Aktuelle Presseinformationen
Jahresrückblick 2020 - Arbeitsmarkt wegen Corona-Krise unter Druck
Arbeitsmarkt wegen Corona-Krise unter Druck
„Wohnen im Studium“
Experten-Chat am 27. Januar 2021 auf abi.de
Internationaler Tag der Jogginghose vs. Vorstellungsgespräch
Jogginghose vs. Vorstellungsgespräch
Antwort auf Fragen rund um die berufliche Zukunft am 22. Januar 2021
Telefonaktion
Fachkräftesicherung durch Qualifizierung
Arbeitsagentur setzt auf Qualifizierung
Online-Identifizierung bis 31. März 2021 verlängert
Die Teilnahme ist freiwillig.
Verlängerung Lockdown
Zehn wichtige Infos
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt – Corona-Folgen noch nicht absehbar
Die Regelung zur Kurzarbeit wirkt weiterhin stabilisierend, wie auch die wieder aktuell gestiegene Anzahl von Anzeigen zeigt.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt – Corona-Folgen noch nicht absehbar
Auf den ersten Blick halten sich die Auswirkungen der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt in Anhalt-Bitterfeld in Grenzen.
Landkreis Wittenberg: Arbeitsmarkt – Corona-Folgen noch nicht absehbar
Im Vergleich zum Vorjahresquartal waren fast 300 Beschäftigte im Landkreis Wittenberg weniger in den Unternehmen tätig.
Schule – und was kommt dann?
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg hilft bei der Berufswahlentscheidung
Arbeitsagentur und Jobcenter bleiben auch im Lockdown erreichbar
Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen telefonisch mit uns klären
Zahl ausländischer sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in den letzten 5 Jahren deutlich gestiegen
20 Jahre Internationaler Tag der Migranten am 18.12.2020
Arbeitslosengeldantrag: Statusanzeige schafft Transparenz
Bearbeitungsstand des eigenen Antrags online einsehen
Menschen mit Behinderung in der Firma? Eine gute Idee!
Arbeitsagentur wirbt für Inklusion
Anhalt-Bitterfeld: Sinkende Arbeitslosigkeit trotz Lockdown
Die Verlängerungen von Leistungen, wie Kurzarbeit, die erheblichen Druck vom Arbeitsmarkt nehmen, sorgen dafür, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt relativ stabil ist.
Dessau-Roßlau: Sinkende Arbeitslosigkeit trotz Lockdown
Die Verlängerungen von Leistungen, wie Kurzarbeit, die erheblichen Druck vom Arbeitsmarkt nehmen, sorgen dafür, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt relativ stabil ist.
Landkreis Wittenberg: Sinkende Arbeitslosigkeit trotz Lockdown
Die Verlängerungen von Leistungen, wie Kurzarbeit, die erheblichen Druck vom Arbeitsmarkt nehmen, sorgen dafür, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt relativ stabil ist.
Kurzarbeit – Das sollten Unternehmen jetzt wissen. Das sagt das Gesetz
Am 20. November billigte der Bundestag die Verlängerung der Bezugsdauer und die Erleichterungen für das Kurzarbeitergeld bis Ende 2021. Mit dem Beschluss können Kurzarbeiter bis zu 24 Monate Lohnersatz bekommen.
„Lehramt studieren“
Experten-Chat am 25. November 2020 auf abi.de
Bloß weg hier
Ausbildungsabbrüche vermeiden
Zeit und Wege sparen
„Selfie-Ident-Verfahren“ funktioniert in drei einfachen Schritten
Arbeitsagentur rechnet mit Anstieg bei Kurzarbeit
Wann ist eine neue Anzeige für Kurzarbeit notwendig?
Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres 2019/2020
Weniger Bewerber und weniger Stellenangebote
Landkreis Wittenberg: Arbeitsmarktsituation im Oktober 2020
weniger Arbeitslose durch Herbstbelebung
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarktsituation im Oktober 2020
weniger Arbeitslose durch Herbstbelebung
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarktsituation im Oktober 2020
weniger Arbeitslose durch Herbstbelebung
„Beruf Aktuell“ erschienen
Das neue Lexikon der Ausbildungsberufe ist da
Kurzarbeit sichert tausende Jobs
Fast 18.000 Beschäftigte arbeiten im April kurz
Arbeitsmarkt in den vergangenen 30 Jahren
Torsten Narr blickt zurück
Neues Magazin abi» extra „Lehrkräfte“
Lehrkräfte sind nicht nur als Wissensvermittler tätig.
Landkreis Wittenberg: Arbeitsmarktsituation im September 2020
Erste Anzeichen für eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt sichtbar
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarktsituation im September 2020
Erste Anzeichen für eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt sichtbar
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarktsituation im September 2020
Erste Anzeichen für eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt sichtbar
Telefonaktionstag am 25. September 2020
Der direkte Draht zum Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
„Ingenieurwesen studieren“
Experten-Chat am 16. September 2020 auf abi.de
Ausbildungsmarkt im August 2020 – noch 576 Chancen für den Einstieg in die berufliche Zukunft
Aktionstag „Endspurt Ausbildung“ am 8. und 10. September von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Mit planet-beruf.de Berufswahlunterricht gestalten
Lehrerheft und Schülerarbeitsheft 2020/2021
Landkreis Wittenberg: Arbeitsmarkt im August bis auf Corona-Effekt wie vor einem Jahr
Die Arbeitslosigkeit hat im August eine saisonal normale Bewegung nach oben gemacht.
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt im August bis auf Corona-Effekt wie vor einem Jahr
Die Arbeitslosigkeit hat im August eine saisonal normale Bewegung nach oben gemacht.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt im August bis auf Corona-Effekt wie vor einem Jahr
Die Arbeitslosigkeit hat im August eine saisonal normale Bewegung nach oben gemacht.
5 Jahre: Wir schaffen das – wie ausländische Arbeitskräfte den Arbeitsmarkt stärken
Sprache und Ausbildung sind der Schlüssel für eine Integration
Prämie für Unternehmen die „Ausbildungsplätze sichern“
Bundesprogramm unterstützt mit einer Prämie Unternehmen, die trotz der Corona-Pandemie ihren eigenen Nachwuchs ausbilden.
Neues Angebot der Arbeitsagentur: Berufsberatung für Beschäftigte
Ab dem 1. September 2020 wird das Angebot der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg um die Berufsberatung im Erwerbsleben erweitert.
Der Countdown läuft! Noch 10 Tage bis zum Ausbildungsstart!
Fast 800 Ausbildungsstellen noch in der Region unbesetzt
HALLO ZUKUNFT! HIER BIN ICH.
Das Erkundungstool Check-U im YouTube-Chat der Arbeitsagentur
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt stabilisiert sich im Juli langsam
Der Negativ-Trend auf dem Arbeitsmarkt durch die Corona-Pandemie scheint vorerst gebremst zu sein.
Landkreis Wittenberg: Arbeitsmarkt stabilisiert sich im Juli
Der Negativ-Trend auf dem Arbeitsmarkt durch die Corona-Pandemie scheint vorerst gebremst zu sein.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt stabilisiert sich im Juli
Der Negativ-Trend auf dem Arbeitsmarkt durch die Corona-Pandemie scheint vorerst gebremst zu sein.
Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Drei neue Online-Angebote.
Mit Menschen arbeiten – Ausbildung und Studium bei der Arbeitsagentur
Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Agentur
Letzte Chance auf einen Ausbildungsplatz
Last-Call-Ausbildung am 21. Und 23. Juli
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Das Verfahren steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung
Landkreis Wittenberg: Erste Lichtblicke - für Entwarnung auf dem Arbeitsmarkt noch zu früh
Es deutet sich aber ab, dass die negativen Effekte der Pandemie an Intensität verlieren.
Dessau-Roßlau: Erste Lichtblicke - für Entwarnung auf dem Arbeitsmarkt noch zu früh
Es deutet sich aber ab, dass die negativen Effekte der Pandemie an Intensität verlieren.
Anhalt-Bitterfeld: Erste Lichtblicke - für Entwarnung auf dem Arbeitsmarkt noch zu früh
Es deutet sich aber ab, dass die negativen Effekte der Pandemie an Intensität verlieren.
Neuer Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg
Zum 1. Juli übernimmt Marcus Lauchstaedt den Vorsitz im Verwaltungsausschuss.
Zerbst: Wir sind umgezogen
Ab dem 1. Juli lautet die neue Anschrift der Arbeitsagentur in Zerbst Fritz-Brandt-Straße 16
Kurzarbeitergeld – Frist nicht verpassen
Bis zum 30.6.2020 Kurzarbeit für den Monat März abrechnen.
Schulabschluss geschafft?
Kindergeld ab 18 Jahre
Kurzarbeitergeld wird unter bestimmten Voraussetzungen ab dem vierten und siebten Bezugsmonat erhöht
Sozialschutzpaket II
Kurzarbeitergeld
Hinzuverdienstmöglichkeiten bis 31. Dezember 2020 erweitert
Ausbildungsmarkt: Auf die Zukunft setzen heißt, jetzt auszubilden
Seit Oktober 2019 haben sich über 1.000 junge Menschen im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg gemeldet, um in eine Ausbildung vermittelt zu werden. Demgegenüber haben Betriebe rund 1.600 Ausbildungsstellen zur Besetzung gemeldet.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Kinderbonus als Unterstützung für Familien
Wer Anspruch hat und wie die Auszahlung geplant ist – Familien müssen den Kinderbonus nicht beantragen.
„Studienbewerbung“ - Experten-Chat am 10. Juni 2020 auf abi.de
Was angehende Studierende hierbei beachten müssen, beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosigkeit steigt weiter an
Auch im Mai hat die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt weiterhin im Griff.
Landkreis Wittenberg: Arbeitslosigkeit steigt weiter an
Auch im Mai hat die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt weiterhin im Griff.
Dessau-Roßlau: Arbeitslosigkeit steigt weiter an
Auch im Mai hat die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt weiterhin im Griff.
Befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld – Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Bundestag und Bundesrat haben das Sozialschutzpaket II verabschiedet und damit auch die Verlängerung des Arbeitslosengeldes beschlossen.
Live-Chat der Berufsberatung auf YouTube – morgen um 17:00 Uhr
Sei dabei! Der letzte Live-Chat findet am Donnerstag, den 14.05.2020 um 17:00 Uhr
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern – ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe für Unternehmen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Voraussetzungen, Verfahren und Abrechnung von Kurzarbeit.
Der 12. Mai ist der Tag der Pflege
Berufsbilder modernisiert - Drei Pflegeberufe, eine Ausbildung
Live-Chat der Berufsberatung auf YouTube – heute um 16:00 Uhr
In den Online-Chats der Berufsberatung geht es um Fragen zur Berufswahl.
Kunden können Anliegen weiter online und am Telefon klären
Arbeitsagentur und die Jobcenter setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Dessau-Roßlau: Corona-Pandemie erfasst Arbeitsmarkt
Üblicherweise sinkt im April aufgrund der Frühjahrsbelebung die Arbeitslosigkeit. Die Entwicklung verläuft aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr in die umgekehrte Richtung und die Anzahl der Arbeitslosen steigt.
Wittenberg: Corona-Pandemie erfasst Arbeitsmarkt
Üblicherweise sinkt im April aufgrund der Frühjahrsbelebung die Arbeitslosigkeit. Die Entwicklung verläuft aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr in die umgekehrte Richtung und die Anzahl der Arbeitslosen steigt.
Anhalt-Bitterfeld: Corona-Pandemie erfasst Arbeitsmarkt
Üblicherweise sinkt im April aufgrund der Frühjahrsbelebung die Arbeitslosigkeit. Die Entwicklung verläuft aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr in die umgekehrte Richtung und die Anzahl der Arbeitslosen steigt.
Lehrstellen: Beratung per Hotline
Neue Hotline für die Berufsberatung 0340 502 2255
abi>> Chat am 29. April 2020: „Bewerbung“
Chat am 29. April. Von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmer alles zum Thema „Bewerbung“
Berufs- und Studienwahl: Berufsberatung und online Angebote bieten Unterstützung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.
Rund 16.000 Menschen leisten in Gesundheits- und Pflegeberufen unglaubliches in der heutigen Zeit
Am 7. April ist der Weltgesundheitstag
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Neuregelungen für Bezug von Arbeitslosengeld II
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen.
Dessau-Roßlau: Corona-Krise ändert alles
Wie sich die Folgen der Pandemie auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung auswirken, ist aktuell noch nicht abzusehen, entscheidend ist der Faktor „ZEIT“.
Anhalt-Bitterfeld: Corona-Krise ändert alles
Wie sich die Folgen der Pandemie auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung auswirken, ist aktuell noch nicht abzusehen, entscheidend ist der Faktor „ZEIT“.
Landkreis Wittenberg: Corona-Krise ändert alles
Wie sich die Folgen der Pandemie auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung auswirken, ist aktuell noch nicht abzusehen, entscheidend ist der Faktor „ZEIT“.
Anzeigen für Kurzarbeitergeld deutlich gestiegen
Fast 2.000 Anzeigen für Kurzarbeit im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg
Anzeigen zur Kurzarbeit: So können Arbeitgeber helfen, das Verfahren zu beschleunigen
Die BA bittet Arbeitgeber dringend, die vorgesehenen Online E-Services oder den postalischen Weg für die Anzeigen zu nutzen.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen um drei Monate bis zum 30. Juni 2020 verlängert
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Jobcenter und Arbeitsagenturen arbeiten weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind
Persönlicher Kontakt im Notfall möglich Geldauszahlung ist sichergestellt
Arbeitsagentur und Jobcenter minimieren Kundenkontakte - Geldleistungen haben oberste Priorität
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg und die Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) in Dessau-Roßlau und Wittenberg auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.
Zehn Fragen und Antworten zu Kurzarbeit
10 Fragen und Antworten, wie Kurzarbeit genutzt werden kann und welche Dinge sich rückwirkend ab Anfang März geändert haben
Aktionswoche „Woche der Ausbildung“ entfällt
Aufgrund der aktuellen Situation entfallen die Veranstaltungen, die für die Aktionswoche „Woche der Ausbildung“ geplant waren.
Nur noch wenige Tage für die Anzeige schwerbehinderter Mitarbeiter
Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitnehmern sind verpflichtet, die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis spätestens 31. März 2020 an die Arbeitsagentur zu melden.
planet-beruf.de: Gut vernetzt – Kommunikation und Networking für den Beruf
planet-beruf.de - neues Berufswahlmagazin erschienen
Aktionswoche im Zeichen der Ausbildung
In der Woche vom 16. Bis 20. März führt die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg gemeinsam mit zahlreichen Partner die Woche der Ausbildung durch.
Info-Veranstaltung: Berufe als Erzieher, Ergotherapeut, Kinderpfleger
Informationsveranstaltung am 12. März um 15:30 Uhr im BiZ in Wittenberg
Tag der Berufe – ein fester Termin für die Berufsorientierung
Fast 300 Jugendliche und deren Eltern und über 100 Unternehmen aus der Region beteiligten sich am 13. Tag der Berufe.
Wittenberg: milder Winter lässt Arbeitslosigkeit sinken
Auf Grund der Witterung und dank der stabilen wirtschaftlichen Lage halten viele Unternehmen vermehrt ihre Belegschaft.
Dessau-Roßlau: milder Winter lässt Arbeitslosigkeit sinken
Auf Grund der Witterung und dank der stabilen wirtschaftlichen Lage halten viele Unternehmen vermehrt ihre Belegschaft.
Anhalt-Bitterfeld: milder Winter lässt Arbeitslosigkeit sinken
Auf Grund der Witterung und dank der stabilen wirtschaftlichen Lage halten viele Unternehmen vermehrt ihre Belegschaft.
Fit für die Zukunft mit beruflicher Weiterbildung
Ein Jahr Qualifizierungschancengesetz
Personalbedarf: Frauen bieten Potenzial
Frauenaktionstag in der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau am 6. März 2020
Zukunftstag: Girls`und Boys`Day für Nachwuchsgewinnung nutzen
Unternehmen können sich noch kostenfrei für den Zukunftstag am 26.03.2020 registrieren
JOBregional am 28. Februar in Schkeuditz
Informationsveranstaltung am 20. Februar 2020 im BiZ in der Lutherstadt Wittenberg
„Ich will was machen mit Fremdsprachen!“
Experten-Chat am 26. Februar 2020 auf abi.de
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung am 20. Februar 2020 im BiZ in der Lutherstadt Wittenberg
Lust auf Praxis? Das geht am Tag der Berufe
Einen besonderen Tag sollten die Schüler ab Klasse 7 sowie deren Eltern dick im Kalender markieren. Den Tag der Berufe am 4. März 2020.
Arbeitslosengeld ganz einfach von zu Hause aus beantragen
Jeder dritte Antrag auf Arbeitslosengeld wird online gestellt.
Fachkräfteeinwanderungsgesetz – was Unternehmer wissen sollten
Veranstaltungsreihe für Unternehmer
Landkreis Wittenberg: Arbeitslosenquote beträgt 6,9 Prozent
Das Bild, das sich im Januar auf dem Arbeitsmarkt zeichnet, ist typisch für den Wintermonat. Dennoch fällt der Anstieg der Arbeitslosigkeit geringer aus als vor einem Jahr.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosenquote beträgt 7,7 Prozent
Das Bild, das sich im Januar auf dem Arbeitsmarkt zeichnet, ist typisch für den Wintermonat. Dennoch fällt der Anstieg der Arbeitslosigkeit geringer aus als vor einem Jahr.
Dessau-Roßlau: Arbeitslosenquote beträgt 8,2 Prozent
Das Bild, das sich im Januar auf dem Arbeitsmarkt zeichnet, ist typisch für den Wintermonat. Dennoch fällt der Anstieg der Arbeitslosigkeit geringer aus als vor einem Jahr.
Anzeige zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen spätestens am 31.März 2020 fällig
Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitnehmern haben ihre Anzeige zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis spätestens 31. März 2020 an die Agentur für Arbeit zu senden.
Jahresbericht zum Arbeitsmarkt 2019
Stabiler Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg – Arbeitslosenquote im gesamten Jahr einstellig
Bleib hier! 5. Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse in Aken (Elbe)
Am 25. Januar 2020 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr können sich Schüler und Jobsuchende
Klischeefreie Berufswahl: „MINT & SOZIAL for you“ ist erschienen!
Mädchen und Mechatronik? Jungen und Jugendarbeit? Na klar!
Anhalt-Bitterfeld: saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch ist nach der Herbstbelebung die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder gestiegen.
Wittenberg: saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch ist nach der Herbstbelebung die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder gestiegen.
Dessau-Roßlau: saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch ist nach der Herbstbelebung die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder gestiegen.
Anmeldung zum Tag der Berufe startet: „Ich mache das, was zu mir passt“
Zum Tag der Berufe öffnen Unternehmen aus der Region ihre Werktore.
Neuer Chef der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg
Der 16. Dezember war der erste Arbeitstag für Torsten Narr in der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg als Leiter.
abi» Magazin im Doppelpack: „So unterstützt dich die Berufsberatung“ und „So geht bewerben“
eine neue Ausgabe des abi» Magazin sowie zusätzlich ein Sonderheft abi» extra ab jetzt verfügbar
Info-Veranstaltung: Arbeiten in einer Behörde
Agentur für Arbeit stellt ihre eigenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
Anders als andere, anders besonders
Eine Beraterin der Arbeitsagentur beschreibt ihren Alltag mit beeinträchtigten Schülern
„Medizin studieren“ Experten-Chat am 11. Dezember 2019 auf abi.de
Trotz der hohen Anforderungen, die der Beruf stellt, erfreut er sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Arbeitsagentur wirbt für Inklusion
Welttag der Menschen mit Behinderung
Wittenberg: Menschen mit Behinderung auf Arbeitsmarkt benachteiligt
Aufgrund der stabilen Wetterlage blieb der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Außenberufen aus.
Dessau-Roßlau: Menschen mit Behinderung auf Arbeitsmarkt benachteiligt
Aufgrund der stabilen Wetterlage blieb der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Außenberufen aus.
Anhalt-Bitterfeld: Menschen mit Behinderung auf Arbeitsmarkt benachteiligt
Aufgrund der stabilen Wetterlage blieb der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Außenberufen aus.
Semcoglas GmbH Zerbst – Zukunftsperspektive in der Region!
Am 3. Dezember können sich Interessierte über die Ausbildung in der Semcoglas GmbH informieren
Rückkehrertage 2019 – Messe für Berufspendler und Weggezogene
Erstmalig auch am 27. Dezember in Köthen (Anhalt)
„Machen Sie mehr aus Ihren Minijobbenden“
Arbeitsagentur und Jobcenter Dessau-Roßlau bieten Infoveranstaltung für Unternehmer am 27.11.2019 an
Saison-Kurzarbeitergeld: Ein Beitrag zur Fachkräftesicherung
Beschäftigte im Baugewerbe können Saison-Kurzarbeitergeld zur Überbrückung der Wintermonate erhalten.
Neuer Ausbildungsberuf ab dem 1. Januar 2020 – Pflegefachmann/- frau
Die bisherigen Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt.
Digitalisierung der Arbeit
Wenn aus Science-Fiction Realität wird
Zeitarbeitsmesse in Dessau-Roßlau am 14. November 2019
Jobbörse mit regionalen Zeitarbeitsunternehmen
Experten-Chat "Studienfinanzierung" am 13. November auf abi.de
BAföG oder Nebenjob? Stipendium oder Bildungskredit?
planet-beruf.de - Berufswahlmagazin 4/2019
Grüne Arbeitswelt – Berufe mit nachhaltiger Wirkung
Wittenberg: weniger Arbeitslose durch Herbstbelebung
Die saisontypische Herbstbelebung setzt sich im Oktober fort. Die Arbeitslosigkeit baut sich jedoch weniger stark ab als noch im Oktober 2018.
Anhalt-Bitterfeld: weniger Arbeitslose durch Herbstbelebung
Die saisontypische Herbstbelebung setzt sich im Oktober fort. Die Arbeitslosigkeit baut sich jedoch weniger stark ab als noch im Oktober 2018.
Dessau-Roßlau: weniger Arbeitslose durch Herbstbelebung
Die saisontypische Herbstbelebung setzt sich im Oktober fort. Die Arbeitslosigkeit baut sich jedoch weniger stark ab als noch im Oktober 2018.
Rückkehrertage 2019 – Messe für Berufspendler und Weggezogene
Am 27. Dezember finden 5 Rückkehrertage in Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Köthen (Anhalt) und Lutherstadt Wittenberg sowie Zerbst/ Anhalt statt.
Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres 2018/ 2019
Nachwuchskräfte-Flaute bei Unternehmen gibt Bewerbern Rückenwind
Schrauben mit Zukunft – Zukunftsperspektive in der Region!
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Truck Service Köthen GmbH
Karriere beim Zoll
Informationsveranstaltung am 7. November im BiZ in der Lutherstadt Wittenberg
Die richtige Haltung – Workshop für Gründer
Workshop „Authentische Körpersprache“ für Gründer
Eingangszone der Arbeitsagentur Bitterfeld am 1. November 2019 geschlossen
Aus technischen Gründen ist die Eingangszone der Agentur für Bitterfeld am Freitag, den 1. November 2019 geschlossen.
Lehrstellenoffensive am 26. Oktober im Berufsschulzentrum Hugo Junkers in Dessau-Roßlau
„Was willst Du mal werden? Gestalte Deine Zukunft“
Bafög für Dein Studium - Studienfinanzierung
Informationsveranstaltung am 24. Oktober um 16:00 Uhr im BiZ in Wittenberg
Experten-Chat "Ich will was machen mit Recht!"
am 23. Oktober auf abi.de
Schraubenwerk Zerbst – Zukunftsperspektive in der Region!
Informationsveranstaltung zu Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten im Schraubenwerk Zerbst
Bewerbungsfristen beachten
bei Bewerbungen für einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz für 2020
Ab ins Ausland – lernen, arbeiten, jobben und studieren im Ausland
Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 09. Oktober um 11:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Dessau-Roßlau
Gesprächsrunde mit Agenturchefin – Kunden finden deutliche Worte
Ihre Meinung bringt uns weiter
Wittenberg: Mit Schwung in den Herbst
Die für den Monat September typische Herbstbelebung lässt die Zahl arbeitsloser Menschen in der Region sinken.
Dessau-Roßlau: Mit Schwung in den Herbst
Die für den Monat September typische Herbstbelebung lässt die Zahl arbeitsloser Menschen in der Region sinken.
Anhalt-Bitterfeld: Mit Schwung in den Herbst
Die für den Monat September typische Herbstbelebung lässt die Zahl arbeitsloser Menschen in der Region sinken.
Landkreis Wittenberg: Immer weniger Azubis pendeln
Bessere Chancen halten Jugendliche in der Region
Anhalt-Bitterfeld: Immer weniger Azubis pendeln
Bessere Chancen halten Jugendliche in der Region
Dessau-Roßlau: Immer weniger Azubis pendeln
Bessere Chancen halten Jugendliche in der Region
Agentur für Arbeit begrüßt neue Azubis
Erster Praktikumseinsatz in der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg
Personaldienstleister sucht Mitarbeiter!
Bewerbertag am Donnerstag, den 26. September 2019 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau
Zeitarbeitsmesse in der Lutherstadt Wittenberg
Jobbörse mit regionalen Zeitarbeitsunternehmen am 25. September 2019 von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Agentur für Arbeit in der Lutherstadt Wittenberg, Melanchthonstraße 3a.
Ferientage in Unternehmen in Anhalt-Bitterfeld
Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 29. September anmelden
Bewerben - so geht's!
Das neue planet-beruf.de-Berufswahlmagazin erscheint heute!
abi sucht Deutschlands beste Schülerzeitung 2019
Die Suche hat wieder begonnen: Wer schreibt die spannendsten Artikel, liefert die besten Bilder und sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung?
Zukunftsperspektive in der Region - Hans Abel GmbH stellt sich vor.
Am 18. September können sich Interessierte über Ausbildung in Köthen informieren.
„Für mich und für andere“ – Freiwilliges Soziales Jahr
Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 19. September um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Lutherstadt Wittenberg
Berufsberatung der Arbeitsagentur: Früher und mehr in der Schule
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn ausgeweitet. Zukünftig beraten die Expertinnen und Experten der Berufsberatung verstärkt an den Schulen vor Ort.
Personaldienstleister sucht Mitarbeiter!
Bewerbertag am Donnerstag, den 12. September 2019 von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr bei Randstad in Zerbst
Dessau-Roßlauer Arbeitsagentur führt Bewerbertag durch!
Bewerbertag am Donnerstag, den 12. September 2019 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
"Dual studieren – gewusst wie!"
abi-Chat am 11. September 2019
Dessau-Roßlau: Ausgebildeten Jugendlichen eine Chance in der Region geben
„Der Sommer lässt die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß wieder leicht steigen. Gleichwohl ist hervorzuheben, dass die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg in der Stadt Dessau-Roßlau 40 weniger arbeitslose Männer und Frauen zählt als vor einem Jahr.
Anhalt-Bitterfeld: Ausgebildeten Jugendlichen eine Chance in der Region geben
„Der Sommer lässt die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß wieder leicht steigen. Gleichwohl ist hervorzuheben, dass die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 462 weniger arbeitslose Männer und Frauen zählt als vor einem Jahr.
Wittenberg: Ausgebildeten Jugendlichen eine Chance in der Region geben
„Der Sommer lässt die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß wieder leicht steigen. Gleichwohl ist hervorzuheben, dass die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg im Landkreis Wittenberg 454 weniger arbeitslose Männer und Frauen zählt als vor einem Jahr.
Ferientage in Unternehmen
Ab sofort können sich Schüler online anmelden
Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit
stärkere Kooperation zwischen der Arbeitsagentur und den Jobcentern
Bundespolizei im BiZ Wittenberg
Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 29. August um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Lutherstadt Wittenberg
Wanderausstellung zum Weiterbildungsstipendium
19. August bis zum 29. August gastiert die Ausstellung in der Arbeitsagentur Wittenberg
Berufswahlunterricht mit planet-beruf.de
Das neue Lehrerheft und die neuen Arbeitshefte für Schülerinnen und Schüler von planet-beruf.de sind da.
Business Talk: Arbeitest Du nur – oder lernst Du auch!
Unternehmer- und Netzwerkveranstaltung am 2. September im Wasserzentrum Bitterfeld
Neuer Service der Arbeitsagentur
Unterstützung beim beruflichen Einstieg
Letzte Chance auf einen Ausbildungsplatz
Last-Minute-Ausbildungsbörse in der Arbeitsagentur in Bitterfeld am 13. August
Wanderausstellung zum Weiterbildungsstipendium
Vom 5. August bis zum 15. August gastiert die Ausstellung in der Arbeitsagentur in Bitterfeld-Wolfen
Anhalt-Bitterfeld: Noch 360 unbesetzte Ausbildungsstellen
Berufsberatung unterstützt bei Lehrstellensuche
Landkreis Wittenberg: Noch 341 unbesetzte Ausbildungsstellen
Berufsberatung unterstützt bei Lehrstellensuche
Dessau-Roßlau: Noch 198 unbesetzte Ausbildungsstellen
Berufsberatung unterstützt bei Lehrstellensuche
Ausbildungsstart: Kein Azubi gefunden! Was nun?
Heute empfangen viele Arbeitgeber ihre Auszubildenden des ersten Lehrjahres und begleiten sie in den neuen Lebensabschnitt.
Dessau-Roßlau: Ausbildungsende lässt Arbeitslosigkeit steigen
Im Juli steigt die Zahl der Arbeitslosen unter den jüngeren Menschen leicht an, da in dieser Zeit üblicherweise die Ausbildungsverhältnisse enden.
Anhalt-Bitterfeld: Ausbildungsende lässt Arbeitslosigkeit ansteigen
Im Juli steigt die Zahl der Arbeitslosen unter den jüngeren Menschen an, da in diesem Zeitraum die Ausbildungsverhältnisse enden.
Wittenberg: Saisonuntypisch – Arbeitslosigkeit sinkt auch im Sommer
Entgegen dem Agenturtrend in Dessau-Roßlau-Wittenberg sinkt die Arbeitslosigkeit im Landkreis Wittenberg um fast 100 Personen.
Hohe Mobilität prägt den Arbeitsmarkt in Wittenberg
Rund 23.500 Ein- und Auspendler im Landkreis
Hohe Mobilität prägt den Arbeitsmarkt in Dessau-Roßlau
Rund 23.500 Ein- und Auspendler im Stadtgebiet
Hohe Mobilität prägt den Arbeitsmarkt in Anhalt-Bitterfeld
Rund 40.200 Ein- und Auspendler im Landkreis
Agenturchefin lädt zur Gesprächsrunde mit Kunden der Arbeitsagentur
„Ihre Meinung bringt uns weiter“, unter diesem Motto lädt Carina Knie-Nürnberg, Chefin der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg zu einer Gesprächsrunde ein.
Personaldienstleister sucht Mitarbeiter!
Bewerbertag am Mittwoch, den 17. Juli 2019
Abiturienten aufgepasst!
Bewerbungsfrist fürs Studium nicht verpassen
Ausbildungsstart und eigene Wohnung?
Berufsausbildungsbeihilfe einfach online beantragen
Jetzt für den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2019 bewerben
Ob in der Stadt oder auf dem Land, ob im Verein oder in Unternehmen – sie werden wieder gesucht: Menschen, die anpacken, gestalten und bewegen!
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt verliert saisonbedingt an Dynamik
Der nahende Sommer lässt saisonal üblich die Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten steigen.
#Ausbildung klarmachen
Landkreis Wittenberg: Eckdaten zum Ausbildungsmarkt Juni 2019
#Ausbildung klarmachen
Anhalt-Bitterfeld: Eckdaten zum Ausbildungsmarkt Juni 2019
Wittenberg: Arbeitsmarkt verliert saisonbedingt an Dynamik
Der nahende Sommer lässt saisonal üblich die Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten steigen
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt verliert saisonbedingt an Dynamik
Der nahende Sommer lässt saisonal üblich die Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten steigen
#Ausbildung klarmachen
Dessau-Roßlau: Eckdaten zum Ausbildungsmarkt Juni 2019
Arbeitslos und Urlaub?!
Welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind!
Teilhabe- und Chancengesetz eröffnet neue Möglichkeiten für langzeitarbeitslose Menschen und Unternehmen
Im Mai waren in unserem Agenturbezirk 12.800 Menschen arbeitslos. Etwa 4.500 von ihnen waren langzeitarbeitslos – das macht den besonderen Handlungsbedarf deutlich.
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien
Unter diesem Motto veranstaltet die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg in der kommenden Woche 4 Ausbildungsbörsen für alle, die in 2019 noch einen Ausbildungsplatz suchen.
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Arbeitsagentur veranstaltet Woche der Vermittlung
Fachkräfte werden händeringend gesucht.
Engpässe auf dem Arbeitsmarkt bieten Beschäftigten und Schülern beste Chancen
Vorausschauende Ausbildungen und Qualifizierungen zahlen sich aus
Agenturchefin lädt zur Gesprächsrunde mit Kunden der Arbeitsagentur
„Ihre Meinung bringt uns weiter“, unter diesem Motto lädt Carina Knie-Nürnberg, Chefin der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg zu einer Gesprächsrunde ein.
„Für mich und für andere“ – Freiwilliges Soziales Jahr
Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 20. Juni um 15:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Lutherstadt Wittenberg
Vom Ferienjobber zum Azubi von morgen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Manch Jugendlicher nutzt die freien Wochen, um sein Taschengeld aufzubessern und zugleich in die Berufswelt hinein zu schnuppern.
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test der BA den eigenen beruflichen Weg finden
Passgenauer Service für Jugendliche und Betrieb
Mit der assistierten Ausbildung eine Berufsausbildung bis zum erfolgreichen Abschluss unterstützen und Ausbildungsabbrüche vermeiden.
Dessau-Roßlau: Der Ausbildungsmarkt im Mai 2019
Sommerferien stehen vor der Tür – jetzt Ausbildungsstelle sichern
Landkreis Wittenberg: Der Ausbildungsmarkt im Mai 2019
Sommerferien stehen vor der Tür – jetzt Ausbildungsstelle sichern
Anhalt-Bitterfeld: Der Ausbildungsmarkt im Mai 2019
Sommerferien stehen vor der Tür – jetzt Ausbildungsstelle sichern
Jobcenter.digital
Neues Online-Angebot für die Kundinnen und Kunden der Jobcenter Dessau-Roßlau und Landkreis Wittenberg geht an den Start
Landkreis Wittenberg: Arbeitslosenquote stagniert
Wir beobachten, dass die Frühjahrsbelebung langsam nachlässt und an Schwung verliert.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosenquote stagniert
Wir beobachten, dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr deutlich weniger Schwung hat als 2018.
Dessau-Roßlau: Arbeitslosenquote stagniert
Wir beobachten, dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr deutlich weniger Schwung hat als 2018.
„Erste Tage in der Ausbildung“ - Experten-Chat am 5. Juni 2019 auf abi.de
Wie der Einstieg in die Ausbildung ge-lingt, klärt der nächste abi>> Chat am 5. Juni 2019. Von 16 bis 17.30 Uhr beant-worten verschiedene Experten alle Fragen zum Thema „Erste Tage in der Ausbildung“
Warnung vor falschen Job-E-Mails!
Die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg warnt vor E-Mails, die dem Adressaten einen Job als Produkttester versprechen. Bei diesen Mails geht es höchstwahrscheinlich um Identitätsdiebstahl.
Personalbedarf in Pflegebereich wird weiter zunehmen
Deshalb Pflegenachwuchs gewinnen und mit der Arbeitsagentur qualifizieren
Anhalt-Bitterfeld: Viele Unternehmen kommen ihrer Beschäftigungspflicht für Schwerbehinderte nicht nach
Private und öffentliche Arbeitgeber mit mehr als 20 Arbeitsplätzen sollen laut Gesetz wenigstens 5 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen. In Anhalt-Bitterfeld liegt die Beschäftigungsquote bei 3,0 Prozent bezogen auf die 362 Unternehmen, die unter diese Regelung fallen.
Dessau-Roßlau: Viele Unternehmen kommen ihrer Beschäftigungspflicht für Schwerbehinderte nicht nach
Private und öffentliche Arbeitgeber mit mehr als 20 Arbeitsplätzen sollen laut Gesetz wenigstens 5 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen. In Dessau-Roßlau liegt diese Beschäftigungsquote bei 3,8 Prozent bezogen auf die 167 Unternehmen, die unter diese Regelung fallen.
Wittenberg: Viele Unternehmen kommen ihrer Beschäftigungspflicht für Schwerbehinderte nicht nach
Private und öffentliche Arbeitgeber mit mehr als 20 Arbeitsplätzen sollen laut Gesetz wenigstens 5 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen. Im Land-kreis Wittenberg liegt diese Beschäftigungsquote bei 3,3 Prozent bezogen auf die 290 Unternehmen, die unter diese Regelung fallen
Es gibt keine 2. Chance für den 1. Eindruck!
„Bewerbungsmappencheck“ im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur
Berufe entdecken!
Online-Tests geben erste Orientierung
Info-Veranstaltung: Berufe als Erzieher, Ergotherapeut, Kinderpfleger
Informationsveranstaltung am 16. Mai um 15:30 Uhr im BiZ in Wittenberg
Gesundheitstag am 16. Mai in der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in Lebenswelten
„Alles rund um Freiwilligendienste“
Experten-Chat am 15. Mai 2019 auf abi.de
Der Ausbildungsmarkt im April 2019
Noch fast 1.200 freie Ausbildungsstellen im Angebot
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosenquote weiter gesunken auf 7,1 Prozent
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber auch weniger neu gemeldete Stellen und Beschäftigungsaufnahmen als im letzten Jahr
Dessau-Roßlau: Arbeitslosenquote weiter gesunken auf 7,6 Prozent
Weniger neu gemeldete Stellen und Beschäftigungsaufnahmen als im letzten Jahr
Wittenberg: Arbeitslosenquote weiter gesunken auf 6,2 Prozent
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber auch weniger neu gemeldete Stellen und Beschäftigungsaufnahmen als im letzten Jahr
Unternehmensveranstaltung „Familienbewusstes Arbeiten“Jobsuche im Taschenformat
Veranstaltung findet am 7. Mai im IHK Bildungszentrum in Dessau-Roßlau statt.
Bald geschafft!
Zweites Schulhalbjahr in vollem Gange. Jetzt den Blick auf die Zukunft richten.
Chancenatlas offeriert Zukunftsperspektiven
Mit dem Chancenatlas werden die Zusammenhänge zwischen Arbeitskräfteangebot und Arbeitskräftenachfrage abgebildet und die Top-Ausbildungsberufe in der Region näher beschrieben.
Jobsuche im Taschenformat
Arbeitsagentur mit neuer App
In Bildung investieren
Mit Qualifizierung haben Sie immer die Fachkraft für morgen!
Karriere beim Zoll
Informationsveranstaltung am 11. April im BiZ in der Lutherstadt Wittenberg
JOBregional am 12. April in Schkeuditz
Über 1.000 Jobangebote, Infos zu Weiterbildung und Bewerbungsaktionen/Stellenwechsler ebenfalls angesprochen
Prognose für 2019: 600 neue Jobs im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg
IAB-Wissenschaftler rechnen mit weiterem Rückgang der Arbeitslosigkeit
Gebraucht werden – wichtiger als Geld
Dessau-Roßlau: Arbeitsagentur legt Zwischenbilanz bei den Ausbildungsmarktdaten vor
Wittenberg: Arbeitslosigkeit sinkt im März
Im Arbeitsmarkt in Wittenberg kommt das Frühjahr an, Beschäftigungsaufnahmen belegen gute Arbeitsmarktverfassung.
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosigkeit sinkt im März
Im Arbeitsmarkt in Anhalt-Bitterfeld kommt das Frühjahr an, Beschäftigungsaufnahmen belegen gute Arbeitsmarktverfassung.
Gebraucht werden – wichtiger als Geld
Wittenberg: Arbeitsagentur legt Zwischenbilanz bei den Ausbildungsmarktdaten vor
Dessau-Roßlau: Arbeitslosigkeit sinkt im März
Im Arbeitsmarkt in Dessau-Roßlau kommt das Frühjahr an, Beschäftigungsaufnahmen belegen gute Arbeitsmarktverfassung.
Gebraucht werden – wichtiger als Geld
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsagentur legt Zwischenbilanz bei den Ausbildungsmarktdaten vor
Baubetriebe: Leistungen für Schlechtwetterzeit rechtzeitig abrechnen
„Im Winter können Baubetriebe das Saison-Kurzarbeitergeld der Agentur für Arbeit nutzen, um witterungsbedingte Arbeitsausfälle zu überbrücken und Entlassungen dadurch zu vermeiden“, erklärt Carina Knie-Nürnberg, Chefin der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg.
Meldeverfahren zur Überprüfung Beschäftigungspflicht Schwerbehinderter
Fast die Hälfte der Firmen hat Anzahl der schwerbehinderten Mitarbeiter noch nicht gemeldet
„Lehramt studieren“ - Experten-Chat
Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
MINT ist nach wie vor männlich
Girls Day am 28.03.2019
Noch kein Ausbildungsplatz? Kein Grund zur Panik.
Vom 11. März bis 15. März 2019 ruft die Bundesagentur für Arbeit zur „Woche der Ausbildung“ auf.
Mehr als jeder Dritte Leitungsposten von einer Frau besetzt
Im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg sind über 2.400 Frauen in einer Leitungsfunktion.
Die Suche nach Auszubildenden 2019 läuft auf vollen Touren
Gute Bewerbungschancen mit Halbjahreszeugnis
Tag der Berufe – ein fester Termin für die Berufsorientierung
Über 350 Jugendliche und deren Eltern und über 100 Unternehmen aus der Region beteiligten sich am 11. Tag der Berufe.
Dessau-Roßlau: milder Winter lässt Arbeitslosigkeit sinken
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt lässt sich mit saisontypisch beschreiben.
Wittenberg: milder Winter lässt Arbeitslosigkeit sinken
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt lässt sich mit saisontypisch beschreiben.
Anhalt-Bitterfeld: milder Winter lässt Arbeitslosigkeit sinken
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt lässt sich mit saisontypisch beschreiben.
Ausbildungsabsolventen: Gute Arbeitsmarktlage bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen
In diesen Wochen beenden viele junge Menschen in der Region ihre Ausbildung.
Wanderausstellung „NEUES AUSPROBIEREN“ im BiZ
Von 25. Februar bis zum 8. März heißt es im Berufsinformationszentrum in Dessau-Roßlau „NEUES AUSPROBIEREN“.
Zum Arbeiten nach Dessau-Roßlau
Die Pendlerdaten für die Stadt Dessau-Roßlau und die Landkreise Anhalt-Bitterfeld sowie Wittenberg
Mitarbeiter werden älter
Rund 30 Prozent der Beschäftigten arbeiten bereits seit zehn Jahren beim gleichen Arbeitgeber
Girls` und Boys` Day für Nachwuchsgewinnung nutzen
Arbeitsagentur stellt sich als Arbeitgeber vor
„Karriere in der IT-Branche“ - Experten-Chat
am 20. Februar 2019 auf abi.de
Lust auf Praxis? Das geht am Tag der Berufe
Einen besonderen Tag sollten die Schüler ab Klasse 7 sowie deren Eltern dick im Kalender markieren. Den Tag der Berufe am 6. März 2019.
Langzeitarbeitslosigkeit in Dessau-Roßlau
Langzeitarbeitslosigkeit bleibt auch 2019 eine der größten Herausforderungen für den Arbeitsmarkt in Dessau-Roßlau
Langzeitarbeitslosigkeit im Landkreis Wittenberg
Langzeitarbeitslosigkeit bleibt auch 2019 eine der größten Herausforderungen für den Arbeitsmarkt in Wittenberg
Langzeitarbeitslosigkeit im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Langzeitarbeitslosigkeit bleibt auch 2019 eine der größten Herausforderungen für den Arbeitsmarkt in Anhalt-Bitterfeld
Winterferien zur Berufswahl nutzen
Berufs- und studienbezogene Veranstaltungen auch in den Ferien
Anhalt-Bitterfeld: Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitslosenquote bleibt trotz saisontypischen Anstiegs unter dem Vorjahresniveau - saisonal bedingt ist im Januar die Arbeitslosigkeit um knapp 600 Menschen angestiegen. Im Gegensatz zu 2018 waren über 400 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen.
Dessau-Roßlau: Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitslosenquote bleibt trotz saisontypischen Anstiegs unter dem Vorjahresniveau - saisonal bedingt ist im Januar die Arbeitslosigkeit um knapp 200 Menschen angestiegen. Im Gegensatz zu 2018 waren fast 300 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen.
Wittenberg: Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitslosenquote bleibt trotz saisontypischen Anstiegs unter dem Vorjahresniveau - saisonal bedingt ist im Januar die Arbeitslosigkeit um knapp 600 Menschen angestiegen. Im Gegensatz zu 2018 waren über 800 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen.
Anzeige zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen jetzt abgeben
Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitnehmern, sollen ihre Anzeige zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis spätestens 31. März 2019 an die Agentur für Arbeit senden.
Roßlauer Schiffswerft – Willst Du bei uns ankern?
Am 7. Februar öffnet die Roßlauer Schiffswerft „ihre Docks“ und lädt alle Interessierten ein, sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Jahresbericht zum Arbeitsmarkt 2018 in Dessau-Roßlau
Stabiler Arbeitsmarkt in Dessau-Roßlau – Arbeitslosenquote im gesamten Jahr einstellig
Jahresbericht zum Arbeitsmarkt 2018 im Landkreis Wittenberg
Stabiler Arbeitsmarkt in Wittenberg – Arbeitslosenquote im gesamten Jahr einstellig
Jahresbericht zum Arbeitsmarkt 2018 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Stabiler Arbeitsmarkt in Anhalt-Bitterfeld – Arbeitslosenquote im gesamten Jahr einstellig
Bleib hier! 4. Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse in Aken (Elbe)
Am 26. Januar 2019 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr können sich Schüler und Jobsuchende über berufliche Perspektiven informieren.
„Mach doch was Du willst“ Anmeldung zum Tag der Berufe startet
Zum Tag der Berufe öffnen Unternehmen ihre Werktore. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler
Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg und Jobcenter Dessau-Roßlau sowie Jobcenter Landkreis Wittenberg führen neues Verfahren für Bargeld im Notfall ein
Anhalt-Bitterfeld: saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch ist nach der Herbstbelebung die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder gestiegenZusammenfassung des Inhalts der Presseinformation 2 für die Darstellung auf der Index-Seite
Wittenberg: saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch ist nach der Herbstbelebung die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder gestiegen.
Dessau-Roßlau: saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch ist nach der Herbstbelebung die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder gestiegen.
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
Personen mit einem Grad der Behinderung von weniger als 50, aber mindestens 30, können auf Antrag von der Agentur für Arbeit schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden.