Im Rahmen der diesjährigen Informationsreihe gibt es am 23.05.19 ab 18:00 Uhr einen Informationsabend zum Thema Testverfahren im Berufswahlprozess. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Eltern und deren Kinder als Schüler der Oberstufe. Als Referenten werden Frau Nadine Hartig (Leitende Psychologin des Berufspsychologischen Service) und Berufsberater der Agentur für Arbeit Darmstadt Vorträge halten und ein abwechslungsreiches Programm gestalten.
Ziel ist es den Zuhörern transparent zu machen welche Hilfestellungen es gibt um Berufswahlinteressen, Eignungs- und Neigungsschwerpunkte sowie Kompetenzen festzustellen. Es werden unterschiedliche Testmethoden wie zum Beispiel das neue Selbsterkundungstool der Berufsberatung vorgestellt. Es soll dabei helfen den passenden Ausbildungsgang oder ein Studienfach zu finden beziehungsweise auszuwählen. Ist man eher der praktische Typ für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium oder soll es, wenn die Eignung gegeben ist, doch ein wissenschaftliches Studium sein. Zur Feststellung der Eignung für ein Studium stehen verschiedene studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) zur Verfügung, die erläutert werden.
Abgerundet wird das Abendprogramm durch zwei Vorträge. Einerseits werden den Eltern die Qualifizierungswege bzw. –Optionen, die den Schülern offenstehen, vorgestellt.
Die Schüler bekommen noch einmal im Detail erklärt wie ein Test bzw. ein Testtag konkret aussehen kann und was die Inhalte sind. Bei der Besprechung von Testergebnissen kann auf Wunsch eine Berufsberaterin anwesend sein.
Anmeldung:
Interessierte Eltern und Schüler können sich noch bis zum 20.05.19 unter der Mailadresse Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur.de für den Informationsabend anmelden.