Aktuelle Presseinformationen
Nach dem Abi ‚was mit Medien‘ machen
Experten-Chat der Arbeitsagentur über Medien-Berufe am 24. Februar auf abi.de
Neue Kunden-App BA-Mobil ist da!
Kunden der Arbeitsagentur können mit neuer App schnell, bequem und sicher mit der Agentur kommunizieren – und das rund um die Uhr
Videoberatung - Jetzt auch online sichtbar!
Nur wenige Klicks und der persönliche Austausch läuft ganz unkompliziert. Die Berater gehen neue, digitale Wege und bieten die Form der Videoberatung an.
Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus!
Mit dem Tool „New Plan“ unterstützt die BA Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen, bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung und Weiterbildung.
Arbeitsmarkt im Januar – saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Im Januar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 23.862 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 1.228 Per-sonen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,2 Prozent.
Studieren und wo wohnen?
Experten-Chat der Arbeitsagentur am 27. Januar 2021 auf abi.de
Neuregelungen Kurzarbeitergeld 2021
Erleichterungen beim Bezug von Kurzarbeitergeld ab Januar 2021
Ausbildung mit Erfolg! Agentur für Arbeit Darmstadt hilft weiter!
Ist der Abschluss gefährdet, können die abH bei der Arbeitsagentur beantragt werden.
Arbeitsmarkt im Dezember – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.634 Menschen arbeitslos ge-meldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 105 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,9 Prozent.
Arbeitsmarkt im November – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.739 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 891 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,0 Prozent.
Digitaler Service: Identifizierung per Handy für Arbeitslose noch bis Ende des Jahres möglich
Das Verfahren Selfie-Ident steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen möchten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit noch bis zum 31.12.20 zur Verfügung.
Arbeitsmarkt im Oktober - Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 23.630 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 1.005 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,2 Prozent.
Arbeitsmarkt im September - Herbstbelebung am Arbeitsmarkt!
Im September waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 24.635 Menschen arbeitslos ge-meldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 661 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,4 Prozent.
Arbeitsmarkt im August–Arbeitslosigkeit weiter gestiegen
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 25.296 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 856 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,5 Prozent.
Ein Anruf - das bringt mich weiter ! Hessischer Telefonaktionstag für Berufsrückkehrende auch in Darmstadt
Unter dem Motto „Ein Anruf - das bringt mich weiter!“ beteiligen sich am 25. August 2020 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr alle hessischen Arbeitsagenturen an einem Telefonaktionstag. Es können alle Fragen rund um den Wiedereinstieg gestellt werden.
Arbeitsmarkt im Juli –Arbeitslosigkeit weiter gestiegen
Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 24.440 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 827 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,3 Prozent.
Kindergeld nach Schulabgang
Auch über 18-Jährige können noch Kindergeld erhalten – frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Die Arbeitsagentur Darmstadt unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt.
Es gibt noch freie Ausbildungsplätze!
Im Juni waren bei der Arbeitsagentur noch annähernd 2000 freie Ausbildungsstellen gemeldet.
Telefonaktionstag der Berufsberatung, Ausbildungssuche auch in Corona Zeiten nicht vernachlässigen
Telefonaktionstag der Berufsberatung am 09. Juli für Jugendliche und Eltern mit Infos zu Berufswahl, Ausbildungsplatz- und Studiensuche
Arbeitsmarkt im Juni –Arbeitslosigkeit weiter gestiegen
Im Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 23.613 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 792 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,2 Prozent.
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Das Verfahren steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung
Abrechnung des Kurzarbeitergeldes nur drei Monate rückwirkend möglich! Frist für März endet mit Ablauf des 30. Juni.
Arbeitgeber müssen aufpassen: Ende Juni läuft eine wichtige Frist ab, die Unternehmen bei der Beantragung (Erstattung) von Kurzarbeitergeld beachten müssen. Bis zum 30. Juni besteht letztmalig die Möglichkeit, Kurzarbeit für den Monat März abzurechnen.
Arbeitsmarkt im Mai – Zahlen durch Corona-Krise weiter gestiegen
Im Mai waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.821 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um1.481 Per-sonen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,0 Prozent.
Aktuelle Fragen an die Arbeitsagentur Darmstadt
Kontaktmöglichkeiten und Informationsquellen, aktuelle Fragen und Antworten zu Geldleistungen
Trotz Corona – Berufsberatung hilft weiter!
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Darmstadt sind weiter per E-Mail und Telefon erreichbar und stehen den Jugendlichen, deren Eltern und Netzwerkpartnern mit Rat und Tat sowie vielen Tipps bei der Studien- und Berufswahl zur Seite.
Familienkasse: Alle Anträge online stellen
Die Familienkasse stellt auf Ihrer Internetpräsenz www.familienkasse.de
Beruflicher Wiedereinstieg in Zeiten von Corona!
Für aktuelle und zukünftige Wiedereinsteiger/innen, die ihre Berufstätigkeit zugunsten von Kindererziehung oder Pflege einer angehörigen Person unterbrochen haben bietet die Agentur für Arbeit Darmstadt weiterhin Wiedereinstiegsberatung an. Kontakt: Darmstadt.BC@arbeitsagentur.de
Arbeitsmarkt im April – Zahlen durch Corona-Krise gestiegen
Im April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 21.340 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 2.308 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,7 Prozent.
Experten-Chat „Bewerbung“ am 29. April 2020 auf abi.de
Geht es an die Bewerbung für die Wunschstelle, stellen sich oft viele Fragen. Licht ins Dunkel bringt der nächste abi>> Chat am 29. April. Von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmer alles zum Thema „Bewerbung“.
Weiterhin massiver Anstieg der Kurzarbeit-Anzeigen
In Folge der Corona-Krise sind in den letzten drei Wochen hessenweit knapp 52.000 Anzeigen auf Kurzarbeit bei den Arbeitsagenturen eingegangen.
Arbeitslosenversicherung für (Solo)Selbständige
Regeln für freiwillig Versicherte wurden gelockert
Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Kurzarbeitergeld
Während der Kurzarbeit können bestimmte Beschäftigungen aufgenommen werden
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Zugang zu Leistungen der Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) vorrübergehend erleichtert
Neue bundesweite Hotline für Ratsuchende 0800 4 5555-23. Durch das Gesetz gelten für die Grundsicherung neue Regeln
Arbeitsagentur Darmstadt: Rund 4.400 Unternehmen zeigen Kurzarbeit an
Unternehmen setzen auf Kurzarbeit, um Arbeitsplätze zu sichern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten. Arbeitsagentur organisiert sich im laufenden Betrieb um, damit finanzielle Leistungsauszahlungen rechtzeitig ausgezahlt werden können.
Arbeitsmarkt im März – Zahlen durch Corona-Krise im März nicht aussagekräftig!
Arbeitslosenzahl im März: -301 auf 19.032, Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +70, Arbeitslosenquote im März: 4,2 Prozent
Youtube-Kanal der Bundesagentur für Arbeit mit neuen Videos zur Online-Antragstellung
Seit heute gibt es auf Youtube neue Videos, die Privatpersonen und Arbeitgebern die Nutzung der eServices der Bundesagentur für Arbeit erklären.
Arbeitsagentur Darmstadt weitet Servicezeiten aus – Telefon-Hotlines bis 18 Uhr besetzt
Die Agentur für Arbeit Darmstadt weitet wegen des steigenden Beratungsbedarfs ihre telefonische Erreichbarkeit aus. Die lokalen Hotlines für Arbeitnehmer sind ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zu erreichen. 06151 304 111 (Arbeitnehmer), 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Corona: Schwerbehinderung und Kündigungsschutz
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte sind nicht unkündbar.
Arbeitsagenturen und Jobcenter in Darmstadt ab morgen für Publikumsverkehr geschlossen
Jobcenter und Arbeitsagenturen arbeiten weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind. Persönlicher Kontakt im Notfall möglich - Geldauszahlung ist sichergestellt. Zusätzliche regionale Rufnummer: 06151 304 111 (Agentur für Arbeit Darmstadt), 06151 42854 226 (Jobcenter Darmstadt)
Arbeitsmarktgespräch: Warum soll ich bei Ihnen (m)eine Ausbildung bei Ihnen machen? Findet nicht statt!
Um Ansteckungsmöglichkeiten einzudämmen, muss für Mittwoch, den 18. März, das geplante Arbeitsmarktgespräch in der Darmstädter Agentur für Arbeit abgesagt werden. Auch die für den 26.03.2020 geplante Informationsveranstaltung zum Thema „Neue Pflegeberufe“ wird nicht stattfinden.
Darmstädter Berufsinformationszentrum (BiZ) vorerst geschlossen!
Um Ansteckungsmöglichkeiten einzudämmen, wird das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Darmstädter Arbeitsagentur bis auf weiteres geschlossen.
Milder Winter hilfreich!
Im Februar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.333 Menschen arbeitslos gemel-det. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 526 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt, wie bei 4,2 Prozent.
Einladung für Arbeitgeber/innen zum Arbeitsmarktgespräch: Warum soll ich bei Ihnen (m)eine Ausbildung machen?
Die Agentur für Arbeit Darmstadt lädt Arbeitgeber/innen, zum Arbeitsmarktgespräch ein: Mittwoch, 18. März 2020, um 14 Uhr in der Agentur für Arbeit Darmstadt, Groß-Gerauer-Weg 7 in 64295 Darmstadt. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung zum Arbeitsmarktgespräch per E-Mail bis zum 15. Februar 2020.
Leichter saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Arbeitslosenzahl im Januar: +200 auf 18.508, Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +181, Arbeitslosenquote im Januar: 4,1 Prozent
Agentur für Arbeit Darmstadt am 28.11.2019 ab 12.30 Uhr geschlossen!
Wegen einer Personalversammlung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt sowie deren Geschäftsstellen in Bensheim, Dieburg, Erbach, Lampertheim und Mörlenbach ihren Kunden am Donnerstag, den 28.11.2019 nur bis 12.30 Uhr zur Verfügung.
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht!
Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 18.696 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 105 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt unverändert bei 4,1
Eingeschränkter Dienstbetrieb am 06.11.2019 in der Eingangszone der Arbeitsagentur in Darmstadt
Am Mittwoch, den 06.11.2019 besteht in der Eingangszone der Agentur für Arbeit Darmstadt lediglich eine Notbesetzung, um Kurzanliegen zu klären.
Informationsveranstaltung Au-Pair und Auslandsaufenthalte
Am Donnerstag, den 05. September 2019 informiert das Unternehmen AIFS im Berufsinformationszentrum (Erdgeschoss) der Agentur für Arbeit Darmstadt, Groß-Gerauer-Weg 7, über Au-Pair und Auslandsaufenthalte.
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.410 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 164 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,3 Prozent.
Eingangszone der Agentur für Arbeit in Bensheim ab September 2019 mittwochs ganztägig geschlossen
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Darmstadt am Montag, den 12.08.2019 ganztägig geschlossen!
Am Montag, den 12.08.2019, ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Darmstadt aufgrund einer Systemumstellung geschlossen.
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Arbeitslosenzahl im Juli: +549 auf 19.246, Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -427,
Agentur für Arbeit Darmstadt am Mittwoch, den 14.08.2019 ganztägig geschlossen!
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt, deren Geschäftsstellen in Bensheim, Erbach, Lampertheim, Dieburg und Mörlenbach sowie der Familienkasse Darmstadt ihren Kunden am Mittwoch, den 14.08.2019 nicht zur Verfügung.
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit (BA) den eigenen beruflichen Weg finden!
Sehr leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Mai
Arbeitslosenzahl im Mai: +158 auf 18.867, Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -396, Arbeitslosenquote im Mai: 4,1 Prozent
Informationsveranstaltung am 23.05.2019 ab 18:00 Uhr im BiZ für Eltern und Kinder der Oberstufe
Im Rahmen der diesjährigen Informationsreihe gibt es am 23.05.19 ab 18:00 Uhr einen Informationsabend zum Thema Testverfahren im Berufswahlprozess. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Eltern und deren Kinder als Schüler der Oberstufe.
Ein wichtiges Ereignis, das es zu feiern galt!
10 Jahre Jugendberufsagentur (JBA) in Darmstadt – Begleitung für junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf!
Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar
Arbeitslosenzahl im Februar -327 auf 19.454; Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich -1473; Arbeitslosenquote im Februar 4,3 Prozent
Faschingsdienstag in der Dieburger Arbeitsagentur geänderte Öffnungszeiten!
Die Agentur für Arbeit Darmstadt weist darauf hin, dass der persönliche Kontakt zur Geschäftsstelle in Dieburg am Faschingsdienstag, 05. März nur bis 12:30 Uhr möglich ist.