Auf der JOBAKTIV präsentieren sich rund 50 attraktive ArbeitgeberInnen ausgewählter Zukunftsbranchen mit ihren aktuellen Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Alle BesucherInnen haben hier die Gelegenheit zur schnellen und unkomplizierten Kontaktaufnahme mit Betrieben aus der Region, die neue MitarbeiterInnen suchen. Die JOBAKTIV spricht nicht nur arbeitslose Menschen an. Auch ArbeitnehmerInnen, die sich beruflich verändern möchten, Frauen und Männer, die nach einer beruflichen Auszeit wieder einsteigen wollen oder geflüchtete Menschen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen wollen, sind herzlich eingeladen.
Was bietet die JOBAKTIV den BesucherInnen an den zwei Tagen?
- Handel
- Gesundheit / Soziales
- Logistik / Transport
- Handwerk / Produktion / Herstellung
- Dienstleistung (Call-Center / IT / Schutz / Sicherheit / (Gebäude-)Reinigung)
- Hotel / Gastronomie / Bewirtung
-
Die Jobwall bietet zusätzlich zahlreiche aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote aus der Region.
-
ExpertInnen checken und optimieren individuell Bewerbungsunterlagen.
-
Eine Stylistin gibt individuelle Styling-Tipps für das erfolgreiche Auftreten bei Vorstellungsgesprächen.
-
Der Profi-Fotograf fertigt kostenfrei ansprechende Bewerbungsfotos an.
-
Informationsstand zur Anerkennung ausländicher Schul- und Berufsabschlüsse
-
Informationen zum Spracherwerb
-
Die BesucherInnen können aktiv an vielfältigen Workshops teilnehmen und bei interessanten Fachvorträgen zu Gast sein.
-
Fachkräfte der Arbeitsagentur und des Jobcenters informieren zu allen Fragen rund um den Arbeitsmarkt und Förderangebote.
An beiden Messetagen sind der Eintritt sowie alle Angebote vor Ort für Sie kostenfrei. Auch die Kinderbetreuung während des Messebesuchs ist sicher gestellt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch der JOBAKTIV.
Grußworte zur Eröffnung der JOBAKTIV durch die
Vorstandvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles