Infoveranstaltungen zur Berufsorientierung und Weiterbildung starten online
Coronabedingt fanden in den letzten Monaten keine Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Dortmund statt. Nun geht die Agentur für Arbeit Dortmund hierbei neue Wege und startet mit Online-Veranstaltungen.
Externe Fachleute informieren interessierte Jugendliche und Erwachsene in einer circa einstündigen Online-Veranstaltung über das jeweilige Thema – einen Beruf, einen Studiengang, ein spezielles Thema aus der beruflichen Orientierung oder Weiterbildungswege. Anschließend ist Zeit für den Austausch und die Beantwortung von Fragen. Mit eigenem Rechner, Laptop, Tablet oder Smartphone kann jeder die Veranstaltung verfolgen. Eine Anmeldung per E-Mail an dortmund.biz@arbeitsagentur.de ist erforderlich, zeitnah zur Veranstaltung werden dann der Zugangslink in den virtuellen Veranstaltungsraum und technische Hinweise zugeschickt.
Eine Übersicht der Veranstaltungen mit Informationen zur inhaltlichen Ausrichtung ist zu finden auf der BiZ-Webseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/dortmund/biz-dortmund oder auf der Homepage des Jugendberufshauses www.jugendberufshaus-dortmund.de
Menschen für Menschen: Sozialassistent/in und Heilerziehungspfleger/in
Auftaktveranstaltung Donnerstag, 14. Januar 2021 – 16 Uhr
In Seniorenwohnstätten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung werden Profis für die Anleitung, Förderung, Entwicklung sowie pflegerische und soziale Unterstützung von Menschen gesucht. Marina Hinsche und Tobias Gorka vom Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg stellen die Berufe Sozialassistent/in und Heilerziehungspfleger/in vor – Berufsbilder, die aufeinander aufbauen können, aber nicht müssen. Sie erläutern die jeweiligen Voraussetzungen, den schulischen Werdegang, die Aufgabenbereiche und Perspektiven.