Ausbildung oder Studium in Südhessen

Du hast die Schule beendet, und was kommt nun?
Rund 500 Ausbildungsberufe und ungefähr 19.000 Studiengänge bundesweit bieten Dir eine große Auswahl, um deine berufliche Zukunft zu gestalten.
Wir beraten Dich gerne!

Wer sind wir?

Wir sind ein Team aus Berufsberaterinnen und -beratern, die Jugendliche und junge Erwachsene vor ihrer Berufswahl, während ihrer Berufsausbildung und am Anfang ihres Berufslebens unterstützen.
Für verschiedene Schülergruppen haben wir speziell ausgebildete Berater/innen. So gibt es Berater/innen für Haupt- und Realschüler, Schüler der integrierten Gesamtschulen und Schüler an beruflichen Schulen; es gibt Berater/innen für Abiturienten und Hochschüler und für Behinderte mit ihren besonderen Anliegen.

Was machen wir?

  • Unterricht über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufs- und Studienwahl (Orientierung) an Schulen: Unsere Berufsberatung an Schulen in Südhessen
  • Elternabende
  • Beratung und Sprechstunden in den Agenturen für Arbeit, in Schulen und an der Hochschule
  • Vermittlung beruflicher Ausbildungsstellen
  • Hilfe bei der Suche nach schulischen Ausbildungsmöglichkeiten
  • Wir informieren mit Schriften und anderen Medien, die wir in vielen Fällen direkt an die Schulen ausliefern.
  • Umfangreiches Medien- und Veranstaltungsangebot im Berufsinformationszentrum (BiZ)
  • Beratung und Förderung der Berufsausbildung unter bestimmten Voraussetzungen mit finanziellen Hilfen
  • Wir bieten berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Jugendliche an, die noch zusätzliche Qualifizierung benötigen, um sich für eine Ausbildungsstelle zu bewerben oder auch für Jugendliche, die keine Lehrstelle bekommen haben.
  • Hilfe bei Ihrer Bewerbung und bei der Vermittlung durch einen individuellen Bewerbungs- und Vermittlungsservice
  • Falls es mit einer Ausbildung in einem Betrieb nicht klappt, können wir in bestimmten Fällen eine außerbetriebliche Ausbildung anbieten und finanzieren
  • Sofern es während der betrieblichen Ausbildung (auch in der Berufsschule) zu Schwierigkeiten bzw. Problemen kommt, bieten wir ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an (sozialpädagogische Beratung und auch einen Nachhilfeunterricht für die Themen der Berufsschule).

Anmeldung zum Beratungstermin

Ihren Beratungstermin können Sie telefonisch, per Post oder per E-Mail vereinbaren.

Bitte übersenden Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Fax das ausgefüllte Formular

Anmeldebogen Berufsberatung

Fax: 06151 304-220

Vereinbaren Sie noch jetzt einen Termin, wir freuen uns auf Sie!

Wir bieten auch Videoberatung an!

Für Beratungstermine in der Schule fragen Sie bitte im jeweiligen Sekretariat Ihrer Schule nach. Sprechzeiten vor Ort finden sie bei:
Unsere Berufsberatung an Schulen in Südhessen


Ausführliche, regionale Informationen zu Schulen, Ausbildungen und Studium

Regionalschriften sind eine weitere Informationsquelle zu betrieblichen und schulischen Ausbildungsberufen, den Zugangsvoraussetzungen, den Adressen von weiterführenden Schulen und notwendigen Ansprechpartnern und vieles mehr. Sie informieren über Themen rund um die Berufs- und Studienwahl und stellen das breit gefächerte Dienstleistungsangebot der Agentur für Arbeit Darmstadt dar.

weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Arbeitshilfen und Links der Berufsberatung

Pressemitteilungen & News

Ihre Ansprechpartnerin: Judith Sturm
Tel.: 06151 304-106, E-Mail

Hier finden Sie Pressemitteilungen der Agentur für Arbeit Darmstadt.

Über uns

Informieren Sie sich über die Geschäftsführung und Organisation der Agentur für Arbeit Darmstadt

Statistik

Hier finden Sie
Analysen, Statistiken und Strukturdaten
zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt
in der Region Südhessen.