Aktuelle Presseinformationen
Online-Kindergeldantrag
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTERZertifikat.
Online Themenwochen der Berufsberatung für Oberstufenschüler*innen
Die online Themenwochen der Berufsberatung für Oberstufenschülerinnen und Schüler gehen auch in 2022 weiter!
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit
Im April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 17.902 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 287 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 3,9 Prozent.
Online-Veranstaltung für Eltern am 12.05.2022
MINT (Ausbildungsfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik): Ein interessantes Berufsfeld mit vielfältigen Perspektiven im Fokus!
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 07.04.2022
Duales Studium
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit
Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 18.189 Menschen ar-beitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 725 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,0 Prozent.
Gründonnerstag bis 16:00 Uhr geöffnet
Die Agentur für Arbeit Darmstadt hat am Gründonnerstag, den 14. April 2022 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Der erste Eindruck zählt! Online Bewerbungs-Check (Skype) für jugendliche Ausbildungsplatzbewerber!
Eine überzeugende Bewerbung ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und zum Ausbildungsplatz. Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten der Agentur für Arbeit Darmstadt.
Online-Arbeitsmarktgespräche der Agentur für Arbeit Darmstadt für Arbeitgeber/innen!
Reihe von Informationsangeboten zu vielen wichtigen Themen der Personalgewinnung
Zukunft anpacken - Welche Wege gibt’s zu meinem Traumjob?
Online-Veranstaltung am 17.03.2022 um 16:00 Uhr
Rückgang der Arbeitslosigkeit
Im Februar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 18.914 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 396 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,1 Prozent.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 17.03.2022
Alternativen zum weiterführenden Schulbesuch
Lebenslanges Lernen ist gefragt – Weiterbildung lohnt sich!
Die Agentur für Arbeit hat ein neues, bundesweites Beratungsangebot geschaffen; die „Berufsberatung im Erwerbsleben“.
Zugang zur Agentur für Arbeit ab Darmstadt nur noch mit FFP2-Maske
Ab 09.02.2022 Zugang zur Agentur für Arbeit ab Darmstadt nur noch mit FFP2-Maske
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Im Januar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.310 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 703 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,2 Prozent.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 10.02.2022
Wie bewerbe ich mich richtig?
Experten-Chat „Ich will etwas mit Recht machen.“ auf abi.de
abi» Chat am 2. Februar 2022. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten Experten alle Fragen zum Thema „Ich will etwas machen mit Recht“
Arbeitsmarkt im Dezember 2021
Stabilität am Arbeitsmarkt in Südhessen
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Darmstadt am 23.12.2021 und am 30.12.2021!
Am 23.12.2021 und 30.12.2021 haben wir ab 16 Uhr geschlossen.
Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen fördern
Presse-Info der Arbeitsagentur Darmstadt zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2022 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen
Experten-Chat „Medizin studieren“ am 8. Dezember auf abi.de
Am Mittwoch, 8. Dezember, dreht sich von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr alles um das Thema „Medizin studieren“.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 09.12.2021
Test Test Test - Berufswahl durch Tests erleichtern
Weiterer Rückgang der Arbeitslosenzahlen im November
Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 18.612 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 624 Personen gefallen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,1 Prozent.
Veranstaltungshinweis: Lehramt studieren in Hessen
Online-Infoveranstaltung „Lehramt studieren in Hessen“ am 08.12.2021 von 19 bis 20.30 Uhr.
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Ab Donnerstag, 25. November 2021 setzen die Arbeitsagenturen bundesweit die 2G-Regel um. Für persönliche Gespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein.
Abgang ohne Hochschulreife – was tun?
Experten-Chat der Arbeitsagentur am 10. November auf abi.de
Agentur für Arbeit Lampertheim am 17.11.2021 ganztägig geschlossen!
Agentur für Arbeit Lampertheim am 17.11.2021 ganztägig geschlossen!
Weiterer Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Oktober
Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.236 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 405 Personen gefallen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,2 Prozent.
Themenwochen der Berufsberatung für Oberstufenschülerinnen und Schüler
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Darmstadt bietet auf vielen Wegen Unterstützung und Informationen rund um die Berufs- und Studienwahl an. Mitte November finden dazu 2 Themenwochen statt.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 04.11.2021
Quo Vadis - Wo geht die Reise hin? Wie Eltern ihre Kinder im Berufswahlprozess unterstützen können – Angebote der Berufsberatung kennen und nutzen!
Ausbildung erfolgreich meistern - mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen
Mit AsA unterstützt die Arbeitsagentur Darmstadt junge Menschen während ihrer betrieblichen Ausbildung.
Rückgang der Arbeitslosenzahlen im September
Im September waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.641 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 888 Personen gefallen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,3 Prozent.
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Der erleichterte Zugang zu Kurzarbeitergeld ist von der Bundesregierung bis zum 31. Dezember 2021 verlängert worden.
Online-Informationsveranstaltung: Erfolgreich Beruf und Familie vereinbaren
Online-Informationsveranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am 28.09.2021
Agentur für Arbeit Darmstadt öffnet am 21.09.2021 um 11:00 Uhr!
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt sowie deren Geschäftsstellen in Bensheim, Erbach, Lampertheim, Dieburg und Mörlenbach ihren Kunden am Dienstag, den 21.09.21 erst ab 11.00 Uhr zur Verfügung.
abi.de: Das Medienangebot wird moderner, kompakter und zielgerichteter
Zum Schuljahresbeginn 2021 geht das abi-Medienangebot der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Look an den Start. Abi.de unterstützt Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches künftig noch zielgerichteter
Das neue planet-beruf.de ist da
Ab dem 1. September 2021 geht das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) an den Start.
Agentur für Arbeit Darmstadt am Mittwoch, den 08.09.2021 ganztägig geschlossen!
Agentur für Arbeit Darmstadt am Mittwoch, den 08.09.2021 ganztägig geschlossen!
Sommerpause – leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 20.529 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 126 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt unverändert bei 4,5 %
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit!
Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.
Sommer der Berufsausbildung Ausbildungsplatz in letzter Minute –Telefonaktionstage der Berufsberatung
Ausbildungsplatz in letzter Minute –Telefonaktionstag der Berufsberatung
Sommer der Berufsausbildung Ausbildungsplatz in letzter Minute –Telefonaktionstage der Berufsberatung
Ausbildungsplatz in letzter Minute –Telefonaktionstage der Berufsberatung
Stabile Entwicklung am Arbeitsmarkt in Südhessen
Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 20.403 Menschen arbeits-los gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit be-troffenen Menschen um 103 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,5 Prozent.
Kindergeld auch nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag frühzeitig stellen und notwendige Unterlagen einreichen.
Arbeitsmarkt im Juni – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 20.506 Menschen ar-beitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 542 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,5 Prozent.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 08.07.2021
Schule vorbei was nun? Ausbildungsstellensuche auf die letzte Minute und Überbrückungsmöglichkeiten
10 Jahre Netzwerk Chancengleichheit Südhessen
In diesem Netzwerk kommen die Beteiligten ins Gespräch, um die Entwicklungen des Arbeitsmarktes regional einzuschätzen, Risiken und Chancen für die lokale Beschäftigungspolitik zu identifizieren, sich auszutauschen und gemeinsames Handeln herbeizuführen.
Zukunft anpacken - berufliche Perspektiven finden!
Vom 22. bis 24. Juni 2021 dreht sich im Rahmen der digitalen Aktionstage bundesweit alles rund um das Thema (neue) berufliche Perspektiven für Beschäftigte und Arbeitssuchende.
Berufliche Zukunft von Frauen verbessern
Darmstädter VHS und Agentur für Arbeit Darmstadt verstärken ihre Zusammenarbeit
Das ist „Dein Sommer der Zukunft“!
Bei der digitalen Messe „Dein Sommer der Zukunft“ stellen 100 südhessische Unternehmen ihre Angebote für Ausbildung und duales Studium 2021/2022 vor.
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 17.06.2021
Schule vorbei und jetzt? Was mache ich nur mit meinem Abschluss (Abitur oder Fachhochschulreife)
Arbeitsmarkt im Mai – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im Mai waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 21.048 Menschen arbeits-los gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit be-troffenen Menschen um 866 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,6 Prozent.
Frauen machen ihr Ding!
Hessische Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt vom 25. Mai bis 2. Juni
Arbeitsmarkt im April – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 21.914 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 654 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,8 Prozent.
Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
Die neue Webseite richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern am 06.05.2021
Online-Veranstaltung für Eltern am 06.05.2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr online über das Portal Skype.
Berufe in der Informatik
Experten-Chat der Arbeitsagentur über Informatikberufe am 28. April auf abi.de
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltung für Eltern
Dieser findet statt am 22.04.2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr online über das Portal Skype.
Arbeitsmarkt im März – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.568 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 886 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,9 Prozent.
Weiterbildung lohnt sich
Agentur für Arbeit nimmt den bundesweiten Aktionstag für Bildung und Weiterbildung zum Anlass, verstärkt zu beruflicher Weiterbildung zu beraten.
Ausbildung klarmachen! Fachkräfte sichern!
Digital und sicher: Unsere Online-Veranstaltungen am 18.03.2021
Arbeitsmarkt im Februar – leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im Februar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 23.454 Menschen arbeitslos gemel-det. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 408 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,1 Prozent.
Nach dem Abi ‚was mit Medien‘ machen
Experten-Chat der Arbeitsagentur über Medien-Berufe am 24. Februar auf abi.de
Neue Kunden-App BA-Mobil ist da!
Kunden der Arbeitsagentur können mit neuer App schnell, bequem und sicher mit der Agentur kommunizieren – und das rund um die Uhr
Videoberatung - Jetzt auch online sichtbar!
Nur wenige Klicks und der persönliche Austausch läuft ganz unkompliziert. Die Berater gehen neue, digitale Wege und bieten die Form der Videoberatung an.
Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus!
Mit dem Tool „New Plan“ unterstützt die BA Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen, bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung und Weiterbildung.
Arbeitsmarkt im Januar – saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Im Januar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 23.862 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 1.228 Per-sonen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,2 Prozent.
Studieren und wo wohnen?
Experten-Chat der Arbeitsagentur am 27. Januar 2021 auf abi.de
Neuregelungen Kurzarbeitergeld 2021
Erleichterungen beim Bezug von Kurzarbeitergeld ab Januar 2021
Ausbildung mit Erfolg! Agentur für Arbeit Darmstadt hilft weiter!
Ist der Abschluss gefährdet, können die abH bei der Arbeitsagentur beantragt werden.
Arbeitsmarkt im Dezember – Rückgang der Arbeitslosigkeit!
Im Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.634 Menschen arbeitslos ge-meldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 105 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,9 Prozent.
Kindergeld nach Schulabgang
Auch über 18-Jährige können noch Kindergeld erhalten – frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen
Es gibt noch freie Ausbildungsplätze!
Im Juni waren bei der Arbeitsagentur noch annähernd 2000 freie Ausbildungsstellen gemeldet.
Abrechnung des Kurzarbeitergeldes nur drei Monate rückwirkend möglich! Frist für März endet mit Ablauf des 30. Juni.
Arbeitgeber müssen aufpassen: Ende Juni läuft eine wichtige Frist ab, die Unternehmen bei der Beantragung (Erstattung) von Kurzarbeitergeld beachten müssen. Bis zum 30. Juni besteht letztmalig die Möglichkeit, Kurzarbeit für den Monat März abzurechnen.
Trotz Corona – Berufsberatung hilft weiter!
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Darmstadt sind weiter per E-Mail und Telefon erreichbar und stehen den Jugendlichen, deren Eltern und Netzwerkpartnern mit Rat und Tat sowie vielen Tipps bei der Studien- und Berufswahl zur Seite.
Experten-Chat „Bewerbung“ am 29. April 2020 auf abi.de
Geht es an die Bewerbung für die Wunschstelle, stellen sich oft viele Fragen. Licht ins Dunkel bringt der nächste abi>> Chat am 29. April. Von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmer alles zum Thema „Bewerbung“.
Weiterhin massiver Anstieg der Kurzarbeit-Anzeigen
In Folge der Corona-Krise sind in den letzten drei Wochen hessenweit knapp 52.000 Anzeigen auf Kurzarbeit bei den Arbeitsagenturen eingegangen.
Arbeitslosenversicherung für (Solo)Selbständige
Regeln für freiwillig Versicherte wurden gelockert
Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Kurzarbeitergeld
Während der Kurzarbeit können bestimmte Beschäftigungen aufgenommen werden
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Zugang zu Leistungen der Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) vorrübergehend erleichtert
Neue bundesweite Hotline für Ratsuchende 0800 4 5555-23. Durch das Gesetz gelten für die Grundsicherung neue Regeln
Arbeitsagentur Darmstadt: Rund 4.400 Unternehmen zeigen Kurzarbeit an
Unternehmen setzen auf Kurzarbeit, um Arbeitsplätze zu sichern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten. Arbeitsagentur organisiert sich im laufenden Betrieb um, damit finanzielle Leistungsauszahlungen rechtzeitig ausgezahlt werden können.
Arbeitsagentur Darmstadt weitet Servicezeiten aus – Telefon-Hotlines bis 18 Uhr besetzt
Die Agentur für Arbeit Darmstadt weitet wegen des steigenden Beratungsbedarfs ihre telefonische Erreichbarkeit aus. Die lokalen Hotlines für Arbeitnehmer sind ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zu erreichen. 06151 304 111 (Arbeitnehmer), 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Einladung für Arbeitgeber/innen zum Arbeitsmarktgespräch: Warum soll ich bei Ihnen (m)eine Ausbildung machen?
Die Agentur für Arbeit Darmstadt lädt Arbeitgeber/innen, zum Arbeitsmarktgespräch ein: Mittwoch, 18. März 2020, um 14 Uhr in der Agentur für Arbeit Darmstadt, Groß-Gerauer-Weg 7 in 64295 Darmstadt. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung zum Arbeitsmarktgespräch per E-Mail bis zum 15. Februar 2020.
Agentur für Arbeit Darmstadt am 28.11.2019 ab 12.30 Uhr geschlossen!
Wegen einer Personalversammlung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt sowie deren Geschäftsstellen in Bensheim, Dieburg, Erbach, Lampertheim und Mörlenbach ihren Kunden am Donnerstag, den 28.11.2019 nur bis 12.30 Uhr zur Verfügung.
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht!
Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 18.696 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 105 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt unverändert bei 4,1
Eingeschränkter Dienstbetrieb am 06.11.2019 in der Eingangszone der Arbeitsagentur in Darmstadt
Am Mittwoch, den 06.11.2019 besteht in der Eingangszone der Agentur für Arbeit Darmstadt lediglich eine Notbesetzung, um Kurzanliegen zu klären.
Informationsveranstaltung Au-Pair und Auslandsaufenthalte
Am Donnerstag, den 05. September 2019 informiert das Unternehmen AIFS im Berufsinformationszentrum (Erdgeschoss) der Agentur für Arbeit Darmstadt, Groß-Gerauer-Weg 7, über Au-Pair und Auslandsaufenthalte.
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.410 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 164 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,3 Prozent.
Eingangszone der Agentur für Arbeit in Bensheim ab September 2019 mittwochs ganztägig geschlossen
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Darmstadt am Montag, den 12.08.2019 ganztägig geschlossen!
Am Montag, den 12.08.2019, ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Darmstadt aufgrund einer Systemumstellung geschlossen.
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit!
Arbeitslosenzahl im Juli: +549 auf 19.246, Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -427,
Agentur für Arbeit Darmstadt am Mittwoch, den 14.08.2019 ganztägig geschlossen!
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt, deren Geschäftsstellen in Bensheim, Erbach, Lampertheim, Dieburg und Mörlenbach sowie der Familienkasse Darmstadt ihren Kunden am Mittwoch, den 14.08.2019 nicht zur Verfügung.
In den Sommerferien das BiZ entdecken!
Das BiZ hat in den Sommerferien geöffnet, aktuelle Informationen zu Arbeit und Beruf für Jugendliche und Erwachsene
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit (BA) den eigenen beruflichen Weg finden!
Sehr leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Mai
Arbeitslosenzahl im Mai: +158 auf 18.867, Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -396, Arbeitslosenquote im Mai: 4,1 Prozent
Informationsveranstaltung am 23.05.2019 ab 18:00 Uhr im BiZ für Eltern und Kinder der Oberstufe
Im Rahmen der diesjährigen Informationsreihe gibt es am 23.05.19 ab 18:00 Uhr einen Informationsabend zum Thema Testverfahren im Berufswahlprozess. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Eltern und deren Kinder als Schüler der Oberstufe.
Ein wichtiges Ereignis, das es zu feiern galt!
10 Jahre Jugendberufsagentur (JBA) in Darmstadt – Begleitung für junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf!
Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar
Arbeitslosenzahl im Februar -327 auf 19.454; Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich -1473; Arbeitslosenquote im Februar 4,3 Prozent
Faschingsdienstag in der Dieburger Arbeitsagentur geänderte Öffnungszeiten!
Die Agentur für Arbeit Darmstadt weist darauf hin, dass der persönliche Kontakt zur Geschäftsstelle in Dieburg am Faschingsdienstag, 05. März nur bis 12:30 Uhr möglich ist.
Veranstaltungshinweis für Arbeitgeber/innen
Ab 1.Januar 2019 werden das Qualifizierungschancengesetz und das Teilhabechancengesetz neue Fördermöglichkeiten bieten. Fachlich versierte Referenten informieren zu den Neuerungen und geben wichtige Impulse: 28.02.2019 von 15:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Darmstadt