Beim diesjährigen Mädchen- und Jungen-Zukunftstag können sich Schülerinnen und Schüler ein Bild über Berufe jenseits von klassischen Rollenverteilungen machen. Die bundesweite Aktion bestärkt Jugendliche darin, bei der Berufswahl ihr eigenes Ding zu machen. Die Agentur für Arbeit Dortmund hält ein Angebot für junge Mädchen bereit. Am 26. März, von 9:30 bis 13:30 Uhr dreht sich alles um den Berufsalltag einer Fachinformatikerin. Praxisnah, lebendig und interaktiv wird gezeigt, was alles dazu gehört.
Ist ein Beruf in der IT langweilig und trocken? Ganz und gar nicht. Wie sieht ein PC von innen aus? Auch Programmieren steht auf dem Programm, mit Kara, dem Marienkäfer. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Klassen 7 und 8.