberatung für Beschäftigte der Agentur für Arbeit unterstützt dabei gern in jeder Phase des Berufslebens.
In diesen Informationsveranstaltungen mit Workshop-Charakter können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur näher mit Themenfeldern wie Karriere, Berufliche Zukunft und Weiterbildung beschäftigten. Neben Informationen und Hintergrundwissen zur beruflichen Veränderung erhalten die Teilnehmenden auch Tipps zu nützlichen Hilfsmitteln. Gemeinsam erfolgt eine Sensibilisierung, sich mit den konkreten beruflichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen – für eine individuelle Berufswegplanung.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, beginnen jeweils 17 Uhr und werden circa 2 Stunden Zeit in Anspruch nehmen.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist unbedingt eine vorherige Anmeldung über das Kurs-Portal der Volkshochschule (VHS) Erzgebirgskreis erforderlich: https://www.vhs-erzgebirgskreis.de/
Wichtig:Termine und Veranstaltungsorte:
- 18.09.2023 – VHS in Aue (Direktlink zur Anmeldung)
- 25.09.2023 – VHS in Annaberg-Buchholz (Direktlink zur Anmeldung)
- 02.11.2023 – VHS in Zschopau (Direktlink zur Anmeldung)
Für Rückfragen steht die Berufsberatung im Erwerbsleben zur Verfügung:
Heiko Wendrock 0371 567 1260 oder Jaqueline Winkler 0371 567 1371
Per E-Mail zu erreichen unter:
Weitere Informationen zur Dienstleistung der Berufsberatung im Erwerbsleben sind hier zu finden.
Tipp:Sehen mit wem man spricht. Beratungen sind auch per Videotelefonie möglich – ohne zusätzliche Software zu installieren.