Ziel der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und des Jugendamtes Darmstadt ist und war es, die berufliche Integration und Zukunft der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Darmstadt zu fördern. Ein besonderer Erfolgsweg, den alle gemeinsam in den Räumen der Arbeitsagentur am 12.04.2019 gebührend feierten.
Für das leibliches Wohl beim „Come Together“ von 13:30 Uhr bis zum Programmbeginn um 14:00 Uhr war gesorgt. Nach einem regen Austausch der Besucher/innen konnte das Programm beginnen. Neben den Grußworten von Oberbürgermeister Jochen Partsch, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt Birgit Förster, Barbara Akdeniz, Sozialdezernentin und Stadträtin und Andreas Hoffmann, Leiter des Jobcenters in Darmstadt, erwartete die Teilnehmer/innen ein interessanter Impulsvortrag von Frau Prof. Dr. Silke Anger vom IAB* zur Entwicklung der Jugendberufsagenturen in Deutschland. Danach folgte ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der JBA in Darmstadt. Für gute Unterhaltung sorgten die „Joblinge“, eine Gruppe junger Menschen mit schwierigen Startbedingungen, die gemeinsam und mit Unterstützung der beteiligten Institutionen, den Weg ins Berufsleben gehen. Bilder aus vergangenen Zeiten der JBA und ein durch ausbildungssuchende junge Menschen selbstentworfenes Graffiti gaben der Veranstaltung einen bunten Rahmen.
In der Zukunft setzt die Jugendberufsagentur Darmstadt weiterhin auf die gute Kooperation mit Beratungsstellen, Kammern und natürlich Arbeitgebern/innen aus der Region, mit denen es regelmäßigen Austausch und aufeinander abgestimmte Veranstaltungsangebote gibt – so kann in einigen Jahren hoffentlich das nächste runde Jubiläum der JBA begangen werden.